• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MacBook Air 1,7 oder 1,8?

Schwaobe

Boskop
Registriert
18.12.08
Beiträge
209
Hey,


ich würde mir gerne ein MacBook kaufen! Jedoch stehe ich noch vor der Entscheidung, ob es das 13 (256 SSD) mit der kleinen oder
schnelleren CPU werden soll! Mich Interesiert vorallem die Wärme Entwicklung! Gehen beim i7 die Lüftet schneller an?
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Das ist eine Frage, die man pauschal rein gar nicht beantworten kann. ;)
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.587
Nimm den i5, im MBA Air wirst du wohl kaum so intensive Anwendungen ausführen, bei denen du auf den i7 angewiesen bist... Meine Meinung.
 

Frasier

Idared
Registriert
29.07.11
Beiträge
27
Ich habe die gleiche Frage für mich durch kauf eines i5 beantwortet.
Bei rechenintensiven Sachen dreht der Lüfter hoch. Bis zu ca. 15% CPU Last ist das MBA aber m.E. "lautlos".

Für normale Anwendungen Mail, Safari + PD 6 mit W7 (1 CPU, 1 GB RAM) reicht bei mir die i5 CPU locker aus.
Dabei bleibt das MBA auch leise. Allerdings hatte ich bei manchen Flash Sachen schon Probleme mit der CPU Last/Lautstärke. Habe daher Flash vorerst runtergeschmissen...
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Das ist aber mehr oder weniger unabhängig von der CPU. Flash und Apple ist halt eine Neverending-Story...
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.587
Leider ist das so. Man kann nur hoffen, dass sich HTML 5 weiter durchsetzt.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.587
Willst du z.B. Videos in Final Cut X rendern auf einem 13" Screen? Na denn viel Spass... ;)
 
Registriert
06.07.11
Beiträge
49
Wird denn i5 nehmen, weil der Akku länger hält und man den unterschied kaum merken wird, es sei den man benutzt ihn wirklich zu rechen intensiven Aufgaben, aber dafür ist er eben nicht gedacht.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.587
Meiner Meinung nach ist der i7 im MacBook Air reines Marketing, ausreizen wird das kaum jemand auf einem MBA... Und auch der i5 ist schon sehr leistungsstark, das solle man nicht unterschätzen.
 

Mitglied 39040

Gast
Ich habe gerade den i7 bestellt,
– weil ich mich nicht hinterher ärgern möchte, ggf. doch zu „schwach“ geordert zu haben (der Preisunterschied ist ja nicht dramatisch).
– weil das Bildschirmargument (s.o.) nicht zutrifft, da mein bisheriges MBP (wird dann durch's Air ersetzt) ja auch schon am 27-er-Cinemadisplay hängt, wenn „viel zu tun“ ist.

Am 18. soll er geliefert werden, an
Jens
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.587
Naja, das MBA ist halt für ultramobile Einsätze entwickelt, da möchte ich persönlich nicht noch weiss ich was für welche Peripherie zukaufen müssen. Aber das ist natürlich nicht bei jedem gleich.
 

Mitglied 39040

Gast
„weiss ich was für welche Peripherie“ – ein Display, mehr braucht es nicht, und schon ist das Ding voll schreibtischtauglich (Aufladen, Sound, USB-Hub).
 

thommyfarmer

Ribston Pepping
Registriert
20.07.10
Beiträge
296
Willst du z.B. Videos in Final Cut X rendern auf einem 13" Screen? Na denn viel Spass... ;)

Wenn ich nicht auf den iMac zugreifen kann, besser als nix und wenn ich dann schon den kleinen Bildschirm habe, sollte zumindest die Performance stimmen. Außerdem kann man kleinere Projekte sehr gut auf dem 13" Display bearbeiten. Und wenn mehrere Programme gleichzeitig laufen, kann mehr Leistung auch nicht schaden.

Ab wann ist denn ein i5 eigentlich ausgereizt, hat das schon mal jemand gemessen? Ist er viel früher am Ende als ein i7 oder nur etwas früher? Und wer weiß schon, was morgen kommt? Es gibt Leute, die arbeiten mit ihrem Mac oder Macbook über viele Jahre hinweg, da will man doch gerüstet sein, wenn es zum Zeitpunkt der Anschaffung finanziell möglich ist.

