• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook 5,1 startet nicht mehr

noalarms

Granny Smith
Registriert
13.07.12
Beiträge
14
Und was anderes als das Logicboard kommt partout nicht infrage?

Sonst zerteile ich den Computer jetzt und verkaufe die Einzelteile bei ebay.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Also wir beurteilen das jetzt hier aus der Ferne, natürlich ist das nicht die einzige Möglichkeit, vielleicht ist es auch etwas ganz anderes. Aber dann musst Du eben doch mal ein bisschen Geld in die Hand nehmen und das Gerät bei einem ASP checken lassen.
 

noalarms

Granny Smith
Registriert
13.07.12
Beiträge
14
Danke euch trotzdem. Ich lass mir das mal durch den Kopf gehen...
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Sonst zerteile ich den Computer jetzt und verkaufe die Einzelteile bei ebay.

Aua!

Nur als Ergänzung: Den NVRAM-Reset machst du auch bei ausgeschaltetem Mac. Ob er natürlich klappt ist bei dem Zustand eine andere Frage.

Wenn du jemanden im Freundeskreis hast, der jemanden kennt der wiederum...gibts keinen Technikladen bei euch der sich der Sache für ein warmes Mittagessen mal annimmt?
 
Zuletzt bearbeitet:

kitchenmaker

Spartan
Registriert
20.12.09
Beiträge
1.592
Die kleine Kohle für die Gewissheit das es geht oder nicht geht ist doch bestimmt da.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Wäre es mir auch wert; vor allem, da ich das gleiche Book habe und es seit fast vier Jahren ohne Mucken seinen Dienst verrichtet.
 

noalarms

Granny Smith
Registriert
13.07.12
Beiträge
14
Nur als Ergänzung: Den NVRAM-Reset machst du auch bei ausgeschaltetem Mac.

Hab ich da den falschen erwischt?
[h=4]NVRAM bzw. PRAM zurücksetzen[/h]
  1. Fahren Sie den Mac herunter.
  2. Suchen Sie folgende Tasten auf Ihrer Tastatur: Befehlstaste (⌘), Wahltaste, P und R. Sie müssen diese Tasten in Schritt 4 gleichzeitig gedrückt halten.
  3. Schalten Sie den Computer ein.
  4. Halten Sie die Tastenkombination Befehlstaste-Wahltaste-P-R gedrückt, bevor der graue Startbildschirm angezeigt wird.


Ich bin aus Berlin - war bei Cyberport, die wollten 60 Euro für den Kostenvoranschlag. Wenn jemand eine günstigere Alternative kennt, liebend gern!
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.662
Einen defekten Einschaltknopf würde ich weiterhin nicht ausschließen. Wenn du eh mit dem Gedanken spielst, das Gerät zu zerlegen - bei ifixit gibt es übrigens sehr gute Zerlege-/Reparatur-Anleitungen - kannst du ja mal das Oberteil entfernen und schauen, ob man den Knopf auswechseln oder überbrücken kann. Der Knopf ist ja irgendwie mit dem Logicboard verbunden, da kann ja auch was kaputtgehen, genau wie am Schalter an sich.
Und ich würde mal zu einem kompetenten Apple-Händler gehen und den Sachstand schildern. Gleich sagen, daß du keine teure Reparatur willst, aber vielleicht hat er einfach eine Idee oder schaut mal für ein paar Euro ohne richtigen Kostenvoranschlag. Das geht nämlich, da man kaum mehr was wirklich reparieren kann/mag, meist ohne große Untersuchungen. Wenn er "Logicboard" erwähnt, kannst du die Reparatur vergessen, höchstens im internet schauen, es gibt auch LBs als Teile von Nicht-Apple-Händlern zum Selbsteinbau, aber meistens immer noch unökonomisch.
 

kitchenmaker

Spartan
Registriert
20.12.09
Beiträge
1.592
Den 5.1. von mir hat mein Kind und der läuft nach wievor stabil. Nur die erste Festplatte ist mal gestorben. Die Info über die ServiceOffensive wäre auch interessant.
 

noalarms

Granny Smith
Registriert
13.07.12
Beiträge
14
So. Der Support hat heute angerufen - Flüssigkeitsschaden... jaja, is klar, aber keiner kann sich dran erinnern -.- Das tut mir jetzt auch Leid...

War auch bei diesem Service Point in der Holsteinischen Straße, sehr nett, wirkten sehr kompetent und haben sich mehr Zeit genommen als bei Cyberport. Die Diagnosekosten dennoch etwas untransparent. Naja, mal sehen wieviel ich berappen muss.

Zu den Reparaturkosten: Er sagt, das Topcase muss erneuert werden, inklusive Touchpad... hat das schon mal jemand gemacht? Würde mir gerne möglichst viel von den veranschlagten 330,- sparen... worauf muss ich achten, wenn ich ein gebrauchtes Topcase ersteigere?