• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Macbook Air 2011 8GB vs. Macbook Air 2012 4GB

royhess

Jamba
Registriert
02.12.08
Beiträge
58
Servus Leude,

Benötige ein Macbook Air wegen der Mobilität, Einsatzzweck ist die nächsten 2-3 Monate ein paar ältere Games wie GTA Vice City bzw. San Andreas darauf zu zocken und anschließend wird es ausschließlich für Office Zwecke genutzt.

Habe nun zwei Angebote:

Macbook Air 2011er Model mit 8GB Ram 128GB SSD für 650€

vs.

Macbook Air 2012er Model mit 4GB Ram 128GB SSD für 740€ (evtl. 700€ wenn der Verkäufer auf mein Gegenangebot eingeht ^^)

Der Akku ist bei beiden Macbooks ca. auf dem selben Level.

Was ist eurer Meinung nach Sinnvoller für mich im Bezug auf den o. g. Einsatzzweck und auch einen eventuellen Wiederverkauf?

Achja, was ich noch dazu sagen sollte, ich hatte bis vor 3 Monaten das o. g. 2012er Model mit 4GB, welches ich mittlerweile auf Grund seiner Trägheit am externen Monitor hängend gegen den aktuellen iMac ersetzt habe.
Daher auch mein Gedanke mit den 8GB und lieber das ältere Model nehmen.

Bzw. wie verhält es sich in Sachen Betriebssystem?! Ich möchte wie am iMac Mavericks nutzen, bekomme ich das auf dem 2011er Macbook ebenfalls gratis wie es beim 2012er Model oder muss ich hier noch zusätzliche Kosten bedenken welche dazu kommen würden wenn ich mich für das 2011er Model entscheiden würde?
 

Painhawk

Cox Orange
Registriert
14.12.13
Beiträge
100
Nein Mavericks ist kostenlos...würde die 8gb Version nehmen. Prozessor ist der gleiche? Beim Air kann man den RAM nicht so leicht aufrüsten deswegen die 8 Gb...aber ist auch schwer zu sagen für Office würde ich die 4 Gb nehmen aber die 8 da haste bisschen mehr was für die Zukunft.
 

Crella

Salvatico di Campascio
Registriert
17.12.12
Beiträge
430
Würde auf jeden Fall zu mehr RAM greifen. Das ist in den meisten Fällen viel wichtiger als ein schnellerer Prozessor.
 

royhess

Jamba
Registriert
02.12.08
Beiträge
58
Ooooh hab die Preise durcheinander gebracht -.-

So ist es richtig:

Macbook Air 2011er Model mit 8GB Ram 128GB SSD für 740€ (evtl. 700€ wenn der Verkäufer auf mein Gegenangebot eingeht ^^)

vs.

Macbook Air 2012er Model mit 4GB Ram 128GB SSD für 650€

Also denke bei 700€ würde ich dann definitiv zum 2011er Model greifen.

Habe eben nen Test gelesen bezügl. Macbook Air 2011 vs 2012 und der einzige unterschied ist ein Mag-Safe Anschluss (sagt mir spontan 0) und das das 2012er Model ein anderes leiseres Kühlsystem verbaut hat.
 

royhess

Jamba
Registriert
02.12.08
Beiträge
58
Ok habe eben die Antwort von dem Verkäufer des 2011er Models bekommen, er geht auf die 700€ ein.

D.h. ich vergleiche nun:

Macbook Air 2011er Model mit 8GB Ram 128GB SSD für 700€

vs.

Macbook Air 2012er Model mit 4GB Ram 128GB SSD für 650€

Laut diesem Video (
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
) ist das 2012er Model schon schneller... aber ich denke mit dem doppelten Arbeitsspeicher ist doch das 2011er Model zu bevorzugen auch wenn es 50€ mehr kostet oder?
 

