- Registriert
- 28.06.13
- Beiträge
- 37
Hallo Apfeltalk-Communtiy,
ich habe mir heute einen neuen MacBook Air 13' (2013) gekauft. Da dieser jetzt nur einen 128 GB Flash-Speicher hat, muss ich zwangsweise meine Medien extern verlagern.
Jetzt ist ein MacBook Air ein mobiles Gerät. Das bedeutet das ich gerne auch eine mobile 2,5' Festplatte haben möchte um meine Mediatheken von iTunes und iPhoto darauf zu speichern.
Ich habe andere Beiträge gelesen und nichts zu meiner Frage gefunden. Ist es ein Problem wenn ich meine Mediathek auf eine Festplatte speichere und diese dann nur bei Bedarf anschließe? Sprich, kann es zu Komplikationen führen wenn ich die Platte/Mediathek nicht immer am Gerät habe?
Und wenn es keine Probleme macht, gibt es Dinge zu beachten? Oder Nachteile?
LG,
FaChDa
ich habe mir heute einen neuen MacBook Air 13' (2013) gekauft. Da dieser jetzt nur einen 128 GB Flash-Speicher hat, muss ich zwangsweise meine Medien extern verlagern.
Jetzt ist ein MacBook Air ein mobiles Gerät. Das bedeutet das ich gerne auch eine mobile 2,5' Festplatte haben möchte um meine Mediatheken von iTunes und iPhoto darauf zu speichern.
Ich habe andere Beiträge gelesen und nichts zu meiner Frage gefunden. Ist es ein Problem wenn ich meine Mediathek auf eine Festplatte speichere und diese dann nur bei Bedarf anschließe? Sprich, kann es zu Komplikationen führen wenn ich die Platte/Mediathek nicht immer am Gerät habe?
Und wenn es keine Probleme macht, gibt es Dinge zu beachten? Oder Nachteile?
LG,
FaChDa