• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac rechnet sich blöd...

joho

Pferdeapfel
Registriert
28.11.07
Beiträge
78
Hi!

Habe ein Problem mit meinem MacPro (1,1 Dual-Core Intel Xeon 2,66 GHz, OsX 10.6.8).
Vor einigen Tagen fing er an plötzlich unaufgefordert einen Neustart zu machen.
Darauf habe ich mal die Zugriffsrechte reapriert und Onyx drüber laufen alssen.
War vielleicht ein Fehler, aber zumindest war das Sich-selber-starten dann weg.

Nun aber wenn ich mit Lightroom größere Bildateien bearbeite, fängt er das Rechenen
an und rattert und rattert und rechnet und rechent und es geht eigentlich gar nichts mehr.
Das wird dann immer schlimmer und ich kann das Programm dann auch nur mit minutenlanger Verzögerung
beenden. An LR liegt's nicht. Öffne ich die Bilder in Bridge, geschieht ähnliches.

Leider bin ich mit den Tiefen des Mac auch nicht soo vetraut.
Jedenfalls habe ich mal die Aktivitätsanzeige angeschaut
umnd unter "Speicher" sieht's da folgendermaßen aus während der Rechner sich blöd rödelt:

Frei 7,5 mb
Reserviert 127 mb
Aktiv 591 mb
Inaktiv 294 mb
Genutzt 1014 mb

Vielleicht hilft's ja...
Jedenfalls ist es so unmöglich zu arbeiten, da jeder kleine Schritt Minuten dauert.
Weniger speicherintensive Tätigkeiten wie Email oder Browser,
sind dagegen kein Problem.
Hilfe wäre super!

Besten Gruß,
Jo
 
FINGER WEG VON ONYX!

Man liest nur, dass damit alles schlimmer wird und an jeder Ecke hier im Forum wird davor gewarnt.

Am besten plätten. Onyx versaut das System meistens.
 
Nun bin ich selbst auf etwas gekommen:
In der Anzeige der Speichersteckplätze zeigt er mir nur die zwei 512 mb Riegel an.
Die zwei 2 Gb Riegel in Dimm Riser A 3+4 werden als leer angezeigt.
Woran kann das liegen?
Ich hatte das ganze "Brett" mal kurz raus genommen,
aber gleich wieder rein geschoben.
 
Hmm wohl nicht richtig reingeschoben. 1 GB RAM ist natürlich sehr wenig. Vielleicht nochmals gucken ob alles richtig verbaut und fest ist.
 
Hi, bin drauf gekommen:
Da war tatsächlich ein Riegel ohne Kontakt, obwohl ich die
gar nicht angefasst habe.
Jedenfalls wurde dadurch der 2. auch nicht erkannt und das war's.

Manchmal kann das Leben so einfach sein!

Besten Gruß,
Jo
 
Zu früh gefreut:
Der Rechner hat zwar den Kompletten Speicher angezeigt,
ist aber danach irgendwann abgestürzt. Also so mit Bildschirm von
oben abgedunkelt und Meldung, dass ich meinen Mac am Anschalter
ausschalte und dann neu starten muss.

Habe ich gemacht.
Und jetzt sind die zwei 2 gb Speicher wieder weg auf der
Steckplatzübersicht.

Keine Idee was das soll und was tun.
 
Dann scheinst du da irgendwas "geschrottet" zu haben oder da ist ein Wackler drin.
 
Vielleicht mal die RAM-Kontakte mit einem Glasfaserbürstchen "entkorrodieren"?
 
Tja, also nun müsste ich mal verifizieren ob die 2 Gig Riegel hin sind,
bzw. einer davon.
Wie würdet Ihr das am Besten machen?
Wenn ich die 512er gegen die 2Gig ersetze, dürfte er dann gar nicht mehr starten, oder?
Kann ich nix kaputt machen, oder?

Ich würde halt gerne das erst mal sicher wissen, bevor ich RAM bestelle,
und dann liegt's gar nicht daran.

Gruß,
Jo
 
Und falls es an den Kontakten liegen sollte, kann man die ja immer noch putzen, nachdem man 81 Testprogramme getestet hat.:innocent:
 
Wenn es reproduzierbar Fehler mit den Modulen gibt, sollte man sie austauschen.