• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac-Verkaufszahlen brechen ein, Microsoft-Werbekampagne als Ursache?

Ich habe jetzt mal schnell pauschal gerechnet.
Gesamtverkauf jeweils 100 Einheiten
...
Ist jetzt verständlich, was ich meine?

aaaah! Das meine ich doch gar nicht! Ich möchte echte Zahlen zum Onlineabsatz von Apple haben, damit man eben eine solche Rechnung aufstellen kann, ohne fiktive Zahlenbeispiele zu kreieren. Alles andere ist Spekulation! Fakt bleibt: Ladenabsatz von Apple bricht ein! Und es ist naheliegend auch einen Absatzverfall insgesamt anzunehmen, solange keine Daten vorliegen, die beweisen, dass die Onlineabsätze entsprechend gestiegen sind (dafür fehlen eben objektive Indizien).
 
Aber die Online-Verkäufe wurden doch nicht berücksichtigt...
Und ich glaube, dass Apple da auch viel verkauft:-/
 
In Apple Stores wird auch viel eher mit Kreditkarte bezahlt als in einem Aldi PC-Angebot wo alle mit Bargeld zahlen ;-) sollte man auch berücksichtigen....
Also alles in allem hat di3se Studie kaum AUssagekraft.....
 
Indizien hin oder her. Verkaufszahlen errechnen sich nicht alleinig aus dem Ladenumsatz. Wenn man also einen Einbruch jener behauptet, dann muss man das auch mit Fakten unterfuettern. Ansonsten greift der Spruch: "Traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefaelscht hast...". Ein Wachstum von 0.1 bis 1.4% kann man als "beeindruckend" oder als "Stagnation" bezeichnen, kommt drauf an, in welche Richtung die Nachricht gehen soll.
 
aaaah! Das meine ich doch gar nicht! Ich möchte echte Zahlen zum Onlineabsatz von Apple haben, damit man eben eine solche Rechnung aufstellen kann, ohne fiktive Zahlenbeispiele zu kreieren.
ich habe schon blutige Finger, aber entweder schlüsselt das Appler in den Berichten nicht auf oder ich finde es einfach nicht. Nicht einmal den prozentualen Anteil der Onlineverkäufe habe ich bisher herausbekommen.

Hat da jemand Zahlen?

Sonst hätte ich doch nicht mit abstrakten Beispielen gerechnet, manno.
 
Indizien hin oder her. Verkaufszahlen errechnen sich nicht alleinig aus dem Ladenumsatz. Wenn man also einen Einbruch jener behauptet, dann muss man das auch mit Fakten unterfuettern. Ansonsten greift der Spruch: "Traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefaelscht hast..."

Da hast Du Recht, dass man es nicht pauschal über ALLE Absätze sagen kann, ohne entsprechende Daten zu haben. Aber Vergleichswerte sind nun mal Vergleichswerte. Hier geht der Ladenumsatz nun mal zurück - und das drastisch. Wobei ich auch gerne wissen würde, was der Referenzwert für die Prozentangabe ist. Sind es 23% Absatzrückgang im Vergleich zum Februar letzten Jahres oder im Vergleich zum Vormonat? seltsame Statistik...
 
landplage schrieb:
ich habe schon blutige Finger, aber entweder schlüsselt das Appler in den Berichten nicht auf oder ich finde es einfach nicht. Nicht einmal den prozentualen Anteil der Onlineverkäufe habe ich bisher herausbekommen.

Hat da jemand Zahlen?
Total net sales . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . $ 32,479
Retail net sales . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . $ 6,315

Jeweils in Millionen $ für das Geschäftsjahr 2008.

Apple Annual Report 08

Übrigens: ein Vergleich der Zahlen zu den Vorjahresmonaten wäre weitaus interessanter, als dieser Bezug zum jeweiligen Vormonat...
 
Ach die NPD mal wieder...:-p

Naja, das war eigentlich abzusehen...aber trotzdem sieht es allgemein noch blenend aus für Apple.:-D
 
  • Like
Reaktionen: Gokoana
Naja, und wenn man sich die Zahlen fuer 2006, 2007 und 2008 anschaut, dann kann man keineswegs von einem Einbruch sprechen.
 
Ich habe jetzt mal schnell pauschal gerechnet.
Gesamtverkauf jeweils 100 Einheiten

Fall A:
5% Online- Umsatz, 95% im Laden
Vom Ladengeschäft gehen 23% verloren, das sind etwa 22 Einheiten
Gesamte Verkaufszahl: 5 + (95-22)= 75 verkaufte Geräte

Fall B:
50% Online- Umsatz, 50% im Laden
Vom Ladengeschäft gehen 23% verloren, das sind etwa 12 Einheiten
Gesamte Verkaufszahl: 50 + (50-12)= 88 verkaufte Geräte

Ist jetzt verständlich, was ich meine?

ja natürlich ist das verständlich. aber warum gehst du davon aus, dass der online-umsatz konstant bleibt? die naheliegendste vermutung ist doch, wie oben geschrieben, dass sich die online-verkäufe ähnlich entwickelt haben.
 
