• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Mac OSX lässt sich nicht neu installieren

Masrome

Erdapfel
Registriert
02.08.12
Beiträge
5
Hallo liebe Community,

obwohl ich dachte dass mein Problem ziemlich einfach sein dürfte und öfters vorkommt habe ich leider nichts dazu im WWW gefunden, deswegen muss ich leider einen neuen Thread erstellen.

Fängt ganz einfach an. Wollte mein MacBook Pro verkaufen (13" Mid 2010). Natürlich soll es zum einen laufen wie am ersten Tag, zum anderen will ich nicht dass jemand meine alten Daten durchstöbert, deswegen war eine Formation der Festplatte geplant und dann OSX neu installieren.
Leider hab ich meine Snow Leopard DVD in meiner Studentenwohnung (und bin gerade bei meinen Eltern), hab aber rausgefunden, dass man bei OSX Lion die nicht mehr braucht.
Also alles klar, Neustarten, cmd + R und dann im Recovery OSC Lion erneut installieren.
Nach dem anmelden kam ein Fehler 1004 oder so, bitte versuchen sie es erneut. Im Internet danach gesucht. Keine Lösung gefunden.
Hab dann im Festplattendienstprogramm (war vielleicht keine so gute Idee) die alte Partition gelöscht. Gibt ja noch disk1 mit dem Mac OSX Base System.

Bin also auf das Mac OSX Base System -> Wiederherstellen -> Zielmedium: Macintosh HD -> Wiederherstellen

Fehlermeldung:
Code:
Das Startvolumen kann nicht als Wiederherstellungsquelle verwendet werden. 
Um dieses Volume als Quelle zu verwenden, starten Sie ihren Computer mithilfe des 
Wiederherstellungssystems neu und starten das Festplattendienstprogramm erneut.

Weiß nicht was genau das Wiederherstellungssystem ist, aber zumindest ein einfach Neustart bringt nichts.

Wenn ich jetzt auf OS X erneut installieren geh, dann will er zum einen OS X Mountain Lion installieren (was kein Problem ist, hab ich gekauft), aber wenn ich mich mit meiner Apple ID anmelde, dann soll ich wieder das Volume auswählen, auf dem ich OSX installieren will, wenn ich auf installieren klicke soll ich mich wieder anmelden. Das Spiel kann ich dann beliebig oft wiederholen.

Warum kann ich mich nicht von dem MacBook aus anmelden (mit meinem anderen geht es übrigens) und wie bring ich es wieder zum laufen? Werde mir morgen mal eine DVD-DL kaufen um mir OSX Mountain Lion auf DVD zu brennen und hoffe dass es dann funktioniert, aber eigentlich sollte es doch auch übers Internet gehen, oder? Ist immerhin so von Apple gedacht.

liebe Grüße und danke schonmal
Masrome
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Das Base System ist nicht Lion, sondern nur die gemountete recovery Partition, es stellt dir die Dienste, wie Festplatten Dienstprogramm, neuinstallation des Systems etc. Zur Verfügung, wiederherstellen kannst du da nichts.
Du müsst mit ApfelTaste(cmd)+ r von der recovery starten, eventuell versuchen, das startvolumen( Macintosh HD) reparieren und dann nochmals versuchen die Platte zu löschen.
 

Masrome

Erdapfel
Registriert
02.08.12
Beiträge
5
vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort.
Ok, dann ist das natürlich kein Wunder dass da sich nichts installieren lässt ;)
Reparieren und erneut löschen bringt leider nichts. Es ist nach wie vor so, dass ich meine Partition auswählen kann, auf installieren drücke, ein Popup kommt bei dem ich mich einloggen soll und dann verschwindet das Popup wieder ohne weitere Konsequenzen. Wenn ich nochmal drauf klicke kommt erneut das Anmeldefenster. Es ist als würde sich das MacBook nicht merken dass ich mich angemeldet hab -.-
 

Masrome

Erdapfel
Registriert
02.08.12
Beiträge
5
hab mir mal das Firmwareupdate runter geladen. Soll angeblich für Macs die vor OSX Lion ausgeliefert wurden ermöglichen dass sie ein Internet Recovery durchführen können.
Nur wie installiere ich mit dem Festplattendienstprogramm ein Firmware-Update?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Das installierst du per doppelklick, aber überprüfe erst einmal ob sein Rechner das braucht und dafür geeignet ist, laut den den Apple Support Seiten sollte das Mid 2010 das firmwareupdate passen, http://support.apple.com/kb/HT4904
 

Masrome

Erdapfel
Registriert
02.08.12
Beiträge
5
ja genau, von der Seite, nur auf deutsch, hab ich das.
Wo soll ich doppelklicken? Hab ja gerade kein OS mehr auf dem MacBook, ist ja formatiert worden ^^
Kann halt via Ablage -> Image öffnen das Image öffnen. Dann ist es auf der linken Seite unter disk1 und dem USB-Stick. Aber wenn ich da einen Doppelklick mache passiert nichts.
 

Masrome

Erdapfel
Registriert
02.08.12
Beiträge
5
ziemlich komische Sache.
Habe mir heute 2 DVD+R DL Rohlinge gekauft um OS X Mountain Lion auf DVD zu brennen (mit normalen geht es wohl nicht mehr, weil es zu groß ist)
Leider gab es einen Fehler, allerdings hab ich einfach nochmal versucht ein Internet Recovery zu machen und tada... es wird gerade zumindest das Image runtergeladen :D mal schauen ob es dann auch komplett funktioniert :)
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Auf einem USB-Stick macht das mehr Sinn - schon alleine, weil es schneller ist als via DVD...
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Du darfst weder Lion noch MountainLion weiterverkaufen. Die Lizenzbedingungen des AppStore verbieten das ausdrücklich.
Du musst SnowLeopard (von DVD) installieren und dieses zusammen mit dem Gerät abgeben.