- Registriert
- 14.12.08
- Beiträge
- 47
Hallo!
Besitze seit einigen Monaten einen MacBook Air M2 15 Zoll (Sonoma) und habe vor, eine Schreibtisch-Lösung mit einem externen Monitor (Samsung Smart Monitor M8), Keyboard und USB-C-Hub einzurichten.
Meine Fragen:
Peter.
Besitze seit einigen Monaten einen MacBook Air M2 15 Zoll (Sonoma) und habe vor, eine Schreibtisch-Lösung mit einem externen Monitor (Samsung Smart Monitor M8), Keyboard und USB-C-Hub einzurichten.
Meine Fragen:
- Der MacBook sollte in zugeklapptem Zustand und mit den angeschlossenen Kabeln (Monitor, Hub) in einem ca. 10 cm hohen Fach liegen.
Ist das Einschalten mit dem externen "Magic Keyboard mit Touch-ID" möglich? Auch dann, wenn das MacBook ausgeschaltet ist?
- Der Samsung Smart Monitor M8 verfügt über die Anschlüsse "1x Micro HDMI 2.0, 1x USB-C mit DisplayPort". Laut Apple-Spezifikation unterstützen die "Thunderbolt / USB 4 Anschlüsse" des MacBook auch DisplayPort.
Naheliegend wäre daher, ein geeignetes USB-C-Kabel (USB4) für die Verbindung MacBook/Monitor zu verwenden. Ist diese Verbindung optimal oder sollte man besser via Adapter über HDMI verbinden?
- Gibt es irgendwelche Restriktionen, wenn ich den MacBook zugeklappt mit externem Keyboard und Monitor betreiben möchte?
Peter.