- Registriert
- 02.04.06
- Beiträge
- 45
Liebe Äpfler,
war gerade bei Gravis auf Verdacht. Und da stand so ein unscheinbares, weißes Ding...
Vielleicht wurden manche Kleinigkeiten schon häufig gesagt in div. Foren, aber wollte Euch meine ganz persönlichen Eindrücke mitteilen. Rein subjektiv...
Design, Gehäuse:
Damit hat Apple einen Volltreffer gelandet. Ein wenig was für die Seele (sage ich mal als Kunststudent...). Wird das Selbstbewußtsein der Apple-Jünger steigern, sich im PC-Dschungel als Avantgardisten zu fühlen ...
Das MB schaut sehr dezent und edel drein, ohne "prollig" zu wirken. Die weiße Oberfläche machte im Licht des Verkaufstisches eine gute Figur. Nett schaute der beleuchtete Apfel auf der Rückseite des Displays aus. Die Kunstoffteile fühlten sich insgesamt sehr solide an, wobei mir die Platte rund um die Tastatur etwas dünn vorkam. Wie lange sowas wohl hält, fragte ich mich.
Tastatur:
Die ist für eine Notebooktastatur wirklich klasse. Hab schon mehrere ausprobiert... Die Zeichen sind sehr gut zu erkennen, da sie wohl nicht aufgedruckt, sonder dazu noch eingraviert sind. Habe zu Testzwecken mal in Pages ein wenig herumgespielt. Sie läßt sich ergonomisch gut bedienen, was auch der Ablagefläche vor der Tastatur, neben dem TrackPad zu verdanken ist. Man muss schon sehr große Hände haben, dass diese nicht ausreicht.
Hitzeentwicklung:
Aufgrund von div. Posts habe ich darauf besonders geachtet. Das MB stand bei Gravis bereits den ganzen Tag (sagte der Verkäufer), wurde von Kunden fast immer ausprobiert. Sicherlich kann man nicht von "Volllastbetrieb" sprechen, aber eine mittelmäßige Prozessorbelastung wird es wohl gehabt haben. Habe es einfach mal hochgenommen und die Hitze abgetastet. Besonders unten links konnte man erhöhte Wärme feststellen (Ist dort der Prozessor?). Aber nicht so, dass einem die Finger gegrillt wurden. An allen anderen Stellen hielt sich spürbare Wärme in Grenzen.
Der Lüfter arbeitete leise, soweit ich das in dem vollen Laden sagen kann. Habe mal das Ohr direkt auf die Tastatur, bzw. an die Lüfteröffnung gehalten (wobei der eine Verkäufer ziemlich lachte...). Da die Abluft hinten rausgeht, kann man es sogar auf die Knie nehmen. Besonders im Winter sorgts für warme Oberschenkel... aber eben nicht geröstete.
Geschwindigkeit:
Ich testete die kleinste Variante des MBs, mit 512 MB RAM. Besonders das Booten ging sehr schnell. Leider habe ich nicht mitgezählt. Vielleicht so 20 Sekunden? Auf alle Fälle Welten vor dem alten Ibook. Zum Start der Programme konnte ich nur einen kleinen Unterschied zu meinem 20´ iMac feststellen. Der hat allerdings auch 1 GB RAM... Zum arbeiten mit Standardanwendungen dürfte das aber nicht von Gewicht sein, da man praktisch nicht warten muss.
Display:
Mein größtes Interesse galt dem Hochglanz-Display, da ich bereits viel kritisches hier und in anderen Posts gelesen habe. Vielleicht muss ich vorweg nehmen, in welchen Lichtverhältnissen das MB stand. Über dem Verkaufstisch befanden sich große, tageslichtimmitierende Lampen, die Frontal auf die Books schienen.
Habe daraufhin das Display mehrfach im Winkel verändert und die Hintergründe jeweils schwarz und weiß eingestellt. Bei "normalem Arbeitswinkel" (ihr wißt, was ich meine damit), gab es trotz der hohen Lichteinstrahlung fast keine Reflektionen. Mir schien, als wenn sich das rauffallende Licht beim Verändern des Winkels nur in abgedunkelter Form wiederspiegelte. Meine Eindrücke gegenüber anderen Spiegeldisplays bei Freunden (Sony Vaio etc.) waren durchaus positiv. Die Technik ist wohl weiter gekommen. Für meine Verwendung im Hörsaal unter Leuchtstoffröhren sehe ich dadurch keine Einschränkung.
