• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

MacBook Air 2012 - Festplattendienstprogramm alles ausgegraut

Obldee

Erdapfel
Registriert
23.03.22
Beiträge
4
Hallo liebe Community,

Ich habe folgendes Problem:

- MacBook bootet manchmal ganz langsam bis zum vollen schwarzen Balken und bleibt dann hängen bzw. bootete nicht (Stillstand)
- Neustart des Festplattendienstprogramms mittels Tastenkombination cmd + R
- nur noch die interne HDD als „OS X Base System“ wird anzeigt
- Ich kann nur unter „erste Hilfe“ die Überprüfung durchlaufen lassen - ohne Fehlermeldung
- alle anderen Optionen sind ausgegraut - auch in den anderen Reitern
- auch die Neuinstallation des Systems ist nicht möglich, da ich ein Startvolume auswählen soll, mir aber keins angezeigt wird

Wenn ich die Daten wiederbekomme gut, nicht tragisch wenn es nicht geht. Hauptsache ich bekomme das MacBook wieder zum Laufen.

Vielen Dank für Eure Tipps und habt Nachsehen für meine Anfängerfragen, die ich trotz intensiven Forumstudiums nicht beantworten konnte.
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.248
nur noch die interne HDD als „OS X Base System“ wird anzeigt

"OS X Base System" ist nicht die interne Festplatte, sondern das DMG-Disk-Image, aus dem gerade das Wiederherstellungsbetriebssystem geladen wurde. Das kann auch im Internet liegen, was vorher durch eine sich drehende Weltkugel symbolisiert wird.

In neueren Versionen von macOS zeigt das Festplattendienstprogramm standardmäßig keine Festplatten mehr an, sondern nur noch Volumes. Die Anzeige der Platten muss erst mit "Darstellung: Alle Geräte einblenden" aktiviert werden.

Wenn auch damit nichts mehr zusätzlich angezeigt wird, ist die Platte defekt.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

Obldee

Erdapfel
Registriert
23.03.22
Beiträge
4
Hallo Marcel,
danke für die schnelle Antwort. Ich habe mal abfotografiert, wie das so aussieht. Was meinst Du, kaputt und nix mehr zu machen?
Danke und viele Grüße 2889DD23-4414-4346-8999-BD646916072E.jpeg
C2F5A4E4-E370-4FCC-909C-15A7D8BAAC94.jpeg
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
wenn Du schon Darstellung: alle Geräte im Festplattendienstprogramm umgestellt hattest, ist die interne Festplatte defekt.
 

Obldee

Erdapfel
Registriert
23.03.22
Beiträge
4
@Wuchtbrumme Ja, war umgestellt 😩

Bevor ich das Teil jetzt über den Jordan schicke - kann ich irgendwie sicherstellen, dass wenn ich nicht mehr an die Daten komme auch niemand anderes mehr darauf Zugriff hat?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
SSD ausbauen und getrennt zerstören... Vielleicht ein Probelauf nachdem man den Sitz noch einmal überprüft hat.

Dort ist der Austausch beschrieben. Das SSD-Modul ist proprietär (d.h. keine gewöhnliche m.2-SSD), aber es sollten sich auf dem Gebrauchtmarkt von kaputten MBAs eigentlich Ersatzteile finden. Nur von Adapterlösungen würde ich vielleicht Abstand nehmen und ganz am Ende muss man auch fragen, ob nicht ein Neukauf langsam empfehlenswert wäre (10 Jahre...) - obwohl das Teil sicherlich für viele Dinge noch gut genug ist/war.