• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MacBook Air mit 15" scheiterte an den Scharnieren

Korindenkacker

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.414
Kann mir nicht vorstellen dass er Ingenieur ist. Ich bin in einem Ingenieurberuf tätig und mich verwundern solche Meldungen überhaupt nicht. Man dachte wohl man könne das 13" Air einfach "aufblasen" und hat dann gemerkt dass die Festigkeit nicht mehr reicht. Also komplette Neuentwicklung.. passiert hier auch ab und zu.

Ich bin angehender Ingenieur und habe schon manche Lager, Scharniere etc. Dimensioniert. Wenn man nicht gerade plastikscharniere verbaut sehe ich absolut kein Problem bei einer 15" Variante! Bei der Feuerwehr haben wir ein Notebook welches uns vom Hersteller in einer Demonstration näher gebracht wurde: selbst gestandene Männer schaffen es nicht, das Display abzubrechen.

Bei den Scharnieren gibt es genügend Möglichkeiten, die Belastbarkeit ins unermessliche zu treiben, anders sieht es bei der Steifigkeit des MacBook Bodys insbesonders des Displays aus, denn dieser ist durch die geringe Bauhöhe grenzen gesetzt. Bei dem 13" Air bin ich überascht wie Verwindungssteif es ist wenn meine 5Kg Katze darüber stolziert, da muss sich Apple sicherlich etwas einfallen lassen auch ein 15" Modell derart Steifigkeit zu verleihen und genau da sehe ich die Schwierigkeit bei einem solchen Modell.

Wie du schon sagtest: das Gehäuse einfach um den Faktor X vergrößern geht nicht, das Scharnier um den Faktor X größer Dimensionieren ist jedoch kein Problem. Erstell doch spaßenshalber ein Scharnier in Solid und Simuliere die max zulässige Belastbarkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Scheinbar gab es aber eben doch Probleme ;)


Wie lange dauert eigentlich so ein Belastungs- / Abnutzungstest für ein solches Bauteil? Da wird doch sicher eine Vorserie gebaut und dann x tausend mal bewegt?
 

Korindenkacker

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.414
Scheinbar gab es aber eben doch Probleme ;)


Wie lange dauert eigentlich so ein Belastungs- / Abnutzungstest für ein solches Bauteil? Da wird doch sicher eine Vorserie gebaut und dann x tausend mal bewegt?

Man betritt bei normalen scharnieren kein absolutes Neuland von daher fallen die Tests eher "gering" aus, es reicht häufig schon eine Testwoche Dauerbelastung um den geplanten real Produktlebenszyklus zu simulieren. Bei acer habe ich mal etwas von 10 000 klappvorgängen gelesen, welche 10Jahre benutzung simulieren sollen.
 

logomat 2.0

Englischer Kantapfel
Registriert
03.07.08
Beiträge
1.074
Ich bin ja mal gespannt, ob man wirklich noch ein 15" Modell nachschießt... ich selbst fände es allerdings überflüssig!

ich überlege mir z. z. den kauf vom 15" mbp... wenn das air mit ansprechender leistung einigermassen mithält, wäre das schon ein gedanke wert.
 

logomat 2.0

Englischer Kantapfel
Registriert
03.07.08
Beiträge
1.074
Ich bin angehender Ingenieur und habe schon manche Lager, Scharniere etc. Dimensioniert. Wenn man nicht gerade plastikscharniere verbaut sehe ich absolut kein Problem bei einer 15" Variante! Bei der Feuerwehr haben wir ein Notebook welches uns vom Hersteller in einer Demonstration näher gebracht wurde: man kann das Display versuchen über 180* aufzuklappen, aber man schafft es nicht! Und es waren gestandene Männer am Werk...

Bei den Scharnieren gibt es genügend Möglichkeiten die Belastbarkeit ins unermessliche zu treiben, anders sieht es bei der Steifigkeit des MacBook Bodys insbesonders des Displays aus, dieser ist bei der geringen Bauhöhe grenzen gesetzt. Schon bei dem 13" Air bin ich überrascht wie Verwindungssteif es ist wenn meine 5Kg Katze darüber stolziert. Da muss sich Apple sicherlich etwas einfallen lassen wie z.B. Glas auf dem Display um die durchbiegung zu verringern.