Und wie schon richtig geschrieben wurde: Display dran und schon wird aus dem "nur" MBA ein iMac. Und Leistung ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Leistung und genug kann man eigentlich nie davon haben...


Gruß

Thommy
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Der Unterschied zwischen 1,7 und 1,8 sind 10% lt Anandtech. Also genau die Taktung. Das ist mess- aber kaum spürbar. Was der kleinere nicht schafft wird der größere in Zukunft auch nicht schaffen, dafür ist der Unterschied zu gering. Wäre es Dual gegen Quad würde die Sache anders aussehen, aber so ist dieses Upgrade im Gegensatz zum 11" eher unnütz.
 

thommyfarmer

Ribston Pepping
Registriert
20.07.10
Beiträge
296
Nun ja, wenn 10% mehr nur messbar aber nicht spürbar sind, dann ist das wohl so. Sind ja auch nur 10%. Es geht aber doch nicht um "schaffen" oder "nicht schaffen". Es gibt Anwendungen oder Konstellationen, wo der Unterschied in "geht gerade noch so" und "geht ohne merkbare Einbrüche" besteht und das ist auch spürbar. Man sollte mal von Benchmarks und Messungen wegkommen, mit den Geräten unter gleichen Bedingungen arbeiten und dann entscheiden, ob man einen Unterschied merkt. Das wäre aussagekräftiger als jede Messung. Ein Bekannter von mir hat jetzt sein MacBook mit i5 bekommen, das ansonsten gleich ausgestattet ist wie meins. Und wenn man die Geräte beim Videobearbeiten ordentlich arbeiten lässt, ist der Unterschied sehr wohl zu spüren. Der i7 ist einfach schneller fertig, arbeitet flüssiger und somit geht es entspannter von der Hand. Was merkt man daran bitte nicht? Aber gut, mit einem 13" MacBook kann man eh nicht schneiden, weil das nur auf einem 27" Display ordentlich geht...

Mir kommt das immer vor wie in Foto-Foren. Da werden Versuchsreihen aufgebaut und zig Bilder mit unzähligen Objektiven gleichen Modells gemacht und dann wollen die User signifikante Unterschiede merken, die kein Mensch sieht. Und über all den Versuchsreihen wird dann vergessen, dass man mit den Linsen vielleicht mal das machen sollte, wozu man sie sich gekauft hat: Fotografieren.

Ebenso verhält es sich hier. MacBook ausgepackt und gleich mal checken, ob ein Philips oder Samsung-Display verbaut ist. Gleiches bei der Festplatte. Nur Samsung ist gut, der Rest ist dann schlecht(er). Also, das Gerät zurückgeschickt - noch nicht mal damit gearbeitet - und gehofft, dass die nächste Lieferung die begehrten, weil besseren Komponenten enthält usw. usw.

Ich finde diese Entwicklung ehrlich gesagt krank. Es wird gekauft, getestet, zurückgeschickt, bemängelt und gemessen - aber arbeiten damit? Warum auch, macht ja eh keinen Spass mit der langsamen nicht Samsung-SSD... da merkt man dann den Unterschied. Aber zwischen i5 und i7 merkt man keinen. Ja, nee, is klar...


Gruß

Thommy
 
  • Like
Reaktionen: Snoopy181

Mitglied 39040

Gast
Wenn ich Anandtech richtig lese (s. Zitat), dann ist der Unterschied zwischen den beiden Modellen doch erheblich (es ist eben mehr als nur Taktung):

„The 1.8GHz Core i7 is offered as an upgrade to both the 11 and 13-inch MacBook Air. With much higher max turbo speeds and another megabyte of L3 cache, it's clear this is going to be a big upgrade over the standard 11-inch Air.“
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Man sollte auch nicht vergessen, dass 10% mehr Leistung deutlich höheren Stromverbrauchs-Unterschied als 10% hervorruft. Nur mal am Rande.
 

thommyfarmer

Ribston Pepping
Registriert
20.07.10
Beiträge
296
Man sollte auch nicht vergessen, dass 10% mehr Leistung deutlich höheren Stromverbrauchs-Unterschied als 10% hervorruft. Nur mal am Rande.

Dafür gibt es doch Netzteile, wenn der Saft mal knapp wird. Mit meiner Corvette komme ich mit einer Tankfüllung auch nicht so weit wie meine Frau mit ihrer A-Klasse. Aber es macht mehr Spaß...


Gruß

Thommy