• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air - Einige Fragen

godra

Braeburn
Registriert
22.09.09
Beiträge
46
Erstmal vielen Dank für eure Antworten! :)

Ich habe mal versucht, aus Deinem Eingangsthread auf Dein Nutzungsverhalten zu schließen. Und da würde ich sagen, nimm das MBP. Du wirst beim MBA wahrscheinlich mit der Zeit zu viele Kompromisse eingehen müssen.
Für DVDs wirst Du ein externes LW brauchen. Mehrpreis, widerspricht dem Konzept der hohen Mobilität des MBA.
Du wirst früher oder später eine externe Festplatte brauchen, die Dir auch noch einen von zwei USB-Anschlüssen blockiert. Du wirst dann entweder ein externes Gerät mitführen oder mit Deinen Daten "jonglieren" müssen, da max. 128GB Speicher beim einzigen Rechner im Haushalt schnell voll werden können.
Gleichzeitig macht die externe Platte den Geschwindigkeitsvorteil der SSD-HDD teilweise zunichte. Und dieser ist wesentlich für die Performance, da die CPU des MBA relativ schwach auf der Brust ist.

Abgesehen davon ist die Anschaffung des MBA kaufmännisch zumindest diskussionswürdig. Das günstigste MBA kostet Liste 999 €. Mit 4 GB RAM und einem externen LW bist Du knapp über Listenpreis MBP in der günstigsten Ausstattung. Und das bei schwächerer CPU, kleinerer Festplatte, einem SSD-Speicher, der sich nicht erweitern läßt und auch sonst deutlich weniger Möglichkeiten. Zugegeben, dafür ist es klein, leicht und hat einen gewissen Show-Faktor. ;)

128 GB Festplattenspeicher reichen mir völlig aus, ansonsten hat man ja eine externe Festplatte oder man kann ja glaube auch die/das Time Capsule als externe Festplatte nutzen. Ich habe etwa 20 GB Musik und 15 GB persönliche Dokumente/Bilder. Und das Laufwerk meines Windows Rechner kann ich doch auch für das MBA nutzen, oder?

Bei Mac@School kostet mich das 13" MBA 1139,00 € und das 11" mit 128 GB 1011,00 €. Da schlägt man noch um die 90 Euro für die 4 GB RAM auf und hat seinen Preis. Beim 11" wäre ich mit dem erhöhten Festplattenspeicher und dem verdoppeltem Arbeitsspeicher nur noch um die 100 Euro vom 13" entfernt, was ja kein so großer Preissprung wäre (trotz das ich armer Schüler bin :D).

Gerade, wenn es der erste Mac ist, würde ich zum MBP greifen. Du scheinst mir nicht so, als müsstest du jeden Tag das MB mitnehmen.
Es ist wirklich mehr eine Ergänzung, als ein Desktop Ersatz. Oder du willst es an einen externen Bildschirm anschließen, mit externer Festplatte, wenn nötig.
Das MBP bietet echt sehr viele Vorteile.

Ich besuche ab September die Oberstufe und habe durch Kurse wie Chemie, Musik oder Psychologie einige Arbeiten zu verrichten. Da ich aber laut Hausordnung einen Computer nur in der Mensa, dem Oberstufenraum oder auf Anweisung des Lehrers nutzen darf werde ich das MacBook nicht jeden Tag mitnehmen.

Einen externen Bildschirm hatte ich eingeplant, wenn wieder etwas Geld da wäre. (Richtung: 24" II ~ 250 Euro)


Ich jongliere auch hin und her, habe mich aber für das 13" MBA entschieden. Das MBP ersetzt eigentlich eher einen Desktop Rechner, da du aber bereits, wie vorher erwähnt, einen Windows Rechner besitzt, denke ich, dass in dein Aufgabenbereich eher ein 13" MBA passen würde. Die Kombination aus starkem Akku, Extrem niedrigem Gewicht und dünnem Gehäuse sind dann genau das, was du ja wolltest. Ich war anfangs auch für ein MBP, aber ein so leichtes und dünnes Teil wie das MBA bei zu haben ist eigentlich um einiges eher mein Interesse als irgend ein anderes Model. 11" Wären mir auf die Dauer entschieden zu klein!

