• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X 10.6 Snow Leopard erreicht angeblich Gold-Status

Ganz generell: spricht irgendwas gegen ein Einspielen (auf die neue Platte) von ner TimeMachine Sicherung?

Als Ex-Win user hat sich bei mir eingebrannt eine Neuinstallation ist immer besser :)
Ausserdem weiß ich nicht wie das ist mit nem TM Backup von Leopard wenn ich SnowLeopard istallieren will.

Vielen Dank für die Hilfe! :)
 
@speci

Kopiere einfach den Library-Ordner im Userverzeichnis, da sollten die ganzen Einstellungen drin sein. Bzw. es müsste auch eine Option dafür im Migrationsassistenten geben.
 
Als Ex-Win user hat sich bei mir eingebrannt eine Neuinstallation ist immer besser :)
Ausserdem weiß ich nicht wie das ist mit nem TM Backup von Leopard wenn ich SnowLeopard istallieren will.

Vielen Dank für die Hilfe! :)

Bei mir hat sich dieses Prinzip nicht nur eingebrannt, sondern sogar als besser erwiesen.
 
Als Ex-Win user hat sich bei mir eingebrannt eine Neuinstallation ist immer besser :)
Ausserdem weiß ich nicht wie das ist mit nem TM Backup von Leopard wenn ich SnowLeopard istallieren will.

Vielen Dank für die Hilfe! :)

Kann ich verstehen... Dann nimm doch einfach die einzelnen Daten der Programme aus der TimeMachine-Sicherung, spiel sie in die Programme von Snow Leopard. Anschließend löschst Du die TimeMachine Sicherung (wenn alles geklappt hat) und fängst wieder frisch an zu sichern.
 
Als Ex-Win user hat sich bei mir eingebrannt eine Neuinstallation ist immer besser :)
Bei mir hat sich dieses Prinzip nicht nur eingebrannt, sondern sogar als besser erwiesen.

Ich werde „Installieren und Archivieren“ und dabei ankreuzen, dass meine Einstellungen erhalten bleiben sollen. Komplett neues System, alte Daten, kein Stress.
 
Kann ich verstehen... Dann nimm doch einfach die einzelnen Daten der Programme aus der TimeMachine-Sicherung, spiel sie in die Programme von Snow Leopard. Anschließend löschst Du die TimeMachine Sicherung (wenn alles geklappt hat) und fängst wieder frisch an zu sichern.

Klingt sehr gut :)
Wie auch schon in der PN erwähnt

Ich werde „Installieren und Archivieren“ und dabei ankreuzen, dass meine Einstellungen erhalten bleiben sollen. Komplett neues System, alte Daten, kein Stress.

Ich mach die "frische" installation und sortiere dann aus. Wenn mir was fehlt merke ich das ja und hab meine Sicherung noch zur Hand.

Aber ist die 10A432 denn nun die GM? Das weiß ja keiner so genau ...
 
it just hit the "illegal streets".
 
Soll wohl heißen, dass es in diversen einschlägigen Quellen zu "bekommen" ist ;)
 
Ja soweit versteh' ich das auch. Nur leider gab es Snow Leopard schon lange vorher illegal. (Jedenfalls die Betas etc.)
 
Werde ich die Upgrade-Version eigentlich beim örtlichen Reseller, oder nur online kaufen können?
 
Wie ist das eigentlich wenn ich schon bei Leopard das Up-to-Date-Programm genutzt habe?
Also ich habe Leopard als Datenträger vorliegen, arbeite aber immer noch mit Tiger. Kann ich dann theoretisch das Update einfach über Tiger installieren, ohne vorher nochmal Leopard zu installieren?!
Hat damit irgendwer Erfahrungen?
 
Wie soll man damit Erfahrungen haben... Aber das Update wird nur von Leopard aus gehen, weil Tiger-Nutzer ja das Mac Box Set mit der SL Vollversion kaufen müssten.
 
Wie soll man damit Erfahrungen haben... Aber das Update wird nur von Leopard aus gehen, weil Tiger-Nutzer ja das Mac Box Set mit der SL Vollversion kaufen müssten.

Ja aber es wird doch nicht ernsthaft so ablaufen, das falls man das System mal neu installieren muss, zuerst Leopard und dann darüber Snow Leopard installiert werden muss, das wäre der größte Schwachsinn schlechthin und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Apple das zulässt.

Es wird bestimmt wieder um lizenzrechtliche Gründe gehen, d.h. dass das Snow Leopard Update für 29,-€ nur rechtlich, aber nicht technisch gesehen der Vollversion in der aus dem Mac Box Set unterlegen sein wird... so wie bei der Geschichte mit der Einzel- und Familienlizenz.
 
wäre wohl die praktikabelste lösung, mal sehn nur noch ein guter monat und wir wissen mehr. wobei bei apples geschäftsgebaren der letzten zeit, bin ich mir da nicht wirklich sicher obs praktikabel wird, ich werf nur mal das geplante cocktailformat in den raum.

spannender finde ich eher, welche programme und tools funktionieren und wann kommen updates raus für die die nicht gehen.
 
Ja aber es wird doch nicht ernsthaft so ablaufen, das falls man das System mal neu installieren muss, zuerst Leopard und dann darüber Snow Leopard installiert werden muss, das wäre der größte Schwachsinn schlechthin und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Apple das zulässt.

Bei Apple kann ich mir das durchaus vorstellen. Da wird mit einem kleinen Script gecheckt, ob Leopard installiert ist. So läuft das auch auf den "OEM"-Versionen, die jedem Mac beiliegen.
Sicher wird man das Script so manipulieren können, dass es das nicht mehr tut, aber dafür müsste man eine neue DVD brennnen (oder auf Platte kopieren).

Es hieß es ja auch, dass, wenn man SL neu installiert, die Unterversionsnummer (z.B. 10.6.1) erhalten bleibt. Das würde darauf hinweisen, dass Apple an den Fall einer Neuinstallation gedacht hat und dass das dann so gemacht werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der damals für 9 Euro veröffentlichten Leopard Version wurde beim starten von DVD geschaut ob Tiger oder neuer bereits installiert ist. Wenn nicht wurde das Setup nicht fortgeführt. Der Test lief immer sofort bevor man überhaupt etwas anderes machen konnte. Wurde der Test bestanden könnte man natürlich auch die Festplatte usw. löschen.

Hat man nach dem Löschen der Festplatte versucht noch einmal von der DVD zu booten ging es nicht mehr zu installieren ohne vorher Tiger aufzuspielen.

Denke das wird bei der 29 Euro Snow Leopard ähnlich laufen....
 
Soll wohl heißen, dass es in diversen einschlägigen Quellen zu "bekommen" ist ;)

danke für die übersetzung. die ersten testen es bereits, es kann aber immer noch niemand sagen obs the real deal ist. komisch: das startvideo ist noch das selbe wie bei 10.5.