• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[MacBook Pro] Mac Startet mit OS X auf externer Festplatte nicht.

ssmollss

Erdapfel
Registriert
30.04.17
Beiträge
2
Hallo

Ich habe ein Macbook Pro Mitte 2009 und die Festplatte ist defekt. Daraufhin habe ich mit meinem neuen Macbook Pro auf eine externe Festplatte OS X Sierra installiert und versucht das alte Macbook damit zu starten. Also: Einschaltknopf, alt-Taste gedrückt halten und dann habe ich die externe Festplatte anstatt die interne ausgewählt. Danach erscheint leider ein Verbotszeichen und es geht nicht weiter. Wiederherstellungsmodus und andere start Möglichkeiten funktionieren leider auch nicht..

Kann mir da jemand helfen? Sierra sollte ja noch funktionieren auf einem 2009 Modell oder muss ich es mit Mavericks versuchen?

Danke schon mal für Rückmeldungen!
 

ssmollss

Erdapfel
Registriert
30.04.17
Beiträge
2
Danke schonmal für eure Antworten. Ich stell mich manchmal ein bisschen blöd an. Was meinst du mit Patch?

Ich versuche es mal mit einer älteren Version, Danke!