• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MacBook Air M3 15" 512 GB / 16 GB oder MacBook Pro M3 14" 512 GB / 16 GB?

Klaphi

Alkmene
Registriert
14.09.17
Beiträge
32
Hey Leute,

es ist soweit. Mein 10 Jahre alter 27" Intel iMac muss ersetzt werden. MS Teams wird nun nicht mehr unterstützt, Chrome usw..

Ein 24" iMac oder ein Mini mit separaten Bildschirm sind eigentlich kein Thema.

Deshalb erhoffe ich mir zwei Anregungen von Euch.

Ist das Air mit seinem Bildschirm ausreichend, wenn man nicht vor hat, draußen im Sonnenlicht zu arbeiten?

Und eine weitere Frage. Ich nutze aktuell die lange NumPad Tastatur und das Magic Trackpad.
Eine separate Tastatur zu nutzen, ist ja dann sicherlich sinnfrei. Aber würdet Ihr das Magic Trackpad behalten und es neben dem MacBook nutzen (obwohl Trackpad integriert) oder habt Ihr eine ultimative Maus + Mauspad-Empfehlung für mich? Die Magic Mouse fällt weg. Die ist meiner Meinung nach, nicht für langes Arbeiten ausgelegt.

Vielen Dank im voraus.

Philipp
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.740
von der Performance ist es keine Frage, reicht es für 08/15-Aufgaben wie Du sie nennst locker. Auch das Display ist gut, wenn man nicht ins Sonnenlicht geht und wenn man die 120Hz nicht gewöhnt ist auch wirklich gut. Aber es stinkt in jeder Hinsicht gegen das MBP 14" mit M3 Pro (nicht "nur" M3) ab. Anschlüsse, Display... kostet etwas mehr, aber letztlich auch nicht so viel mehr. Andersherum ausgedrückt - wenn ich eh so viel Geld ausgebe, würde ich das bisserl mehr auch noch draufpacken.

Und eine weitere Frage. Ich nutze aktuell die lange NumPad Tastatur und das Magic Trackpad.
Eine separate Tastatur zu nutzen, ist ja dann sicherlich sinnfrei.
eher ist die Auswahl eines mobilen Computers sinnfrei, wenn man ihn nicht zwangsweise jeden Tag mobil braucht. Aus ergonomischer Hinsicht würde ich jedem raten, für sich passende Eingabegeräte in ergonomischer Anordnung zu besorgen, lieber als dass es ein gezwungen mobiler Computer sein muss, weil man einen Kompromiss haben will "und vorbereitet werden will". Alleine das Geschiss mit einem Akku, das dann eigentlich nicht notwendig wäre (Lebensdauer, rechtzeitiger Austausch, Brandgefahr). So unvernünftig, aber soll jeder machen was er will. Aber selbst wenn es ein Macbook ist - würde ich mir selbst zuliebe die Tastatur und Maus/Trackpad extra hinstellen. Man glaubt nicht, was man sich selbst kaputtmachen kann (Haltungsschäden, Stress, Bewegungsapparat, Arme/Hände, Nacken, Kopfschmerzen, Augen) - aber darf auch jeder für sich selbst entscheiden. Nur die, die sagen, dass es kein Problem ist, überzeugen andere nicht vom Gegenteil, sondern sind nur noch nicht so weit kaputt, dass sie es selbst gemerkt hätten.

Ich habe an einem meiner Arbeitsplätze tatsächlich eine externe mechanische Tastatur plus das Magic Trackpad 2 halbwegs passend und nicht besonders verkrampfte Haltung und das geht ziemlich gut. Als ich nur ein Macbook hatte und dann an der Couch und Wohnzimmertisch gearbeitet habe - wie ein Affe auf dem Schleifstein. Da habe ich auch ein wenig gebraucht, bis ich das eine mit dem anderen verbunden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

Klaphi

Alkmene
Registriert
14.09.17
Beiträge
32
Klasse. Vielen Dank für dein fundiertes Feedback.
Tatsächlich kenne ich Nackenprobleme zu gut.
Da ich bei meinem 27" mehr nach vorn bis schräg oben schauen muss, dachte ich, es kommt gelegen, wenn ich zukünftig mehr leicht nach unten schaue.
Vermutlich wäre dann doch ein neuer iMac, der nun kleiner ist, sinnvoller.
Oder doch ein Mini mit extra Monitor. Ich nehme an, dass ich an dem parallel auch meinen Firmenlaptop (Windows) betreiben kann.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.740
Oder doch ein Mini mit extra Monitor. Ich nehme an, dass ich an dem parallel auch meinen Firmenlaptop (Windows) betreiben kann.
wenn Du nicht mobil sein musst an der Stelle - nimm einen Desktop. Und extra Monitore sind nicht nur günstiger, sondern man bekommt auch mehrere Anschlüsse, teils auch KVM-Funktionalität (sprich, angeschlossene Komponenten werden an den selektierten Eingang + USB-Upstreamport durchgeleitet). Muss man mal auf prad.de und/oder geizhals.de gucken. Für einen guten IPS-4k-Monitor sollte jedenfalls nicht mehr als 370 Euro fällig sein. Ich habe gute Erfahrung mit iiyama und LG.

Für den Mini: Daumen hoch. Die Basisvariante mit "CPU ohne Pro", aber meine Empfehlung 16GB und eher mehr SSD (>256GB), Kerne egal, sollte reichen.

Für die Arbeitsplatzergonomie sollte man eigentlich seinen Betriebsarzt fragen können. Soweit ich weiß, soll man *leicht* nach unten gucken, sprich, bei einem iMac sollte die Oberkante Display ungefähr höchstens auf Augenhöhe sein, nicht noch höher. Und das größste Problem bei Notebooks ist eben, wenn man keine externen Eingabemedien benutzt, das ist das was ich mit "Affe auf dem Schleifstein" meinte: Gerät auf dem viel zu niedrigen Tisch vor einem, man guckt extrem tief nach unten, der Abstand ist viel zu gering, weil man ja integrierte Tastatur und Trackpad bedienen will, man hat quasi überall 90° in den Gelenken und weil der Kopf durch den falschen Abstand in der Luft gehalten werden muss ständige Anspannung im Nacken. Wenn man das voneinander trennen kann, ist der erste Schritt schon geschafft, dann braucht man nur noch einen ergonomisch nutzbaren Arbeitstisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: doc_holleday