• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Akku bekommt mit der Zeit mehr und mehr Kapazität?

CSM5

Golden Delicious
Registriert
28.10.19
Beiträge
6
Moin, ich besitze ein A1278er MacBook Pro Early 2011 mit i7, 16GB RAM und einer 1TB Samsung 850 Evo SSD und habe mir vor ca 3 Monaten einen neuen Akku gekauft und installiert und natürlich sofort kalibriert. Nach erfolgreicher Kalibrierung hatte der Akku statt der eigentlich vorgesehenen 5770mAh 6312mAh. Battery Health 2 sagte mir damals 109% Akkugesundheit, während mir mein MacBook sagte "Jetzt Ersetzen". Zwischenzeitlich stiegen die Werte nochmals an. Heute schaute ich nochmal nach und habe plötzlich 6936 mAh und 120% Akkugesundheit. Der Systembericht sagt übrigens das selbe. Kann mir das irgendwer erklären und eventuell helfen bzw vor gefahren warnen? Im Anhang finden sie mehrere Screenshots mit den Daten des Akkus, gemessen durch Battery Health 2.

Ich freue mich auf Ihre/Eure Antworten!!
Mit besten Grüßen
C. Sabert
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-11-07 um 11.33.35.png
    Bildschirmfoto 2019-11-07 um 11.33.35.png
    55,6 KB · Aufrufe: 28
  • Bildschirmfoto 2019-11-18 um 08.49.16.png
    Bildschirmfoto 2019-11-18 um 08.49.16.png
    107,8 KB · Aufrufe: 28
  • Bildschirmfoto 2019-12-16 um 09.44.51.png
    Bildschirmfoto 2019-12-16 um 09.44.51.png
    77,1 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Nimm noch mal coconut battery, die Kapazität ist eine reine Berechnung und je nachdem wie berechnet wird können sich da Fehler einschleichen, was sagt denn der Systembericht über den Akku.
Meiner Meinung nach ist der Akku oder dessen Elektronik nicht in Ordnung.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Nimm noch mal coconut battery, die Kapazität ist eine reine Berechnung und je nachdem wie berechnet wird können sich da Fehler einschleichen, was sagt denn der Systembericht über den Akku.
Meiner Meinung nach ist der Akku oder dessen Elektronik nicht in Ordnung.
Systembericht sagt das selbe😬
 
Der Akku bläht sich mit der Zeit auf, und dann passt natürlich mehr Ladung rein!

Nein, im Ernst, keine Ahnung, aber ich wünschte dieses Problem hätte ich auch! Stellst du denn tatsächlich auch eine längere Laufzeit fest?
 
Der Akku bläht sich mit der Zeit auf, und dann passt natürlich mehr Ladung rein!

Nein, im Ernst, keine Ahnung, aber ich wünschte dieses Problem hätte ich auch! Stellst du denn tatsächlich auch eine längere Laufzeit fest?
Es kann natürlich Placebo sein, aber ich nutze mein MacBook in der Schule und habe am Anfang wirklich nur geschrieben und jetzt surfe ich auch öfters und brauche es statt anfangs täglich nur noch alle 2 Tage zu laden. Kann natürlich auch sein, dass es mir nur so vorkommt😂😬
 
Das ist für einen Lithium-Ionen-Akku ganz normal, dass er erst nach einigen Entlade-/Lade-Vorgängen seine maximale Kapazität erreicht.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane und dg2rbf
Das ist schon denkbar, vor allem deshalb weil der TE den Akku gleich im Neuzustand kalibriert hat. Ein Akku ist schließlich kein Behälter bei dem man den Inhalt ohne weiteres auslitern kann. Vielmehr wird die Kapazität über die Ladungs-/Spannungs-Kennlinie ermittelt und die wird beim Kalibrieren neu angepasst. Wenn man schon unbedingt meint kalibrieren zu müssen, sollte man das besser erst dann machen, wenn der Akku nach einigen Ladevorgängen seine maximale Kapa erreicht hat.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Wenn man schon unbedingt meint kalibrieren zu müssen, sollte man das besser erst dann machen, wenn der Akku nach einigen Ladevorgängen seine maximale Kapa erreicht hat.
Ich habe bis dato 30 Ladezyklen und habe den halt wie bei GIGA oder Golem angegeben direkt nach dem Einbau kalibriert. Mich stört die extra Kapazität nicht; soll ich den nochmal kalibrieren?
 
wie war denn die Kapazität In der Beschreibung des Akkus angegeben, es scheint sich ja um einen "stärkeren" Akku zu handeln, als die normale Kapazität von 5770, diverse Dritthersteller haben stärkere Akkus im Angebot, stärker bedeutet nicht immer besser.
 
wie war denn die Kapazität In der Beschreibung des Akkus angegeben, es scheint sich ja um einen "stärkeren" Akku zu handeln, als die normale Kapazität von 5770, diverse Dritthersteller haben stärkere Akkus im Angebot, stärker bedeutet nicht immer besser.
das muss ich nachsehen, schreibe ich später!