Scotch
Graue Herbstrenette
- Registriert
- 02.12.08
- Beiträge
- 8.193
AFP, iCal server, adressbuch server, DNS, DHCP, netboot, softwareaktualisierungs server, OD, TM Backup server
Davon ist aber ausser dem TM-Backup und OD nichts OS X spezifisch. Der Aufwand für TM-Backups ist allerdings auch auf anderen Systemen minimal und ich persönlich kenne niemanden, der eine OD-Umgebung einsetzt. Ansonsten wäre das ein Argument OS X Server einzusetzen. Man sollte dann allerdings keine nicht-Macs im Netzwerk haben, sonst dürfte der Aufwand den Nutzen überwiegen.
Ich möchte, dass, in diesem Beispiel, die Netzlaufwerke sauber gemountet werden können und der User nicht über den Tag hinweg 10 Mal neustarten muss, weil es Netzwerkprobleme aufgrund des Protokolls gibt.
Die Probleme habe ich weder mit AFP auf nicht-OS X Servern, noch mit SMB auf Mac Clients. Allerdings ist die Samba-Implementation in OS X dermassen schlampig, dass es einfach deutliche Performance-Einbussen gibt, wenn man SMB statt AFP verwendet. Das ist aber kein Problem auf Serverseite. Ich ziehe auf Macs daher auch AFP vor. Ich kann aber z.B. keinerlei Unterschied finden/messen, ob ich nun via AFP auf einen Linux-Server mit netatalk oder meinen OS X Server zugreife.
Du hast natürlich recht, wenn du sagst, dass Mac Clients mit Mac Servern besser zurechtkommen als mit anderen Systemen.
Kann ich nicht sagen. TM-Backups, CalDAV, AFP - läuft alles auf nicht-OS X bei mir und da ich das nach und nach von meinem OS X Server wegkonfiguriert habe kann ich auch sagen, dass das nicht mehr Aufwand ist, als es unter OS X einzurichten. Lediglich zentrale Benutzerverzeichnisse lassen sich mit einem OS X Server wesentlich einfacher einrichten und bereitstellen als unter einem anderen OS, da dann die ganzen Standardverzeichnisse (Dokumente, Library, Bilder usw.) automatisch richtig erstellt bzw. umgeleitet werden. Sobald ich die &%$%-LDAP und Kerberos Konfiguration unter OS X hinbekommen habe geht mein OS X Server allerdings in Rente.
Was übrigens sehr gut unter OS X Server sein soll ist die Konfiguration und Wartung eines Mailservers. Das nutze ich allerdings nicht und kann daher da nicht mitreden.