hardy82
Gast
Dual-Channel
Da du mich mit dieser Aussage völlig verwirrt hast, will ich das nochmal aufgreifen.
Ich war immer davon überzeugt, dass DualChannel seit ca. einem Jahr Standard bei der Kombination Intel-Board + PentiumM / Core Duo ist (entsprechende RAM-Module vorausgesetzt).
Habe deshalb auch nochmal folgendes gesucht und gefunden:
Den Link findet ihr hier: http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=303553
Da das MacBook bei den betroffenen Komponenten identisch zum MacBook PRP ist, sollte Dual-Channel doch bei diesem ebenso funktionieren...
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=303553
domian schrieb:Ich überleg schon, ob eine Bannerwerbung im Apfeltalk sinnvoll wäre, auf der steht, dass es beim MacBook und MacBook Pro keine Dualchannelunterstützung gibt.
Ich könnte mir auch vorstellen diese zu finanzieren.
cheers
Da du mich mit dieser Aussage völlig verwirrt hast, will ich das nochmal aufgreifen.
Ich war immer davon überzeugt, dass DualChannel seit ca. einem Jahr Standard bei der Kombination Intel-Board + PentiumM / Core Duo ist (entsprechende RAM-Module vorausgesetzt).
Habe deshalb auch nochmal folgendes gesucht und gefunden:
The MacBook Pro will run fine with either a single memory slot filled or with both memory slots filled with two unmatched memory sizes (such as a 512MB DIMM in one slot and a 1GB DIMM in the other).
However, if both slots are loaded with an equal amount of RAM (such as two 512MB DIMMs of the same type), you can take advantage of the system's dual-channel memory architecture for an additional performance boost. With a dual-channel memory interface, both banks of SDRAM can be addressed at the same time, enabling MacBook Pro to reach a memory throughput of up to 10.7 GBps.
Den Link findet ihr hier: http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=303553
Da das MacBook bei den betroffenen Komponenten identisch zum MacBook PRP ist, sollte Dual-Channel doch bei diesem ebenso funktionieren...

http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=303553