• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[MacBook Air] MacBook Air M1 mit z.B. 18W Netzteil aufladen?

benja_m

Idared
Registriert
03.03.09
Beiträge
24
Hallo

kann mir jemand sagen, ob man das neue MacBook Air auch mit einem USB C 7,5W oder 18W Netzteil aufladen kann? Beigelegt ist, soweit ich das recherchiert habe, ein 30W Netzteil von Apple. Ich habe hier aber z.B. noch ein Apple USB C Netzteil mit 18W (glaube vom iPad) und ein Nintendo USB C Netzteil von der Switch (5V 1,5A / 15V 2,6A) rumliegen. Bei 18W dauert das Aufladen natürlich länger - sofern es denn überhaupt funktioniert.
Weiß jemand, ob das funktioniert?

Danke.
Gruß
Benjamin
 

froyo52

Lord Grosvenor
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.466
Da die Teile noch kaum im Umlauf sind, lässt sich das schwerlich beantworten.
 

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Würd ich nicht machen... wenn man zBsp ans iPad ein schwaches Netzteil ran hängt - wird das extrem heiß und droht zu überlasten...
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

frostdiver

Zwiebelapfel
Registriert
19.06.12
Beiträge
1.287
Mit einem 18 Watt Netzteil (Power Delivery) geht es. (12V 1,5A bei meinem)
Würd ich nicht machen... wenn man zBsp ans iPad ein schwaches Netzteil ran hängt - wird das extrem heiß und droht zu überlasten...
Wenn es für 18 Watt ausgelegt ist, sollte man auch 18 Watt ziehen können. Mehr nimmt das Macbook dann ja nicht. Dafür verhandeln die Parteien es ja aus.

Edit: Auch das Switch Netzteil scheint (trotz der verwirrenden Beschriftung) ein Power Delivery Netzteil sein und sollte das Macbook mit 15V laden. Ohne Test. Nur gegoogelt.
 
Zuletzt bearbeitet:

radioenrique

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
30.12.15
Beiträge
687
Würd ich nicht machen... wenn man zBsp ans iPad ein schwaches Netzteil ran hängt - wird das extrem heiß und droht zu überlasten...

Ist bei mir nicht so. Ich lade oft mein iPad 2018, 6th. Gen. mit dem Ladegerät vom iPhone SE 2016 auf.
Dauert natürlich länger, wird nicht mal warm. Ich habe es dabei aber nicht in Betrieb, nur Standby.
 

Julian780

Erdapfel
Registriert
08.03.21
Beiträge
1
Ja, du kannst dein MacBook Air (Habe das 2020 M1 Modell) mit einem 18 Watt Netzteil laden. Ich lade es sogar manchmal über eine 18 Watt Powerbank auf und im Systembericht (siehe Screenshot) wird es ganz normal erkannt! Bildschirmfoto 2021-03-08 um 12.05.49.png
 
  • Like
Reaktionen: ottomane