• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Alu hohe Temperatur

Napalm5k

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
14.10.08
Beiträge
102
Hallo Leute, mein Macbook Alu Late 08 macht mir ein wenig Sorgen, da ich in letzter Zeit aufgefallen ist, dass die Temperatur immer so bei 75 - 80 liegt, obwohl ich kaum was laufen habe.
Irgendwie glaube ich nicht, dass das normal ist.

Woran könnte das auf einmal liegen?
Habt ihr irgendwelche Tips?

Hoffe es geht nicht langsam kaputt^^
 
hast recht irgendwas stimmt da nicht. entweder hängt irgendein prozess oder vielleicht hat sich der lüfter verabschiedet oder ist verdreckt
 
und kann ich das irgendwie herausfinden?
 
Programme/Dienstprogramme/Aktivitätsanzeige.app, verursacht da ein Prozess ungewöhnlich viel Prozessorlast?
 
Nein.
Das hächste is die Aktivitätsanzeige selbst mit ca. 2 %
 
Wahrscheinlich liegt es an einem verdreckten Lüfter. Kommst du dan den ran? Einmal sauber pusten. Aber bitte mit Druckluft, nicht Spuckluft!
 
  • Like
Reaktionen: dark (k)night
Schau doch erst mal nach, ob sich denn der Lüfter noch dreht z.B. mit iStat Pro oder ähnlichem Programm. Normalerweise hört man den Lüfter doch sehr leise arbeiten und spürt die Wärme, die durch den Lüftungsschlitz abtransportiert wird.
macbook-plastic-vent-cover.jpg
 
  • Like
Reaktionen: dark (k)night
Hab mal ein Bild gemacht, dann seht ihr selber was iStat zur Temperatur, Lüfterdrehung und CPU auslastung sagt.

http://img27.imageshack.us/i/bild1fm.png/
Während ich gerade schriebe, nutzt Safari 106 % !!!


EDIT:

Hab was herausgefunden!
Bei iStat haben die mir ja nur "Meine Prozesse" angezeigt.
Gehe ich aber auf "Alle Prozesse" nimmt der Prozess PrintJobMgr 99% ein!
Was ist das? Klingt nach irgendwas mit nem Drucker. Ist aber nix geöffnet...

2. EDIT:

Hab den "PrintJobMgr" beendet. Temperatur sinkt auf 61 :)
Schwein gehabt :D Soll wohl auftreten wenn irgendein Druckauftrag nicht beendet wurde... Tortzdem Danke an alle die geholfen haben.
 
  • Like
Reaktionen: dark (k)night
hatte ich auch mal ne zeitlang, laut apple kein problem (solange unter 95°) - auf meinem oberschenkel aber schon, habe dann irgendwann mal nen combo-update abermals aufgespielt, nen SMC reset gemacht, danach war ruhe und alles im grünen bereich ...
 
Naja die Hauptsache ist, dass der Fehler leichter zu beheben war als ich dachte^^
War sozusagen mein erster Mac-Fehler innerhalb eines Jahres. Das ist akzeptabel :)
(Wo es ja noch nicht mal ein richtiger Fehler war)
Bin Froh dass nix Kaputt ist :D
 
Dieser Fehler, also "PrintJobMgr" hat schon bei einigen dieses Problem, was du hattest, ausgelöst (diverse Foren)....ich kenne jmd der hatte das mit seinem Epson Drucker (Treiber?).
Naja, gut das du es behoben hast.
 
Ich habe jetzt seit 2 Wochen mein MBP 13" und bin Mac-Neuling. Bin auch überrascht über die hohen Temperaturen, die ich teilweise auf meinen Beinen spüre. Gestern z.B. beim TV schauen mit Zattoo lag die Temperatur lt. iStat bei ca. 85°, der Lüfter war bei ca. 3500 Umdrehungen. Ist das bei euch auch so heiß?
Als ich Zattoo geschlossen habe ist die Temperatur sprungartig auf ca. 70° gesunken, und dann langsam weiter gefallen. Eigentlich müsste es ja eher ganz allmählich abkühlen, oder?
 
Eigentlich schon. Stell den Mac beim Spielen / arbeiten nicht auf deine Beine....die strahlen doch auch nur Wärme ab....Was für Prozesse laufen nebenher?
Also 85° sind normal, wenn der Mac stark belastet wird.

Napalm5k beschreibt ja, wo du schauen sollst.

Bei iStat haben die mir ja nur "Meine Prozesse" angezeigt.
Gehe ich aber auf "Alle Prozesse" nimmt der Prozess PrintJobMgr 99% ein!

Vielleicht hast du ja auch irgendeinen Prozess laufen, den du nicht brauchst.
Ansonsten Gehe zu->Dienstprogramme->Aktivitätsanzeige und schau dort mal nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt nochmal nachgeschaut, bei Vollbild und Zattoo geht die Temperatur direkt auf 85°. Wenn ich das Bild relativ klein mache dann geht die Temperatur um ca. 10° zurück. Sobald ich Zattoo ausschalte sinkt die Temperatur deutlich auf ca. 50°. Sonstige Prozesse, die viel Leistung brauchen, laufen jedenfalls keine. Safari läuft allerdings auf 110%.

Vielleicht kann von euch jemand mal nachschauen ob das ähnlich ist?
 
is bei mir so ähnlich....liegt wohl an der extrem heiß werdenden "grafikkarte" die schon bei youtube videos den lüfter hochschnellen lässt....
 
also ich habe direkt nach dem Einschalten so ca. 30 Grad,
dann wenn Adium, Itunes, Skype und Safari laufen um ca. 50 Grad.

Was mir aber aufgefallen ist, wenn man auf Seiten surf, die viele bewegte Werbung hat, dann geht die Temperatur sehr schnell um ein paar Grad nach oben, ist das normal?


Ich denke aber mal, dass alles so im normalen Bereich ist, gespielt habe ich noch nicht, aber da sollte es ja auch keine Probleme geben, denke ich.

Hang Loose Stoffer
 
Ja, das sollte normal sein, möchte mich da nicht festlegen, aber wie schon erwähnt, 50°++ sind kein Problem.. und dass bei mehr Werbung (flash oder was auch immer) die Prozessorlast und damit die Temperatur hochgeht ist ok :)

mfg
tgl
 
Da ich ab und zu in 3D Anwendungen bin und nebenbei Skype mit Videochat/Desktopübertragung laufen habe, geht meine CPU-Temperatur ab und an über 90°. Um dem vorzubeugen nutze ich das Programm FanControl, welches gegenüber SMCFanControl den Vorteil hat, dass man Temperaturkurven festlegen kann, mit den folgenden Einstellungen:
KvG

Natürlich werden die Lüfter dann schon hörbar, aber es hilft ungemein, da ich so selten über 80°C komme.
 
  • Like
Reaktionen: goelzer
Bei mir regelt das MacBook automatisch den Lüfter auf 6k rpm wenn ich FM10 unter Parallels zocke. 70% CPU Auslastung und die CPU kocht bei 80°C.
 
Mein MacBook Pro Alu (late 2008) läuft schon seit Tagen (seit dem es vom ASP zurück kam) ziemlich heiß (um die 80° und Lüfter ca 5500 rpm).
Es gibt keine Prozesse die Spinnen. Also alles unter Niedrigstlast.
Weiß jemand woran das liegen kann?