Nun ja, wenn 10% mehr nur messbar aber nicht spürbar sind, dann ist das wohl so. Sind ja auch nur 10%. Es geht aber doch nicht um "schaffen" oder "nicht schaffen". Es gibt Anwendungen oder Konstellationen, wo der Unterschied in "geht gerade noch so" und "geht ohne merkbare Einbrüche" besteht und das ist auch spürbar. Man sollte mal von Benchmarks und Messungen wegkommen, mit den Geräten unter gleichen Bedingungen arbeiten und dann entscheiden, ob man einen Unterschied merkt. Das wäre aussagekräftiger als jede Messung. Ein Bekannter von mir hat jetzt sein MacBook mit i5 bekommen, das ansonsten gleich ausgestattet ist wie meins. Und wenn man die Geräte beim Videobearbeiten ordentlich arbeiten lässt, ist der Unterschied sehr wohl zu spüren. Der i7 ist einfach schneller fertig, arbeitet flüssiger und somit geht es entspannter von der Hand. Was merkt man daran bitte nicht? Aber gut, mit einem 13" MacBook kann man eh nicht schneiden, weil das nur auf einem 27" Display ordentlich geht...
Mir kommt das immer vor wie in Foto-Foren. Da werden Versuchsreihen aufgebaut und zig Bilder mit unzähligen Objektiven gleichen Modells gemacht und dann wollen die User signifikante Unterschiede merken, die kein Mensch sieht. Und über all den Versuchsreihen wird dann vergessen, dass man mit den Linsen vielleicht mal das machen sollte, wozu man sie sich gekauft hat: Fotografieren.
Ebenso verhält es sich hier. MacBook ausgepackt und gleich mal checken, ob ein Philips oder Samsung-Display verbaut ist. Gleiches bei der Festplatte. Nur Samsung ist gut, der Rest ist dann schlecht(er). Also, das Gerät zurückgeschickt - noch nicht mal damit gearbeitet - und gehofft, dass die nächste Lieferung die begehrten, weil besseren Komponenten enthält usw. usw.
Ich finde diese Entwicklung ehrlich gesagt krank. Es wird gekauft, getestet, zurückgeschickt, bemängelt und gemessen - aber arbeiten damit? Warum auch, macht ja eh keinen Spass mit der langsamen nicht Samsung-SSD... da merkt man dann den Unterschied. Aber zwischen i5 und i7 merkt man keinen. Ja, nee, is klar...
Gruß
Thommy