Auf dem Windows Rechner würde ich weiterhin meine Bildbearbeitung betreiben, da ich hierfür Lizensen für PS und Lightroom habe. Der starke Akku, das hochauflösende Display sowie die leichte und dünne Form überzeugen mich schon. ;)
 

Tux_01

Golden Delicious
Registriert
31.12.10
Beiträge
10
...da du aber bereits, wie vorher erwähnt, einen Windows Rechner besitzt, ...
Das hatte ich überlesen. Wenn das MBA als Zweitrechner laufen soll, relativieren sich natürlich einige meiner Argumente für das MBP etwas.
Womit wir wieder am Anfang wären. ;)
Aber mal im Ernst. Du hast, glaube ich, eine Menge Argumente für und wider das MBA bekommen. Damit hast Du hoffentlich genug Entscheidungshilfe. Welche der genannten Punkte für Dich wichtig sind, weißt Du sicher selbst am besten.
 

Bratapfl

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
17.07.09
Beiträge
105
Da hast du auch Recht, als Hauptrechner hat ein MacBook Air überhaupt keinen Sinn, aber er will ihn ja wirklich nur zum mitnehmen. Wenn man doch mal ne DVD ansehen will, kann man immernoch ein Laufwerk mitnehmen, ich persönlich kaufe mir keine DVDs mehr sondern habe dafür iTunes. Filme sehen und Musik hören kann man auf einer externen Festplatte genau so schnell. ;)
 

Ritschie

Granny Smith
Registriert
05.01.11
Beiträge
12
Hallo Godra,

auch ich stand vor der Entscheidung Macbook Air 11" oder 13". Als ich dann in einem Appleshop vor Ort mir beide Modelle angesehen habe war schnell klar, dass mit dem 11" Modell schnell Frust aufkommen wird. Auf dauer ist das Display einfach zu klein. Das macht dann beim Surfen auf der Couch nicht wirklich Spass.
Ich hab mich dann für das 13" Modell in der Grundausstattung entschieden und bin damit voll und ganz zufrieden. 4GB Arbeitsspeicher brauch ich nicht wirklich. Mein XP Rechner hat grad mal 1,5 GB und da laufen auch Spiele noch gut.
128 GB reichen für ein Zweitgerät völlig aus. Ansonsten hab ich noch eine kleine 1,8" externe Festplatte mit 160Gb im Rucksack.
Ich hab im Shop das ganze als Student vergünstigt bekommen und hab so für das Ersparte gleich das externe DVD Laufwerk dazugekauft.
Alles in allem kann ich das 13" Modell als beste Alternative empfehlen. Von der Leistung für die meisten Anwendungen ausreichend und vom Gewicht her akzeptabel. Da lässt es sich abends auf der Couch bequem im Internet surfen. Das Display ist im Vergleich zu den anderen MacBook Modellen einfach Top!!!
Noch was als Tipp: Um das MBA zu schützen habe ich mir bei Crumpler die Tasche Hard Suit gekauft. Super verarbeitet und das MBA liegt sicher in einer Mulde im Hardcase. 30Jahre Garantie gibts zum Preis von 29.- € obendrauf.

http://www.crumpler.eu/index.cfm?seite=laptop-sleeves&sprache=DE&productID=5133
 

godra

Braeburn
Registriert
22.09.09
Beiträge
46
Hio Ritschie!

Danke für deine Antwort, auch wenn der Thread schon etwas älter ist. ;) Ja ich tendiere auch zum 13" Modell. Das mit den 4 GB überlege ich mir noch, die 128 GB reichen mir auch aus. ;)