• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook geht bei leerem Akku nicht mehr in den Ruhezustand

Neuigkeit!!!

Ich habe mir einen neuen Akku gekauft und hatte seitdem keine Probleme mehr. Jetzt habe ich heute mal den alten Akku wieder geladen (war tiefentladen) und alles geht wieder. Ruhezustand 1A!

Vielleicht brauchte der Akku einfach mal ein wenig Ruhe.... :D
 
Ich hab nen neuen Akku bekommen - auf Garantie/Kulanz/Austauschprogramm:-)
Jetzt scheint es derzeit zu klappen*hoff*
 
Hallo AT Community,
ich habe gleiches Problem mit meinem iBook G4. Sobald aufgrund geringer Akkuladung der Ruhezustand eintreten sollte, schaltet sich das iBook ab. Kann das am Akku liegen, der nicht von Apple kommt?

Schönen Gruß,
mu
 
Hallihallo...

Ich bin mittlerweile mit meinem im Februar '08 gekauften MBP auch am Ende mit der Batterie.
Mac OSX 10.5.8 ist drauf, Battery Update 1.3 ist drauf...
Batterie war eigentlich gepflegt...452 cycles, health: 67%...

So weit, so gut...Aaaaber, dass mein MBP nicht mehr in den Ruhezustand fährt, die Programme und Einstellungen nicht mehr "speichert und einfriert", sondern einfach so gänzlich ausgeht: Nicht okay.

Hat jemand mittlerweile eine Lösung? Habe noch das Apple Parts&Labor Agreement...Also 3 Jahre auf alle Hardware Sachen...Muss ich jetzt ehrlich zu Gravis fahren, mein MBP dalassen und wieder mal 2-3 Wochen warten bis ich es zurückbekomme?
Ich bin nebenbei als Webdesigner/Fotograf tätig und eigentlich abhängig von dem Teil...
Oder soll ich "einfach mal so" eine neue Batterie bestellen und gucken, ob damit alles gelöst ist?
Geld ***** kann ich nämlich leider nicht...
 
Sehr ärgerlich und ich hatte das Problem ebenfalls nach knapp über einem Jahr.
Bei mir hat sich das Problem mit einem neuen Akku allerdings problemlos beheben lassen.

Ich hab mir den Ersatzakku damals bei PDA-Square gekauft und dieser ist (bei mir zumindest) genauso gut wie der Orginal-Akku:

http://www.pda-square.de/products/d...-f-Apple-MacBook-Pro-154-15-Zoll-5800mAh.html

Ob er länger hält wird sich in ca. 3 Monaten herausstellen :-)
Günstiger als der Orginal-Akku ist er in jedem Fall gewesen.
 
Sehr ärgerlich und ich hatte das Problem ebenfalls nach knapp über einem Jahr.
Bei mir hat sich das Problem mit einem neuen Akku allerdings problemlos beheben lassen.

Ich hab mir den Ersatzakku damals bei PDA-Square gekauft und dieser ist (bei mir zumindest) genauso gut wie der Orginal-Akku:

http://www.pda-square.de/products/d...-f-Apple-MacBook-Pro-154-15-Zoll-5800mAh.html

Ob er länger hält wird sich in ca. 3 Monaten herausstellen :-)
Günstiger als der Orginal-Akku ist er in jedem Fall gewesen.


Mmh 79€ klingen natürlich besser (:
Aber schau mal: http://www.pda-square.de/products/d....html?XTCsid=44755ebeb74b4e48b796b4071c90f5ca
Original Akku auch für 79€?
Und was ist mit Garantie, wenn der Akkus mein MBP zerhaut? :D
 
Ich glaub zu der Zeit, als ich bestellt hatte gab's nur den "No-Name"-Akku. Der ist allerdings auch einen wenig stärker in der Leistung, wobei ich davon nichts gemerkt hab. Glaub bei dem geringen Unterschied kann man auch überhaupt nichts merken :-)

Garantie, wenns Dein MBP zerlegt übernimmt ja Apple - Du hattest natürlich den alten Orginalakku zu der Zeit drin :-D

Ich glaub nicht dass es da ein großes Risiko gibt, aber ich übernehm natürlich auch keine Garantie :-)