• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Air wird schwarz nach Einstecken eines Thunderbolt oder USB-Kabels

powermac

Querina
Registriert
18.01.04
Beiträge
185
Das Macbook Air meiner Mutter wird manchmal schwarz und reagiert dann auf nichts mehr (außer AUS gedrückthalten), wenn sie ein USB oder den Thunderbolt-Ethernet-Adapter anschließt. Danach brauch er auch immer eine Weile um sich zu 'erholen', das heißt man kann ihn nicht direkt wieder anschalten. Ich weiß ja, dass es auf Grund vom Kontakt von den Kontakten mit dem Body zu einem Ladungsausgleich kommen kann, aber mit meinem Macbook Pro (und denen von Bekannten) passiert das nie, obwohl ich viel öfter Dinge anstecke. Sind vielleicht SSDs da besonders anfällig?

Hat jemand ein ähnliches Problem, oder weiß jemand sogar eine Lösung?
Es scheint nicht dass allerhäufigste Problem zu sein, jedenfalls haben einige Minuten Websuche nichts ergeben.
Ich wollte erstmal hier fragen, bevor ich sie zu Gravis schicke, da die am Ende wahrscheinlich eh sagen, dass sie nichts feststellen konnten.

Vielen Dank und viele Grüße, Rafael.
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Alle USB Kabel?

Normal ist das definitv nicht und ich würde sie einfach direkt hinschicken. Am besten schauen, wie genau ihr den Fehler reproduzieren könnt, damit sie das denen da zeigen kann und dann sollten die handeln.
 

powermac

Querina
Registriert
18.01.04
Beiträge
185
Bei dem USB-Kabel ihrer neuen externen Festplatte (ohne eigene Stromversorgung) ist dies noch nicht passiert, sondern nur beim Drucker (das einzige was sonst bisher angeschlossen wurde). Ich tippe mal darauf, dass es bei einem Gerät ohne eigene Stromversorgung auch nicht passieren wird.
Mal schauen was ein Besuch bei Gravis ergibt.
Mich verwundert, dass man sonst zu jedem Problem andere findet, denen es auch so geht, aber bei diesem anscheinend nicht.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.270
ich habe auf nem MBP2012 ein ähnliches Verhalten beim Einstecken eines USB-Geräts mit eigener Stromversorgung an einen einzigen USB-Port am Notebuch. Ich tippe hier auf dasselbe wie Du, nämlich, dass es dort irgendwo zu einer Überspannung oder weiß-der-Teufel kommt. Ein Logic Board-Austausch müsste das Problem eigentlich beheben. Jedenfalls würde ich bei Vorhandensein von Garantie möglichst bald bei AppleCare anrufen und darauf bestehen, dass das Gerät untersucht wird. Wenn Du selbst schon mit einem USB-Drucker und am besten einem weiteren Gerät mit externer Stromversorgung (am besten tragbar :) ) das Problem reproduzieren kannst, dann umso besser: einfach in den nächsten Apple Store, ansonsten telefonisch die Reparatur veranlassen.

Du solltest aber Software als Problemursache ausschließen können, eine saubere Installation auf eine externe Festplatte, davon booten und das Problem reproduzieren können wäre ideal. Außerdem solltest Du noch checken, ob das Notebook wirklich "tot" ist, wenn es schwarz wird oder ob es noch auf Ping reagiert.