• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air-Vorräte schrumpfen

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Wie AppleInsider berichtet, schrumpfen in den Vereinigten Staaten die MacBook Air-Vorräte bei sogenannten indirekten Verkaufskanälen, also bei Drittverkäufern wie beispielsweise Amazon, Best Buy oder Apple Resellern. Ein kurzer Check bei deutschen Anbietern zeigte zumindest hier prall gefüllte Lager, die US-Gerüchteküche prophezeit für den traditionell von Mac-Aktualisierungen geprägten Oktober bereits eine neue Version des dünnen Apple-Notebooks.
[PRBREAK][/PRBREAK]
macbook_air_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hoffe, dass das MBA endlich etwas interessanter wird. Also billiger und etwas mehr Leistung, denn ein ultra mobiles Notebook könnte mir gefallen.
 
Dass es billiger wird glaube ich nicht. In den letzten Monaten und ein bis zwei Jahren sind ja alle Produkte soweit ich weiß wenn überhaupt nur teurer geworden, bei zugegeben meist gewachsener Leistung. Ist eben das Prinzip der Gewinnmaximierung.

Ich glaube aber schon dass Apple sich für das nächste Macbook Air was einfallen lassen muss, schließlich sind die Unibody-Notebooks inzwischen besser und nicht soviel größer aber billiger.

Macbook Air ist für mich die nächsten zwei Jahre wohl aber uninteressant, hab mir gerade ein 13" Sony Vaio geholt: klein, leicht, gleiche Akkulaufzeit,
schön und deutlich billiger...
 
Das MBA erster Generation ist schon was feines, gefällt meiner Frau sehr gut. Mal sehen was das Update bringt, schließlich ist das MacBook schon 3,5 Jahre alt
 
Das Ding kann doch nichts... noch nicht ;)
 
Es geht ja schon wieder so los wie dieses Jahr bei den MacBookPros. Da wurden die Vorräte auch schon im Februar knapp und wir saßen alle und haben jeden Dienstag auf was Neues gehofft. Am Ende wurde es dann der April. Aber dieses Jahr war es ja auch nicht so traditionell. Hoffen wir das Beste und hoffen auf wirkliche Neuerungen. Das Air ist schon von der Mobilität und Handlichkeit ein tolles Teil.
 
Ich hab langsam auch "Lust" auf was neues. :)

Mein MBP ist jetzt auch schon knapp 4 Jahre alt. Aber wenn es wirklich ein 11" MBA werden soll....
Ist es mir wohl zu klein. Besonders bei solchen Preisen.
 
Irgendwie wird dann die Grenze zum iPad auch zu fließend. Apple hat ja sonst immer recht klare Produktgruppen. Ist meiner Meinung nach sehr unrealistisch.
 
Das Ding kann doch nichts

na ja, das ding kann schon ne ganze menge, nur spielen dürfte schwierig werden. aber office, photoshop, xcode und andere entwicklungsumgebungen laufen recht rund. ist nicht vergleichbar mit nem mbp, aber den anspruch hatte das teil auch noch nie.
 
Die neuen Airs.

11" und Touch könnte kommen. Und ich hoffe auch auf ein eingebautes 3G Modem.

Ich hasse diesen USB-Stick Schwanz der an meinem Mac baumelt.
 
Wo ist da die Grenze zum iPad?

das MBA hat ne klappe, ne Tastatur, ne größeres Display, ne vollwertiges OS, man kann! es als Primär gerät nuzten, und buraucht keinen anderen PC mit dem mans Synchronisiert .........
Kurz um: Das eine ist ne Laptop, das andere ne Tablet ... also ich finde schon, dass das ne unterschied ist
 
Ich hoffe es wird billiger und bekommt weniger oder die selbe Leistung..ein MBA für 500€ würde mir gefallen^^
 
Na toll... Dann habe ich mir mein MBA vor nicht Mal einem Monat umsonst gekauft... :(
 
..... und wo liegt da das Problem? Dir wird das Produkt gefallen und du scheinst es in diesem Moment gebraucht / gewollt zu haben.

Gerüchte zum neuen Air gibt es ja schon länger....
 
Was mich am MBA immer störte, ist der große Formfaktor. Etwas in 11"-Netbook-Größe passt auch in kleine Umhängetaschen.

Ich hab für solche Zwecke ein Acer Aspire Timeline 1810TZ-413G32N. Ein Traumgerät für 630 Euro mit:

- 1,3 GHz CULV-Core2Duo, reicht für fast alles
- 3GB RAM
- integriertes UMTS/HSDPA-Modem
- 8-10h Akkulaufzeit (Akku steht auch nirgends raus)
- 1,4kg Gewicht
- 1366x768 Pixel Screen mit LED-Backlight (leider glossy)
- 320GB Platte
- VGA
- HDMI inkl. HDCP und Audio
- 3x USB
- Multitouch-Trackpad
- sehr großer Tastatur (größere Tasten als mein MBP)
- Ctrl Fn Reihenfolge (Ctrl muss außen sein!!!)
- Windows 7 Home Premium

Für so ein Gerät von Apple würde ich fast das Doppelte zahlen. Das MBA ist hingegen total sinnlos für mich und ich könnte es auch nicht ohne einen Sack voll Adaptern nutzen.
 
MBA muss sich entweder sehr verändern, oder es ist wirklich nur für eine sehr kleine Käuferschicht interessant. Schon allein die Möglichkeit nicht zu haben notfalls ne DatenDVD o.ä. zu nutzen und das dann bei bloß paar gramm Gewichtsersparnis ... also ein Macbook Pro ist da doch echt die bessere Wahl
 
Ich hoffe, dass das MBA endlich etwas interessanter wird. Also billiger und etwas mehr Leistung, denn ein ultra mobiles Notebook könnte mir gefallen.

Du glaubst doch nicht das das MacBook Air mit besseren Leistungen, preiswerter werden würde. Ich bin eher der Meinung das es teurer werden würde.