Die Farben waren glasklar und mich beeindruckte die Helligkeit. Die Grafik-Performance konnte ich natürlich nicht im Laden testen. Für meinen Arbeitsbereich (Office-Anwendungen, Foto, Video), wird die Intel Gma 950 ausreichen...
iSight und Mikrofon:
In iChat machte die Kamera ein sehr gutes Bild. Auch die Aufnahme und Wiedergabe eines kleinen Videos beeindruckte mich, da ich so ein Ergebnis für eine solch kleine Kamera nicht erwartet habe.
Zu den zwei Punkten rechts und links neben der Cam: rechts ist eine kleine LED, die beim Betrieb der Cam grün leuchtet, links befindet sich das Mikrofon, um beim Chatten gehört zu werden.
Sonstige Eindrücke:
Zum "einfach mal in den Rucksack stecken", ist die Größe wirklich praktisch, ebenfalls das Gewicht. Hatte gedacht, dass es schwerer ist. Die Gesamtgröße ist zum Texte verfassen durchaus ausreichend, für diejenigen unter uns, die das MB als einzigen Rechner besitzen werden.
Ein "Fiepen" konnte ich nicht wahrnehmen, auch nicht beim Ohrentest..(schrieb ich ja vorher). Bezüglich des Akkus konnte ich nichts sagen, da das MB nur über Netzteil betrieben wurde und keiner eingelegt war.
Fazit:
Für das Geld bekommt man wirklich nen schönes Arbeitsgerät. Überzeugt hat mich die Ausstattung und vor allem das Design, wie die angenehme Tastatur. Die vielen Kritikpunkte bezgl. des Displays kamen mir z.T. ziemlich weit hergeholt vor. Zumal sie spekulativ sind und von Leuten, die das MB noch nicht live gesehen haben. Die Wärmeentwicklung war O.K. Was soll mann von solch gepackter Technik auf kleinstem Raum erwarten? Konnte bei meinem 20-minütigen Ladentest nichts negatives feststellen. Werd mir das Teil wohl kaufen...
Das wars erstmal. Ist nur meine persönliche Meinung und vielleicht nen wenig allgemein gehalten. Wenn ihr fragen habt, nur her damit!
Gruß
Martin
war gerade bei Gravis auf Verdacht. Und da stand so ein unscheinbares, weißes Ding...

Vielleicht wurden manche Kleinigkeiten schon häufig gesagt in div. Foren, aber wollte Euch meine ganz persönlichen Eindrücke mitteilen. Rein subjektiv...
Design, Gehäuse:
Damit hat Apple einen Volltreffer gelandet. Ein wenig was für die Seele (sage ich mal als Kunststudent...). Wird das Selbstbewußtsein der Apple-Jünger steigern, sich im PC-Dschungel als Avantgardisten zu fühlen ...

Das MB schaut sehr dezent und edel drein, ohne "prollig" zu wirken. Die weiße Oberfläche machte im Licht des Verkaufstisches eine gute Figur. Nett schaute der beleuchtete Apfel auf der Rückseite des Displays aus. Die Kunstoffteile fühlten sich insgesamt sehr solide an, wobei mir die Platte rund um die Tastatur etwas dünn vorkam. Wie lange sowas wohl hält, fragte ich mich.
Tastatur:
Die ist für eine Notebooktastatur wirklich klasse. Hab schon mehrere ausprobiert... Die Zeichen sind sehr gut zu erkennen, da sie wohl nicht aufgedruckt, sonder dazu noch eingraviert sind. Habe zu Testzwecken mal in Pages ein wenig herumgespielt. Sie läßt sich ergonomisch gut bedienen, was auch der Ablagefläche vor der Tastatur, neben dem TrackPad zu verdanken ist. Man muss schon sehr große Hände haben, dass diese nicht ausreicht.
Hitzeentwicklung:
Aufgrund von div. Posts habe ich darauf besonders geachtet. Das MB stand bei Gravis bereits den ganzen Tag (sagte der Verkäufer), wurde von Kunden fast immer ausprobiert. Sicherlich kann man nicht von "Volllastbetrieb" sprechen, aber eine mittelmäßige Prozessorbelastung wird es wohl gehabt haben. Habe es einfach mal hochgenommen und die Hitze abgetastet. Besonders unten links konnte man erhöhte Wärme feststellen (Ist dort der Prozessor?). Aber nicht so, dass einem die Finger gegrillt wurden. An allen anderen Stellen hielt sich spürbare Wärme in Grenzen.
