- Registriert
- 18.03.09
- Beiträge
- 9.225
@Michael Reimann
Gut, da liegt warscheinlich unser Preisempfinden einfach ein bisschen außeinander.
Aber ich bin sehr gespannt auf eure Sendung
Und ich kaufe mir den Mac pro nicht!
@Michael Reimann
Gut, da liegt warscheinlich unser Preisempfinden einfach ein bisschen außeinander.
Aber ich bin sehr gespannt auf eure Sendung
Korrekt, habe es oben noch mal verlinkt, wo sie noch auf der Geldsuche waren. Ich spiele auch mit den Gedanken mir dieses Case zu holen aber zu vor werde ich mir wohl mal eine AMD GPU zulegen müssen um meine GTX 1080TI in Rente schicken zu können und somit auch den Hacki auf einen aktuelleren Stand als High Sierra bringen zu können.Du meinst das Dune Case. Hatte mal in irgendeinem Thread erwähnt dass ich mir das im Januar (zum ursprünglich geplanten Veröffentlichungsdatum) holen werde, scheint aber immer noch nicht auf dem Markt zu sein. Und davon abgesehen hab ich mich jetzt eh schon länger nicht mehr mit dem Gedanken befasst. Aber früher oder später werd ich es mir bestimmt holen. Passend dazu ist mein Rechner tatsächlich ein Hackintosh.
Das ist ein Zuschlag von 60%, reche auf deine oben genanten Preise von den Mitbewerbern mal 60% drauf und schau dann auf die Preislisten von Apple. So gesehen finde ich nun die 60% die ein MacPro mehr kostet als die ThinkStation, nicht mehr so wirklich schlimm.Bin mal eben auf der Lenovo Seite gewesen. ThinKStation mit dem 8 Kerner Xeon W - aber der Größere(!) mit 32GB RAM einer 512er PCIe SSD und einer Quattro P4000 GPU (welche die olle RX 580 sowas von nass macht) für knapp 3.994 Euro. Da frage ich Dich wo kommen die 2.500 Euro mehr her?
Das Festsitzen auf HS nervt mich zwar auch ein bisschen, Ich hab auch die 1080 TI... aber dem aktuellen Stand nach halte ich das für einen schlechten Tausch eine 1080 TI herzugeben nur um ein OS aktualisieren zu können.aber zu vor werde ich mir wohl mal eine AMD GPU zulegen müssen um meine GTX 1080TI in Rente schicken zu können und somit auch den Hacki auf einen aktuelleren Stand als High Sierra bringen zu können.
Deswegen habe ich auch noch keine gekauft und werde von den aktuellen AMD Karten auch keine kaufen und bin auf die nächste Generation gespannt.Das Festsitzen auf HS nervt mich zwar auch ein bisschen, Ich hab auch die 1080 TI... aber dem aktuellen Stand nach halte ich das für einen schlechten Tausch eine 1080 TI herzugeben nur um ein OS aktualisieren zu können.
Das Problem ist dass die 1080 TI immer noch zu den stärksten GPUs (für Normalsterbliche) gehört und soweit ich weiß hat AMD immer noch nix in Petto, was da im Entferntesten rankommt.
Hab schon auf das Thema gewartet herzlichen Dank für die Info.
Ich persönlich würde mir den Servierwagen nicht auf den Schreibtisch stellen wollen und bevorzuge die Mac Pro Rack Version.
Von der Technik möchte ich mittlerweile nicht mehr viel sehen wollen.
Freue mich schon auf das entsprechende Foto, befürchte nur das keines kommen wird.Ich persönlich würde mir den Servierwagen nicht auf den Schreibtisch stellen wollen und bevorzuge die Mac Pro Rack Version.
Von der Technik möchte ich mittlerweile nicht mehr viel sehen wollen.
Käsereibenfunktion!Da frage ich Dich wo kommen die 2.500 Euro mehr her?
Käsereibenfunktion!
Da wurde der falsche Käse genommenDas funktioniert leider nicht. Hat iFixit bereits ausprobiert.
Wo lohnt ein Mac Pro, wo lohnt eher ein PC?
Hendrik arbeitet ja (glaube ich) viel mit der Adobe Suite.. die ist ja mehr oder minder identisch unter beiden Systemen. Warum hier kein PC, sondern ein Mac?
Warum Mac Pro und nicht PC + Mac Mini?
Der Entscheidungsprozess würde mich interessieren. War das einfach "Gibt nen neuen Mac Pro - kaufe ich!" oder sind da wirklich tiefgreifendere Überlegungen reingeflossen?
@Blade31341
Ist jetzt aber nicht die Schuld von Apple. Adobe hat da den schwarzen Peter.
Ah ok, das habe ich aus der Sicht noch nicht betrachtet...Wenn Apple aber einfach so, ohne not, OpenGL abschiesst, und mit dem total schlechten, und uneffizienten Metal erstzen möchte, dann kann Adobe da tun was sie wollen.
Geworden ist! Anfangs fand ich es gruselig und nervig. Zur Zeit kann ich auch nicht mehr so viel fluchen wie anfangs. Nutze es nicht oft aber man merkt doch, dass es nun alles fluffiger funktioniert. Es wird ja wohl auch kein nächstes Win mehr geben sondern W10 soll sich einfach immer weiter entwickeln. Windows 10 kann also in 5 Jahren komplett anders aussehen als heute. Jedenfalls habe ich das mal irgendwo gelesen.und weil Windows 10 wirklich gut, und einfach mal das beste Windows ever ist.
Ich auch. Ich arbeite - warum auch immer - einfach lieber an und mit den Apfelkisten. Das kann man gar nicht alles nur mit Logik- und Zahlenvergleichen darlegen warum. Mein Werkzeug muss mir einfach Spaß machen. Das machen Windows Maschinen mir nicht, egal wie leistungsfähig auch immer. Ich empfinde da keinerlei positiven Empfindungen. Bei den Apfel Devices schon. Erklärung: keine Ahnung, mir auch egal Wahrscheinlich Psychoschadenzu deiner Frage warum Hendrick das kauft - der ist ein Fan. Ein Freak (im Positiven) und kauft das, weil er bock drauf hat. Ich meine das ganz Wertungsfrei.
Ich auch. Ich arbeite - warum auch immer - einfach lieber an und mit den Apfelkisten. Das kann man gar nicht alles nur mit Logik- und Zahlenvergleichen darlegen warum.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.