Painhawk

Cox Orange
Registriert
14.12.13
Beiträge
100
Ja nehm den mit 8gb die 50 Euro kannst du inverstieren.
 

royhess

Jamba
Registriert
02.12.08
Beiträge
58
Naja wesentlich leichter würde mir die Entscheidung fallen wenn der Preis umgekehrt wäre, denn laut dem Test / Vergleich (http://www.notebookcheck.com/Test-Apple-MacBook-Air-13-Mid-2012-Subnotebook.77213.0.html) gibt es schon den ein oder anderen Unterschied was fürs 2012er Model sprechen würde... in erster Linie die Grafikkarte und Akkuleistung, USB 3.0 und Thunderbolt Anschluss (kann mir jemand den Unterschied zwischen Thunderbolt Anschluss und Mini Displayport erklären? - Google will mir irgendwie nicht helfen -.-)

Aber bisher bin ich trotzdem noch der Meinung es ist ein Stückweit so wie bei Autos, "nichts ersetzt Hubraum außer noch mehr Hubraum" und in diesem Fall, "nichts ersetzt Ram außer noch mehr Ram" :p
 

royhess

Jamba
Registriert
02.12.08
Beiträge
58
So eben hat sich der andere Verkäufer nochmals zu Wort gemeldet und gemeint er müsste ebenfalls 700 für sein Macbook haben, also ist nun zu Vergleichen:

Macbook Air 2011er Model mit 8GB Ram 128GB SSD für 700€

vs.

Macbook Air 2012er Model mit 4GB Ram 128GB SSD für 700€

:confused:
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Klare Sache, nimm das Book mit mehr RAM.
Normalerweise ist die 4000er Grafik des 2012 MacBooks weniger schlecht als die 3000er des 2011er Modells, jedoch profitieren die Grafikchips auch von größerem Arbeitsspeicher und somit dürfte die 3000er mit der 4000er gleichauf ziehen. Den Vorteil des RAM hast du aber noch dazu. Die CPU wirst du mit den Spielen und Office sowieso nicht ausreizen, und wenn, merkst du den Unterschied nur im direkten Vergleich.
Lange Rede kurzer Sinn:
Kaufs '11er !
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Ein Punkt wäre meiner Meinung nach noch zu berücksichtigen, nämlich der Zustand des Akkus. Falls in beiden Books der noch der originale Akku verbaut ist wird der im 2011-Modell sehr wahrscheinlich deutlich mehr schwächeln. Dann kommen gleich noch mal rund 130€ dazu.

MACaerer
 

fLuP

Raisin Rouge
Registriert
15.06.13
Beiträge
1.182
Er hat ja Geschrieben das der Akku in beiden Geräten auf dem dem "gleichen" Level ist.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Ja, aber was heißt das wohl? Anzahl der Ladezyklen, verbleibende Rest-Kapa? Akkus sind nun mal Verschleißteile und der Akku des älteren Books wird mit ziemlicher Sicherheit eher ersetzt werden müssen.

MACaerer
 

Painhawk

Cox Orange
Registriert
14.12.13
Beiträge
100
Ja, aber was heißt das wohl? Anzahl der Ladezyklen, verbleibende Rest-Kapa? Akkus sind nun mal Verschleißteile und der Akku des älteren Books wird mit ziemlicher Sicherheit eher ersetzt werden müssen.

MACaerer

Kommt drauf an wenn das 2011er kaum genutzt wurde und das 2012er dauernd dann könnte das 2012er sogar noch schlechter sein vom Akku. Baujahr spielt da keine Rolle.
 

royhess

Jamba
Registriert
02.12.08
Beiträge
58
Ok, wird dann vermutlich das 2011er werden :D

2011er: 144 Ladezyklen

2012er: Er hat 235 Zyklen, hört sich viel an, hat aber den Akku optimal erhalten.
Es sind noch ca 91% der anfänglichen Kapazität vorhanden. Bei google wird gesagt das er bei nichtnutzung mindestens 15% pro Jahr verliert.
 

Applefreak1

Ontario
Registriert
20.02.13
Beiträge
343
kann mir jemand den Unterschied zwischen Thunderbolt Anschluss und Mini Displayport erklären?

Der Mini Displayport ist nur ein Anschluss für Bildübertragung (so wie bei HDMI).
Der Thunderbolt Anschluss hat den Mini Displayport integriert, ist aber gleichzeitig auch ein Datenanschluss (wie USB) und hat unglaubliche Datenübertragungsraten von bis zu 1Gbit/s (USB 3 hat zum Vergleich nur etwa 300 Mbit/s).
 

royhess

Jamba
Registriert
02.12.08
Beiträge
58
Ah ok gut zu wissen, also bei dem Macbook aus 2011 welches ich soeben gekauft hab kann ich sehr gut darauf verzichten :)

Hab allerdings vor mir demnächst eine neue externe HDD für meinen iMac zu holen und da ist eine mit Thunderbolt Anschluss ja wirklich zu bevorzugen im Vergleich zu USB 3.0 :)