Der Lüfter arbeitete leise, soweit ich das in dem vollen Laden sagen kann. Habe mal das Ohr direkt auf die Tastatur, bzw. an die Lüfteröffnung gehalten (wobei der eine Verkäufer ziemlich lachte...). Da die Abluft hinten rausgeht, kann man es sogar auf die Knie nehmen. Besonders im Winter sorgts für warme Oberschenkel... aber eben nicht geröstete.
Geschwindigkeit:
Ich testete die kleinste Variante des MBs, mit 512 MB RAM. Besonders das Booten ging sehr schnell. Leider habe ich nicht mitgezählt. Vielleicht so 20 Sekunden? Auf alle Fälle Welten vor dem alten Ibook. Zum Start der Programme konnte ich nur einen kleinen Unterschied zu meinem 20´ iMac feststellen. Der hat allerdings auch 1 GB RAM... Zum arbeiten mit Standardanwendungen dürfte das aber nicht von Gewicht sein, da man praktisch nicht warten muss.
Display:
Mein größtes Interesse galt dem Hochglanz-Display, da ich bereits viel kritisches hier und in anderen Posts gelesen habe. Vielleicht muss ich vorweg nehmen, in welchen Lichtverhältnissen das MB stand. Über dem Verkaufstisch befanden sich große, tageslichtimmitierende Lampen, die Frontal auf die Books schienen.
Habe daraufhin das Display mehrfach im Winkel verändert und die Hintergründe jeweils schwarz und weiß eingestellt. Bei "normalem Arbeitswinkel" (ihr wißt, was ich meine damit), gab es trotz der hohen Lichteinstrahlung fast keine Reflektionen. Mir schien, als wenn sich das rauffallende Licht beim Verändern des Winkels nur in abgedunkelter Form wiederspiegelte. Meine Eindrücke gegenüber anderen Spiegeldisplays bei Freunden (Sony Vaio etc.) waren durchaus positiv. Die Technik ist wohl weiter gekommen. Für meine Verwendung im Hörsaal unter Leuchtstoffröhren sehe ich dadurch keine Einschränkung.
Die Farben waren glasklar und mich beeindruckte die Helligkeit. Die Grafik-Performance konnte ich natürlich nicht im Laden testen. Für meinen Arbeitsbereich (Office-Anwendungen, Foto, Video), wird die Intel Gma 950 ausreichen...
iSight und Mikrofon:
In iChat machte die Kamera ein sehr gutes Bild. Auch die Aufnahme und Wiedergabe eines kleinen Videos beeindruckte mich, da ich so ein Ergebnis für eine solch kleine Kamera nicht erwartet habe.
Zu den zwei Punkten rechts und links neben der Cam: rechts ist eine kleine LED, die beim Betrieb der Cam grün leuchtet, links befindet sich das Mikrofon, um beim Chatten gehört zu werden.
Sonstige Eindrücke:
Zum "einfach mal in den Rucksack stecken", ist die Größe wirklich praktisch, ebenfalls das Gewicht. Hatte gedacht, dass es schwerer ist. Die Gesamtgröße ist zum Texte verfassen durchaus ausreichend, für diejenigen unter uns, die das MB als einzigen Rechner besitzen werden.
Ein "Fiepen" konnte ich nicht wahrnehmen, auch nicht beim Ohrentest..(schrieb ich ja vorher). Bezüglich des Akkus konnte ich nichts sagen, da das MB nur über Netzteil betrieben wurde und keiner eingelegt war.
Fazit:
Für das Geld bekommt man wirklich nen schönes Arbeitsgerät. Überzeugt hat mich die Ausstattung und vor allem das Design, wie die angenehme Tastatur. Die vielen Kritikpunkte bezgl. des Displays kamen mir z.T. ziemlich weit hergeholt vor. Zumal sie spekulativ sind und von Leuten, die das MB noch nicht live gesehen haben. Die Wärmeentwicklung war O.K. Was soll mann von solch gepackter Technik auf kleinstem Raum erwarten? Konnte bei meinem 20-minütigen Ladentest nichts negatives feststellen. Werd mir das Teil wohl kaufen...
Das wars erstmal. Ist nur meine persönliche Meinung und vielleicht nen wenig allgemein gehalten. Wenn ihr fragen habt, nur her damit!

Gruß
Martin
Zuletzt bearbeitet: