Gartenzwerg
Leipziger Reinette
- Registriert
- 08.01.08
- Beiträge
- 1.781
gibts eigentlich irgend ne möglichkeit das ding aus den USA zu kaufen(leider kann ich erst wieder im sept. in die staaten)über nen online shop oder so?der dollar kurs ist im moment sowas von tief im keller,ich würde umgerechnet über 450 Schweizer Franken sparen!
Nee, eigentlich nicht. Ich hab zwar kein MacBookPro, aber bei meinem iPhone sind keine Kratzer hintenIst ja Alugehäuse.
Da sind die Kratzer doch nicht so ersichtlich, oder?
Was erwartest du? Schau dir mal andere Subnotebooks an, da ist 13" schon nicht schlecht, wobei es ja auch 13,3" sind.Und diese Notebooks sollen ja keine Desktoprechner sein.
Kleiner Prozessor? Auch hier hilft wieder der Vergleich, die TZ-Reihe hat, soweit ich weiß, noch schwächere Prozessoren.
In den anderen beiden Punkten kann ich dir zustimmen, ist nicht wirklich schön, dass es bald so teuer wie ein MBP ist und kein Audio-In besitzt.
Das Macbook Air soll ohne Kensington Security Slot kommen.
Ich finde eher, 13,3 Zoll sind zu groß für ein Subnotebook.
ich würde das macbook air nicht als subnotebook bezeichnen... ich glaube apple macht das auch nichtdie nennen das einfach das dünnste notebook der welt...
das ist jetzt genauso überspitzt dargestellt wie andere kommentare in die gegengesetzte richtung auch...
es gibt sicher mehr interessenten und käufer als von dir genannt, würde der preis in etwa dort liegen für was man ein macbook bekommt würde mit sicherheit einige mehr kaufen, nicht unbedingt weil es "die lösung" für sie darstellt, sondern weil es schick und von apple ist.
ich entspreche mit sicherheit keinem deiner beispiele gekauft habe ich es trotzdem...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.