- Registriert
- 18.09.07
- Beiträge
- 45
Hallo liebe forengemeinde,
heute morgen gabs bei mir den supergau!
Ich hab mein macbook ganz normal aufm schoss gehabt und plötzlich klackerte irgendetwas ziemlich laut im inneren des macbooks woraufhin das macbook einen langen piepser von sich gab...
ich hab dann in totaler panik schnell das macbook noch an meine externe festplatte angeschlossen und nen backup via time-machine gemacht... hat auch alles soweit geklappt...
danach hab ich dann nen hardware-test via tech-tool-deluxe gestartet und keine 2 minuten später während der test durchlief ging gar nix mehr...
der bildschirm wurde schwarz.
seitdem gibt dass macbook beim einschalten den gong von sich und danach bleibt der bildschirm grau ohne irgendein icon oder ähnliches...
also ich denke mal dass die festplatte ihren geist aufgegeben hat. (damn!)
jetzt zu meiner eigentlichen frage:
mein macbook ist ca. 18-19 monate alt, ich den apple care protection plan, und geh nu dienstag morgen zum apfelladen und die sollen sich dass dann anschauen...
also die garantie müsste doch greifen oder?
und wie sieht das mit dem time-machine backup aus?
muss ich bei ner neuen festplatte (sofern dass der fall sein wird) erst tiger installieren, dann leo drüberbügeln (hab leo als upgrade für die 9 euro damals geordert) und dann das backup einspielen?
wie siehts mit den programmen aus die ich installiert hatte? da ich momentan nicht an meinem stammwohnsitz bin hab ich nicht alle installations-dvds dabei... oder sind die programme in dem backup mit drin...?
idealerweise spiele ich das backup ein und alles ist wies heute morgen vor dem crash noch war?
fragen über fragen ich weiss, falls einer ne idee hat was das sonst sein könnte dann bitte schreiben...
vielen dank schonmal an alle
mfg
heute morgen gabs bei mir den supergau!

Ich hab mein macbook ganz normal aufm schoss gehabt und plötzlich klackerte irgendetwas ziemlich laut im inneren des macbooks woraufhin das macbook einen langen piepser von sich gab...
ich hab dann in totaler panik schnell das macbook noch an meine externe festplatte angeschlossen und nen backup via time-machine gemacht... hat auch alles soweit geklappt...
danach hab ich dann nen hardware-test via tech-tool-deluxe gestartet und keine 2 minuten später während der test durchlief ging gar nix mehr...
der bildschirm wurde schwarz.
seitdem gibt dass macbook beim einschalten den gong von sich und danach bleibt der bildschirm grau ohne irgendein icon oder ähnliches...
also ich denke mal dass die festplatte ihren geist aufgegeben hat. (damn!)
jetzt zu meiner eigentlichen frage:
mein macbook ist ca. 18-19 monate alt, ich den apple care protection plan, und geh nu dienstag morgen zum apfelladen und die sollen sich dass dann anschauen...
also die garantie müsste doch greifen oder?
und wie sieht das mit dem time-machine backup aus?
muss ich bei ner neuen festplatte (sofern dass der fall sein wird) erst tiger installieren, dann leo drüberbügeln (hab leo als upgrade für die 9 euro damals geordert) und dann das backup einspielen?
wie siehts mit den programmen aus die ich installiert hatte? da ich momentan nicht an meinem stammwohnsitz bin hab ich nicht alle installations-dvds dabei... oder sind die programme in dem backup mit drin...?
idealerweise spiele ich das backup ein und alles ist wies heute morgen vor dem crash noch war?
fragen über fragen ich weiss, falls einer ne idee hat was das sonst sein könnte dann bitte schreiben...
vielen dank schonmal an alle
mfg