Moriarty
Pommerscher Krummstiel
- Registriert
- 17.05.04
- Beiträge
- 3.057
Neee neee, ich bleibe dabei - Apple reißt eine Lücke auf. Auf der einen Seite dieses Rechenmonster, auf der anderen Seite der kaum erweiterbare iMac - und alle Nutzer, für die es zuvor noch was dazwischen gab, müssen jetzt entweder Abstriche machen (iMac) oder aber draufzahlen für Power, die sie so niemals brauchen werden (MacPro).
.
Die kleinste Variante des MacPro kostet ca. 2150,-$. (Musst mal im Shop etwas rumkonfigurieren)... Das ist relativ genau das, was 2003 der -damals nagelneue- PowerMac G5 1.6 kostete... (1.999,-€) - Da gabt Aufschrei seitens der G4-Nutzer die immer noch "gut arbeiten" konnten, wozu man so eine Höllenmaschine bräuchte, in so einem häßlkichen Gehäuse
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Jetzt sind drei Jahre um, und mit dem G5 1.6 lässt es sich noch "gut arbeiten", aber versuch mal Call of Duty 2 oder Aperture zu nutzen...
Denke, für die ca. 2.000,-€ werden so einige umsteigen...
Gruß
Dennis