• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook friert häufig ein...

TreoFrank

Gloster
Registriert
30.05.06
Beiträge
61
Hallo,

ich habe erst seit einigen Wochen einen Mac (MacBook) und bin eigentlich sehr zufrieden. Allerdings friert mein MacBook häufig ein. Das heißt, der Mauszeiger bleibt plötzlich an einer Stelle stehen und nichts geht mehr (auch kein Sat1-Ball). Es hilft dann nur den Mac auszuschalten und neu zu starten.

Ich habe eigentlich nur MS Office und Missing Sync als Fremdsoftware installiert. Die Mac-Software ist auf dem neuesten Stand.

Meistens erfolgen die Abstürze wenn ich mit Safari surfe. Häufig sind nur Safari und Mail gestartet. Reproduzierbar sind die Abstürze nicht, sie passieren sowohl im Akku- als auch im Netzbetrieb.

Kann mir vielleicht jemand von Euch helfen?

Vielen Dank, Frank
 
Hi Frank, damit wir Dir helfen können, wäre es für uns wiederum sehr hilfreich, erst einmal ein wenig mehr über Dein MacBook zu erfahren. Würde es Dir etwas ausmachen, einmal links oben im Apfel-Menü auf »Über diesen Mac« zu klicken und das abzuschreiben, was in dem kleinen Fenster, welches dann erscheint, steht? Danke im Voraus! :)
 
OK, here we go:

Mac OS X 10.4.7
1,83 GhZ
1 GB DDR2 SDRAM (Orginal-Apple)
 
also den Hardwaretest habe ich 3-mal durchlaufen lassen: keine Probleme festgestellt! Die Abstürze passieren aber immer noch unregelmäßig. Auch ein Reparieren der Rechte brachte keinen Erfolg. Gibt es ein Möglichkeit über Log-Dateien oder Programme schlauer zu werden?

Thanks, Frank
 
Apple anrufen. Die sind wirklich nett am Telefon.
 
und die vielen Log-Dateien in der Konsole geben nichts her?

Das ist schon möglich, jedoch bei einem Einfrieren hat der Rechner in der Regel keine Möglichkeit mehr, dies zu dokumentieren. Solche Effekte treten meist nur in Verbindung mit defekten RAM-Bausteinen und anderen physischen Fehlern auf.

In diesem Fall bist Du wirklich am besten beraten die Apple Hotline anzurufen. Besser nicht zum Händler gehen, denn der ruft meist auch nur eine solche Hotline an. Wenn das Gerät von Dir nicht modifiziert wurde und der Fehler nicht dadurch hervorgerufen wurde, dürfte es sich um eine Reklamation handeln. Meiner persönlichen Erfahrung nach ist man dort sehr kulant.