• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air M1 oder Pro M1?

Bei mir startet quasi jede App ohne wirkliche Wartezeit.

Egal ob Office (Word, Outlook) oder Safari.

Klick und da.
 
  • Like
Reaktionen: StillMacUser
Genau das hatte ich erwartet, aber nicht geboten bekommen.
 
Bei mir startet quasi jede App ohne wirkliche Wartezeit.

Egal ob Office (Word, Outlook) oder Safari.

Klick und da.

Ich finde den M1 richtig gut und empfehle ihn gern.

Aber auf meinem M1 braucht ein Office-Programm durchaus ein paar Sekunden bis es gestartet ist. Das Icon hüpft ca. 1-2 Mal. Das ist wesentlich schneller als auf meinem vorherigen i7, aber niemals „Klick und da“. Deine Aussage schürt falsche Erwartungen. Vielleicht öffnest du nur ein neues Fenster und führst keinen Programmstart durch.
 
@ottomane

Wenn ich zB. Word das erste Mal nach einem Neustart öffne, dann hüpft es tatsächlich 2-3 mal.

Schließe ich dann Word (CMD+Q) vollständig und öffne es wieder, ist es sofort da.

Am Ende des Tages ist es doch auch egal. Direkt kommend von einem i9 Macbook Pro 16 Zoll kann ich nur sagen, dass der passiv gekühlte M1 im MBA im Alltag wesentlich performanter auftritt.

Hinzu kommt, dass die Performance Probleme bei Akkunutzung und niedrigem Ladezustand gerade nicht da sind. Das Intel Macbook wurde da sehr träge.
 
Immer wieder lustig, wie bei einer konkreten Frage nach MB Air oder MB Pro die Diskussion M1<>Intel aufkommt. Bis auf ein paar spezielle Fälle (zB. unbedingt alte Intel-Software laufen zu lassen) gibt es aktuell keinen Grund mehr, Intel zu verwenden. Ja und mein Gott, selbst wenn mal ein Intel-Pro in irgendeinem Fall die APP(s) 5 Sekunden schneller startet, der Tag besteht doch nicht aus hunderten APP-Starts.
Wer nicht Gamer oder 3D Designer ist, braucht mM. kein pro - zumal die aktuell marginalen Ausstattungsunterschiede zwischen AIR + Pro, dafür aber der höhere Preis ein Pro bei ansonsten identischem Innenleben kaum rechtfertigen. Mein Tip: statt Touch Bar und etwas hellerem Display (Pro) lieber 16GB RAM, aber dafür lüfterlos(!) (AIR) 👍🏻 😎
 
  • Like
Reaktionen: jensche
Immer wieder lustig, wie bei einer konkreten Frage

Na ja, der TE hat gefragt, ob Air oder MBP reichen, um einen Monitor anzuschließen. Mehr kann ich aus der Eingangsfrage selbst bei bester Glaskugel-Nutzung nicht auslesen.

Was nach dem Einschalten passieren oder bearbeitet werden wollte, ist bestenfalls in nachfolgenden Dialogen angeschnitten worden. Von daher, sollte man den Bereich der eigentlichen Frage doch etwas tiefer und näher spezifizieren. Ich glaube, an einen Rasperry Pi kann man mittlerweile sogar einen Monitor anschließen. Ob dieser Monitor dann in hoher Auflösung betrieben werden soll, oder gar umfangreiche Grafiken bearbeitet werden sollen - darüber lese ich bisher nix.

Später liest man etwas von Pages. Aber weder steht dort, ob ein Brief von 2 Seiten bearbeitet werden soll, oder die 500-seitige Chronik mit hochauflösenden Fotos.

Neben der Anforderung empfehle ich immer auch einen Blick in den Produktlebenszyklus bzgl. eines möglichen Kaufzeitpunktes.

 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf ein paar spezielle Fälle (zB. unbedingt alte Intel-Software laufen zu lassen) gibt es aktuell keinen Grund mehr, Intel zu verwenden.

Genau so ist es. Es gibt eine Simple Frage: Braucht ihr Windows? – Dann Intel Mac

Ansonsten M1: Mehr Power, niedriger Stromverbraucht, Lüfterlos.
 
  • Like
Reaktionen: StillMacUser