• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air (2012) SSD nachrüsten?

Muckizwerg

Golden Delicious
Registriert
11.01.12
Beiträge
6
Hallo zusammen,
ich habe versucht mich nun durch Foren schlau zumachen, komme jedoch nicht weiter.
Ich habe erkannt, dass der Arbeitsspeicher fest verlötet ist und somit ab Werk 8 Gb bestellt werden müssen.

Wie sieht es nun mit der SSD aus? Kann man die nachrüsten? Eventuell direkt über Apple? Hat jemand eine ungefähre Kostenvorstellung davon?

Danke schonmal für die Antworten.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
WIe meinst Du "nachrüsten"... definiere mal bitte. Du meinst zusätzlich zum Flash SSD Speicher nochmals eine separate SSD? Oder die vorhandene SSD aufrüsten...?
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Ich glaube er meint, dass man sich nachträglich eine größere SSD holen kann.
Ich glaube dafür gibt es von Drittherstellern Flash Kits die ins MBA reinpassen, ABER die sind nicht viel günstiger als bei Apple den Festplattenspeicher direkt aufzurüsten...

Das liegt daran, dass Apple beim Air keine SSD verbaut, sondern Flashspeicher.
D.h. die "Festplatte" in dem Sinn gibt es nicht. Sondern eine "Steck"karte mit Flashmodulen.
Ähnlich wie beim iPad.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
... mit eigenem Controller Steckbus... ich weiß... aber es wäre praktisch, wenn der TE definieren würde, wie er das nun meint - bevor wir uns ins Nirwana Spekulieren :)
 

Muckizwerg

Golden Delicious
Registriert
11.01.12
Beiträge
6
genau,
ich meinte nicht ssd , sondern den flasch speicher aufrüsten.
 

Mitglied 152760

Gast
Hallo zusammen,
ich habe versucht mich nun durch Foren schlau zumachen, komme jedoch nicht weiter.
Ich habe erkannt, dass der Arbeitsspeicher fest verlötet ist und somit ab Werk 8 Gb bestellt werden müssen.

Wie sieht es nun mit der SSD aus? Kann man die nachrüsten? Eventuell direkt über Apple? Hat jemand eine ungefähre Kostenvorstellung davon?

Danke schonmal für die Antworten.

Du da bin ich auch am überlegen dies zu tun bei meinem MacBook Air 2012... Schau mal hier:
http://eshop.macsales.com/shop/SSD/OWC/Aura_Pro_Air_2012

So wie das aussieht bekommt man nur dort die SSD und leider sind diese echt ganz schön teuer. Ich werde wohl erst einmal warten bis noch andere Hersteller welche Anbieten. Ich denke zum jetzigen Zeitpunkt, ist es einfacxh noch too expensive die Dinger zu Kaufen.

Achso wenn Du aus den Staaten bestellst, denk daran du must dann höchstwahrscheinlich noch Zollgebühren entrichten wenn diese in Deutschland eingeführt werden ;). Werden dann noch Teurer:cool:
 

Irving

Lambertine
Registriert
16.04.10
Beiträge
702
So wie das aussieht bekommt man nur dort die SSD...

Das ist so nicht richtig. In Deutschland hat 'Apfelklinik' exklusiv den Vertrieb für OWC übernommen.

Hier sind die SSD-Riegel für die 2012er, wie sie auch auf der OWC-Site zu finden sind:
http://www.apfelklinik.de/catalog/index.php/cPath/215_225

Hier sind Module für die Airs von 2010/2011 (die Anschlüsse haben sich beim 2012er geändert. Darauf sollte man achten. Ansonsten kriegt man für das 2011er neben den 3G auch die aktuellen 6G-Chips, die entsprechende Übertragungsraten wie beim 2012er bieten):
http://www.apfelklinik.de/catalog/index.php/cPath/215_219

Werkzeug wird mitgeliefert. Anleitungsvideos helfen beim ansonsten unkomplizierten Einbau.

Für die Flash-Chips, die beim Tausch ausgebaut werden, gibts auch noch ein Gehäuse mit USB 3. Nicht grad günstig:
http://www.apfelklinik.de/catalog/product_info.php/cPath/215/products_id/627


Auch andere Firmen (Vertriebe fehlen wohl bisher) werden jetzt aber noch auf den Zug aufspringen. Ich vermute mal, dass sich da noch einiges tun wird, da sich das Air ja zu einem Verkaufsschlager entwickelt hat und der Bedarf nach Nachrüst-Chips entsprechend anwächst:
http://www.runcore.com/en/RC-SSDnewsdetail-266.html
http://www.mx-technology.com/en/product/ssd2.php?sid=28

Auf Ebay werden ebenfalls unterschiedliche Module angeboten. Gebraucht wie auch neu. Kombinierter Suchbegriff beispielsweise: ssd macbook air samsung
Bei den Modulen ist wiederum drauf zu achten, ob sie für die 2011 oder 2012 geeignet sind. Die 2011er sind bisher nur 3G-Chips mit bis zu 256 GB Volumen. Meist wenigstens die als flotter und robuster geltenden Samsung-Chips. 6G mit bis zu 480 GB gibts ansonsten zur Zeit nur bei OWC/Apfelklinik.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 152760

Gast
Also ehrlich 355€ für ne 240Gb SSD von OWC ist ja nun mal echt Abzocke und Wucher. Da kann man sich ja gleich bei Apple ein Air holen mit 256SSD und bezahlt nur 300€ mehr und man hat sogar das bessere Samsung Display... Ne sorry da werde ich warten bis die Preise für 240 Gb bei ca 200€ sind.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Nein.. das ist kein Wucher... das ist der Preis für eine Kleinserie. Du darfst das doch nicht mit 2,5" SSD vergleichen, welche inzwischen millionenfach vom Band laufen. Dank dem speziellem Formfaktor und Connector ist das Kleinserie... und das war schon immer teurer als Massenware...
 

