- Registriert
- 03.02.08
- Beiträge
- 23
Hallo,
leider muss ich wieder von meinem blöden Powerbook schreiben
Ich hatte ein Macbook Unibody welches nun anscheinend leider defekt ist. Es ist ca. 2 Monate alt und es ist ca. 100ml Kaffee in das Gerät gelaufen
. Nachdem alles gut getrocknet war und möglichst entfernt war, wurde das Gerät eingeschaltet. Es signalisierte das es läd, blinkte jedoch nur schnell vorne. Im Internet fand ich dann Links, dass dies mit dem Ram zusammenhängen soll. Der Ram wurde also ausgebaut nen bischn in den Slot gepustet und wieder eingebaut. Wenn man jetzt das Netzteil anschließt leuchtet es grün und das Macbook schaltet ein, ohne dass ich überhaupt noch den Knopf drücken muss. Eine orange Lampe kommt auch nicht mehr, obwohl das Akku alle ist. Man hört wie das Laufwerk rattert und der Lüfter dreht. Jedoch erscheint kein Bild und auf Capslock reagiert das Gerät auch nicht
.
Also was soll ich tun? Bleibt mir nurnoch wegwerfen und neu kaufen übrig?
leider muss ich wieder von meinem blöden Powerbook schreiben



Also was soll ich tun? Bleibt mir nurnoch wegwerfen und neu kaufen übrig?
