• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MacBook Air mit 15" scheiterte an den Scharnieren

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Als Apple im Oktober 2010 das Design der aktuellen MacBook Air-Familie vorstellte, wusste niemand von den gescheiterten Plänen, das "dünnste Notebook der Welt" auch als 15-Zoll-Variante einzuführen. Doch anders als geplant, gab es beim Design eines noch größeren Laptops wohl Probleme mit den Displayscharnieren. Die dünnen Bauteile, die für das Design eines MacBook Airs essentiell gewesen wären, hielten dem Gewicht eines 15-Zoll-Displays nicht stand.

Jonathan Ive sprach bei seiner Rede während der Steve Jobs-Gedenkfeier von der Arbeit mit Steve und erwähnte, dass viele Teile, die der Nutzer niemals sehen würde, teilweise viele Monate Entwicklungszeit bräuchten, da der Teufel oftmals im Detail stecke. In diesem Fall scheint Apple also noch an einer Lösung zu arbeiten, die die Stabilität der Scharniere trotz dünner Bauweise erhöhen soll.

Ein verspätetes MacBook Air mit großen 15-Zoll könnte uns also in naher Zukunft dennoch erwarten. Wie 9to5Mac aus "glaubwürdiger Quelle" erfahren hat, plant Apple eine Hardwarekur für die MacBook Air-Familie bereits für Anfang 2012 und das erwähnte große MacBook Air könnte auf den Markt kommen.[PRBREAK][/PRBREAK]

13air.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.578
Kann ich mir zwar nicht richtig vorstellen. Bei zwei Einzelscharnieren ja, aber bei den durchgehenden...?

Gibt es dazu eine Quelle? So wie ich das aus dem Artikel lese kommt diese Aussage nicht direkt von Ive...
 

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Kann ich mir zwar nicht richtig vorstellen. Bei zwei Einzelscharnieren ja, aber bei den durchgehenden...?

Gibt es dazu eine Quelle? So wie ich das aus dem Artikel lese kommt diese Aussage nicht direkt von Ive...

Deswegen ist 9to5Mac im letzten Absatz verlinkt und erwähnt.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Ich hoffe es komm mit ordentlicher Grafik und zu einem Ordentlichen Preis.
Mit Intel Grafik kommt mir das Ding nicht ins Haus.
 

Chriis

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.467
Wie deprimierend es sein muss, wenn der Prototyp fertig ist, Mac-Hardware und Software 1a läuft und dann das Display hinten rüber knackt :-D
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.578
Ich glaube nicht, dass das passiert ist. Vielmehr war wohl der Hebel zu gross, und es kam in den Stresstests zu Brüchen an den Scharnieren... Meine Einschätzung.
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
die werden sicher schon bald eine Lösung präsentieren, für die die Ultrabook-Hersteller weiteres 1–2 Jahre brauchen werden, um etwas nur zur hälte ähnlich gutes nachzubauen…
 

Korindenkacker

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.414
Es scheitert an den Scharnieren? Wohl eher wäre das große und zugleich sehr dünne Displayblech den Kräften nicht gewachsen aber die Scharniere machen niemals ein Problem. Bei gleichbleibender Baugröße kann man Scharniere realisieren die 100Nm und mehr aushalten, nachher wird es einfach nur eine Kostenfrage. Pro Scharnier 20Cent mehr ausgeben sollte bei einem solch teuren Gerät durchaus drin sein -,-
 

KarlKoch

Uelzener Rambour
Registriert
09.06.10
Beiträge
373
Es scheitert an den Scharnieren? Wohl eher wäre das große und zugleich sehr dünne Displayblech den Kräften nicht gewachsen aber die Scharniere machen niemals ein Problem. Bei gleichbleibender Baugröße kann man Scharniere realisieren die 100Nm und mehr aushalten, nachher wird es einfach nur eine Kostenfrage. Pro Scharnier 20Cent mehr ausgeben sollte bei einem solch teuren Gerät durchaus drin sein -,-

Und deswegen halten die Scharniere auch so unsagbar lange, vorallem im MacBook Air rev. a!? ;)
 

Codex.