Irving

Lambertine
Registriert
16.04.10
Beiträge
702
Also ehrlich 355€ für ne 240Gb SSD von OWC ist ja nun mal echt Abzocke und Wucher.

Ich kann (wie ImpCaligula ja auch schon schreibt) nicht so recht Deine Rechnung nachvollziehen. Allein bei Apple beträgt der Aufpreis von der 256 GB SSD auf 500 GB satte 500 € (!).

Für ein 13" Air mit 256 GB Flash zahlst du in der sonst unbelassenen Konfiguration heute 1.549,00, wenn man nicht Uni-Rabatte erhält.
Mit 512 GB sind es bereits 2.049,00 €.

Ich würde mal behaupten, dafür muss Oma lange stricken. Und wenn man bereits ein Air hat, aber mehr Speicher will (vielleicht auch noch schnelleren), dann lohnt die Aufrüstung im Preisverhältnis ganz bestimmt (zumindest wenn einem das persönlich das Geld wert ist). Nur eine Air-Neuanschaffung sprengt doch dann erst Recht alle Verhältnismäßigkeit, oder? Keine Frage, die Dinger s i n d überteuert und k ö n n t e n sicherlich billiger sein. Aber im Vergleich zu Apple tut sich OWC da nichts. Das sind derzeit einfach die Preise. Kann man nur hoffen, dass da mehr Konkurrenz entsteht.

Aber es gibt neben teuren Aufrüstungen ja auch günstige externe Speicherlösungen. Ob meine Frau, ich, Freunde, Arbeitskollegen, egal wer: die 2,5"-USB-HD als externer Daten-Speicher ist doch sowieso immer dabei. Das wäre auch so, wenn die internen Chips genügten. Ärgerlich ist da nur nach wie vor, dass es noch immer keine günstigen Thunderbolt-HDs gibt. Die Schnittstelle ist nach wie vor bei den meisten Leuten doch ungenutzt und wird gerade mal per Adapter als HDMI-Anschluss verwendet (oder Thunderbolt-Display). Aber das ist ein anderes (ärgerliches) Thema... Thunderbolt. :mad:

Immerhin kann man in Zukunft alternativ wenigstens noch den SD-Slot nutzen. Per Apapter, der nicht rausschaut:
http://theniftyminidrive.com/
 

Underkill

Rhode Island Greening
Registriert
08.02.09
Beiträge
475
Um das Thema mal wieder hochzuholen.

Gibt es keine Möglichkeit eine original Apple 256gb SSD zu bestellen? Also Anstelle der von OWC?

edit:

weitere Frage: wenn ich nun eine neue Festplatte einbaue, kann ich dann dennoch über die recovery funktion wieder lion installieren? Habe nur mountain lion als installationsdatei und möchte aber gerne wieder lion installieren. weiß auch nicht wo ich die lion installatinsdatei herbekommen soll, die aktuell auf meinem mba installiert ist !?

danke und gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Wenn du die neue SSD drin hast, startest du mit CMD + R deinen Mac in den "Internet Recovery" Modus. Das ist im Prinzip die Vorstufe zur "Recovery HD", die dann erst geladen wird und auf der neuen SSD landet. Danach kannst du dann Lion laden und installieren, wie im Handbuch beschrieben.

;)

Natürlich kannst du dich auch mal hier durchklicken: http://support.apple.com/kb/HT4718?viewlocale=de_DE
 

Underkill

Rhode Island Greening
Registriert
08.02.09
Beiträge
475
das heisst die Internet recovery geht trotz neuer Festplatte? woher erkennt der mac denn welche Software stock gewesen ist? auf der Festplatte scheint es ja ned hinterlegt zu sein.

gibts alternativen zur owc aura pro Festplatte? vllt einfach die standard Apple 256gb SSD?
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Die Festplatte ist ja nicht der einzige "Speicher" in deinem Mac. ;)
 

Underkill

Rhode Island Greening
Registriert
08.02.09
Beiträge
475
hehe OK und gibt es alternativen? einfach eine original 256gb SSD von Apple nach zu rüsten?
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Ruf halt mal bei Apple an, oder gehe in einen Apple Store. "Einfach so" zu kaufen wird es keine Platten von Apple geben. ;)
 

Underkill

Rhode Island Greening
Registriert
08.02.09
Beiträge
475
hehe ich denke es wird eh die 240gb platte von owc. scheint ganz gut zu sein
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Heftig. Da hat sich mein quasi Plan, eine solche zu holen, gerade eben in Luft aufgelöst.