Wie du schon sagtest: das Gehäuse einfach um den Faktor X vergrößern geht nicht, das Scharnier um den Faktor X größer Dimensionieren ist kein Problem. Erstell doch spaßenshalber ein Scharnier in Solid und Simuliere die max zulässige Belastbarkeit.

Für einen angehenden Ingenieur ist deine Grammatik und Orthografie doch recht unterbelichtet, ebenso dein technisches Verständnis: muss wohl eine Edelstahl-Konstruktion gewesen sein, welche gestandene Männer nicht über 180〫aufklappen konnten.
Und das mit der Katze und der Steife kommt so widersprüchlich daher, dass man nicht so recht versteht, worauf du hinaus willst...
Erst denken, dann schreiben, sonst wird das nix mit Inscheniör!o_O
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.503
@leton53:

Locker bleiben und nicht unnötig schießen.

Antworte ihm doch in der Sache - wenn Du kannst. ;)
 

KarlKoch

Uelzener Rambour
Registriert
09.06.10
Beiträge
373
Ich bin angehender Ingenieur und habe schon manche Lager, Scharniere etc. Dimensioniert. Wenn man nicht gerade plastikscharniere verbaut sehe ich absolut kein Problem bei einer 15" Variante! Bei der Feuerwehr haben wir ein Notebook welches uns vom Hersteller in einer Demonstration näher gebracht wurde: man kann das Display versuchen über 180* aufzuklappen, aber man schafft es nicht! Und es waren gestandene Männer am Werk...

Bei den Scharnieren gibt es genügend Möglichkeiten die Belastbarkeit ins unermessliche zu treiben, anders sieht es bei der Steifigkeit des MacBook Bodys insbesonders des Displays aus, dieser ist bei der geringen Bauhöhe grenzen gesetzt. Schon bei dem 13" Air bin ich überrascht wie Verwindungssteif es ist wenn meine 5Kg Katze darüber stolziert. Da muss sich Apple sicherlich etwas einfallen lassen wie z.B. Glas auf dem Display um die durchbiegung zu verringern.

Wie du schon sagtest: das Gehäuse einfach um den Faktor X vergrößern geht nicht, das Scharnier um den Faktor X größer Dimensionieren ist kein Problem. Erstell doch spaßenshalber ein Scharnier in Solid und Simuliere die max zulässige Belastbarkeit.

Okey, aber das Laptop bei der Feuerwehr kommt auch nicht für nur 2000€ sonder eher zwische 4-6T€ daher und sind auch von den Dimensionen eher etwas "GRÖßER", so dass man auch sehr stabile Teile verbauen kann.
 

logomat 2.0

Englischer Kantapfel
Registriert
03.07.08
Beiträge
1.074
@leton53:

Locker bleiben und nicht unnötig schießen.

Antworte ihm doch in der Sache - wenn Du kannst. ;)

bei allem respekt, aber des passt scho.... oder was glaubst du, hier noch beantworten zu können/wollen/müssen?
diese sinnentleerung im forum kann ich einfach sowas von nicht ab: feuerwehr mit katzen als ultimativer härtetest, aber hallo!!!:eek:
 

Korindenkacker

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.414
diese sinnentleerung im forum kann ich einfach sowas von nicht ab: feuerwehr mit katzen als ultimativer härtetest, aber hallo!!!:eek:

Du bist mir vielleicht einer, Simulier ein Scharnier oder bestell dir eins im Katalog für 2€, meistens bekommt man es sogar Gratis bei den großen Herstellern.
Der Feuerwehrlaptop war ein Beispiel dafür wie Leistungsfähig man ein Scharnier Dimensionieren kann! Wie ingnorant bist du eigentlich, hast du jemals schon mit Metall gearbeitet??? Ich glaube nicht sonst würdest du hier nicht so ein misst erzählen und Argumente bringen! Welche Programme nutzt du, dann schick ich dir eine fertige Simulation zu.
 