Meraner
Registriert
25.07.11
Beiträge
233
Wenn es tatsächlich schon für Oktober 2010 geplant war werden sie das Problem sicher inzwischen gelöst haben. Eine Veröffentlichung Anfang 2012 wäre perfekt.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Es scheitert an den Scharnieren? Wohl eher wäre das große und zugleich sehr dünne Displayblech den Kräften nicht gewachsen aber die Scharniere machen niemals ein Problem. Bei gleichbleibender Baugröße kann man Scharniere realisieren die 100Nm und mehr aushalten, nachher wird es einfach nur eine Kostenfrage. Pro Scharnier 20Cent mehr ausgeben sollte bei einem solch teuren Gerät durchaus drin sein -,-

Und was führt dich zu dieser Schlussfolgerung?
 

Mitglied 105235

Gast
Und was führt dich zu dieser Schlussfolgerung?
eventuell ein Kenntnisse die man als Konstrukteur oder als Maschinenbauer so erwirbt :D ist aber nun nur mein Gedanke.


ich selbst finde es aber gut das es doch eher in Richtung MacBook Air mit den 15" geht als in Richtung MacPro 15" das so dünn werden sollte. So gibt es nicht nur den Leistungsunterschied zwischen einen Air und einen Pro, sondern auch weiterhin den Baulichen der Ausschlaggebend ist das auch weiterhin ein Laufwerk in den Pro enthalten sein wird.
 

MBSoft

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
23.11.08
Beiträge
718
Wie deprimierend es sein muss, wenn der Prototyp fertig ist, Mac-Hardware und Software 1a läuft und dann das Display hinten rüber knackt :-D

ach, das deprimiert Apple oft weniger, als der Verbraucher es sich wünschen würde. Das Scharnierproblem hatten sie doch beim ersten MacbookAir auch.....verkauft wurde es trotzdem...
 
Zuletzt bearbeitet:

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
eventuell ein Kenntnisse die man als Konstrukteur oder als Maschinenbauer so erwirbt :D ist aber nun nur mein Gedanke.

Kann mir nicht vorstellen dass er Ingenieur ist. Ich bin in einem Ingenieurberuf tätig und mich verwundern solche Meldungen überhaupt nicht. Man dachte wohl man könne das 13" Air einfach "aufblasen" und hat dann gemerkt dass die Festigkeit nicht mehr reicht. Also komplette Neuentwicklung.. passiert hier auch ab und zu.
 

KarlKoch

Uelzener Rambour
Registriert
09.06.10
Beiträge
373
[...]passiert hier auch ab und zu.

Das finde ich gut! Ich weiss jetzt nicht in welcher Branche du tätig bist, aber bei mir und das ist "nur" Behälter Produktion aus Kunststoff kommt es oft genug vor, dass es anders ausgeht als "gedacht".
Es helfen die besten Simulationen nichts, das Beste was es gibt ist immernoch ein Prototyp. Erst wenn man den in der Hand hat kann man Stärken und Schwächen so richtig gut sehen.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Das finde ich gut! Ich weiss jetzt nicht in welcher Branche du tätig bist, aber bei mir und das ist "nur" Behälter Produktion aus Kunststoff kommt es oft genug vor, dass es anders ausgeht als "gedacht".
Es helfen die besten Simulationen nichts, das Beste was es gibt ist immernoch ein Prototyp. Erst wenn man den in der Hand hat kann man Stärken und Schwächen so richtig gut sehen.
Ich bin Architekt.. leider gibt es bei uns keine Prototypen, nur Modelle und die Vorstellungskraft. :D

Man merkt bei solchen Themen immer gut wer einen Ingenieursberuf hat. Auch schätzt man das schlichte funktionale Design mehr weil man genau weiss das einfache Lösungen die 3fache Entwicklungszeit einer "normalen" Lösung benötigen. Aber mach das mal einem Buchhalter klar..
 

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.665
Ich bin ja mal gespannt, ob man wirklich noch ein 15" Modell nachschießt... ich selbst fände es allerdings überflüssig!