Wenn man sich anschaut wie stark derzeit die Konkurrenz ist, sehe ich die Ursache nicht bei den Werbestrategien Microsofts etc.
Es liegt viel mehr an den Preisen für die Geräte, und die geringe Haltbarkeit dieser. So könne man sich für ein MacBook Pro mit durchschnittlicher Ausstattung 8 EeePCs von Asus leisten... 8 Subnotebooks.

Ich denke dies erklärt vieles.

PS:
Dieser Beitrag wird nicht angezeigt, da sich yoshi007 auf deiner Ignorier-Liste befindet.
 
Also knapp 20% Ladenverkauf.

Dann wird meine Beispielrechnung noch extremer:

Fall A:
5% Online- Umsatz, 95% im Laden
Vom Ladengeschäft gehen 23% verloren, das sind etwa 22 Einheiten
Gesamte Verkaufszahl: 5 + (95-22)= 75 verkaufte Geräte

Fall B:
50% Online- Umsatz, 50% im Laden
Vom Ladengeschäft gehen 23% verloren, das sind etwa 12 Einheiten
Gesamte Verkaufszahl: 50 + (50-12)= 88 verkaufte Geräte

Fall C:
80% Online- Umsatz, 20% im Laden
Vom Ladengeschäft gehen 23% verloren, das sind etwa 5 Einheiten
Gesamte Verkaufszahl: 80 + (20-5)= 95 verkaufte Geräte


Jeweils im Vergleich zu 100 verkauften Einheiten im Vergleichszeitraum,
Aaaaalso, so schlecht scheint Apple nicht dazustehen.

OT: Wer hat die Studie in Auftrag gegeben? Kann man das ermitteln?
 
Jeweils im Vergleich zu 100 verkauften Einheiten im Vergleichszeitraum,
Aaaaalso, so schlecht scheint Apple nicht dazustehen.
Wenn die Online-Käufe konstant geblieben sind, nicht. Wenn sie sich ähnlich wie die Ladenverkäufe entwickelt habe, schon eher.

Wenn das Ganze ohnehin nur ein saisonaler Effekt ist, ohnehin nicht.
 
Total net sales . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . $ 32,479
Retail net sales . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . $ 6,315

Jeweils in Millionen $ für das Geschäftsjahr 2008.

Apple Annual Report 08

Übrigens: ein Vergleich der Zahlen zu den Vorjahresmonaten wäre weitaus interessanter, als dieser Bezug zum jeweiligen Vormonat...

Okay, sehr gut, danke! Habe dann mal schnell gerechnet (also sorry, falls verrechnet...hehe)
Geht man von den Zahlen des letzten Jahres als Referenzwert aus und würde man annehmen, dass der Onlineabsatz konstant geblieben ist (was bei weitem nicht sicher ist), dann fiel der Gesamtabsatz um ca. 4,5% und nicht, wie die Schlagzeilen lauten, um 23%.
 
Okay, sehr gut, danke! Habe dann mal schnell gerechnet (also sorry, falls verrechnet...hehe)
Geht man von den Zahlen des letzten Jahres als Referenzwert aus und würde man annehmen, dass der Onlineabsatz konstant geblieben ist (was bei weitem nicht sicher ist), dann fiel der Gesamtabsatz um ca. 4,5% und nicht, wie die Schlagzeilen lauten, um 23%.
Das sind genau die fünf Macs weniger, die bei mir herauskamen. :-D Dann habe ich mich also nicht verrechnet.
 
... würde man annehmen, dass der Onlineabsatz konstant geblieben ist (was bei weitem nicht sicher ist) ...
genau, es ist nicht sicher. und das ist der entscheidende punkt. die frage nach dem verhältnis von online und laden ist zwar nicht ganz irrelevant, aber sekundär.
 
iPhoney schrieb:
Okay, sehr gut, danke! Habe dann mal schnell gerechnet (also sorry, falls verrechnet...hehe)
Geht man von den Zahlen des letzten Jahres als Referenzwert aus und würde man annehmen, dass der Onlineabsatz konstant geblieben ist (was bei weitem nicht sicher ist), dann fiel der Gesamtabsatz um ca. 4,5% und nicht, wie die Schlagzeilen lauten, um 23%.
jap, und wäre man sehr pedantisch, so müsste man die reinen Mac-Verkaufszahlen hiervon rausrechnen und vergleichen, da die von mir genannten Zahlen ja "total Retail net sales" (iPods, Kabel, etc.) sind und auch beim Gesamtumsatz vor allem der iTunes Store mitinbegriffen ist.