logomat 2.0

Englischer Kantapfel
Registriert
03.07.08
Beiträge
1.074
Du bist mir vielleicht einer, Simulier ein Scharnier oder bestell dir eins im Katalog für 2€, meistens bekommt man es sogar Gratis bei den großen Herstellern.
Der Feuerwehrlaptop war ein Beispiel dafür wie Leistungsfähig man ein Scharnier Dimensionieren kann! Wie ingnorant bist du eigentlich, hast du jemals schon mit Metall gearbeitet??? Ich glaube nicht sonst würdest du hier nicht so ein misst erzählen und Argumente bringen! Welche Programme nutzt du, dann schick ich dir eine fertige Simulation zu.

ich bin gelernter bauspengler und mit metallen, deren eigenschaften und verarbeitung durchaus vertraut; wie leistungsfähig man ein scharnier dimensionieren kann (um mal deine ingeniöse formulierung zu gebrauchen) ist mir auch geläufig. lediglich mit deiner ausdrucksweise als angehender ingenieur habe ich meine liebe not, irgendwie kauf ich dir das nicht ab; da müsstest du dich besser ausdrücken können und auch mit dererlei themen besser auskennen. das ganze kommt mir so dahergeredet vor und tönt wenig qualifiziert.
oder ihr habts in deutschland eben andere massstäbe fürs ingenieurwesen...;)
 

Korindenkacker

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.414
ich bin gelernter bauspengler und mit metallen, deren eigenschaften und verarbeitung durchaus vertraut; wie leistungsfähig man ein scharnier dimensionieren kann (um mal deine ingeniöse formulierung zu gebrauchen) ist mir auch geläufig. lediglich mit deiner ausdrucksweise als angehender ingenieur habe ich meine liebe not, irgendwie kauf ich dir das nicht ab; da müsstest du dich besser ausdrücken können und auch mit dererlei themen besser auskennen. das ganze kommt mir so dahergeredet vor und tönt wenig qualifiziert.
oder ihr habts in deutschland eben andere massstäbe fürs ingenieurwesen...;)

Du als "Bauarbeiter mit Sprengbefugnis" tönst du hättest Ahnung von Metallen... klar, wie die Stahlbewehrung im Beton aussieht weißt du, aber von Dimensionierung von Bauteilen hast du keine Ahnung! Ansonsten würdest du auch nicht Wörter in den Mund nehmen wie: "Edelstahl-Konstruktion"- hast du Überhaupt eine Ahnung von Stählen jenseits des Baustahls?
Du gehst einer Sachlichen Argumentation bezügliche des eigentlichen Artikels absolut aus dem Weg, indem du auf meinen Sprachlichen Fehlern herumreitest, wie Arrogant und Niederträchtig ist das bitte? Damit beleidigst du dich selbst bis auf die Knochen!

 

logomat 2.0

Englischer Kantapfel
Registriert
03.07.08
Beiträge
1.074
Du als "Bauarbeiter mit Sprengbefugnis" tönst du hättest Ahnung von Metallen... klar, wie die Stahlbewehrung im Beton aussieht weißt du, aber von Dimensionierung von Bauteilen hast du keine Ahnung! Ansonsten würdest du auch nicht Wörter in den Mund nehmen wie: "Edelstahl-Konstruktion"- hast du Überhaupt eine Ahnung von Stählen jenseits des Baustahls?
Du gehst einer Sachlichen Argumentation bezügliche des eigentlichen Artikels absolut aus dem Weg, indem du auf meinen Sprachlichen Fehlern herumreitest, wie Arrogant und Niederträchtig ist das bitte? Damit beleidigst du dich selbst bis auf die Knochen!


wie du meinst... ;)
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Könntet Ihr Euren Disput bitte per PN austragen?

Danke.
 

winphobiker

Klarapfel
Registriert
06.11.10
Beiträge
282
Quelle?? Scotty frag Pille der war dabei :-D Achne da gings ja um transparentes Aluminium :-D

@devo25: Genau! Und Scotty dachte, der Macintosh, vor dem er da saß hätte bereits Siri und die Maus sei das Mikro. Im 23. Jahrhundert ist Siri ja überall drin, sogar in haushaltsüblichen Küchenreplikatoren...