• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X 10.6.4 steht zum Download bereit

Hm? Bei mir sagt Update, er habe keine Updates für diesen Rechner?
 
Hallo,

bei mir werden werden seit dem Update alle Dateien, die ich löschen möchte, nicht mehr in den Papierkorb geworfen sondern sofort gelöscht. Natürlich ploppt ein Warnhinweis auf, so richtig praktisch ist das ganze aber nicht...

Beste Grüße
 
Das Problem habe ich bislang nicht beobachten können!

Meine Neustart-Zeit lag nach dem Update bei sagenhaften 1:30 min (MB late 2008, 2,4 Ghz) - aber nach einer Reparatur der Zugriffsrechte bin ich jetzt wieder bei 60 sek Boot-Zeit.
 
Bei meinem MacBook Pro - 2.4 GHz / Late 2007 - funktioniert die Tastaturbeleuchtung nicht mehr. Stattdessen bekomme ich beim Versuch ein kleines Stoppschild eingeblendet. Schöne Scheiße.

Anhang anzeigen 63775

Und du bist sicher, dass es nicht am Umgebungslicht liegt, bzw. es einfach zu hell ist?

Da hat wohl jemand noch nicht seinen Safari 5 runtergeladen. Schäm dich! ;-)

Hat damit nix zu tun. Ich hatte Safari 5 bereits installiert, und hatte trotzdem 641 MB... Auf dem kleinen MBP 13" wo noch Safari 4 drauf war, war das Update hingegen nur 315 MB gross...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe tatsächlich schon eine deutliche verbesserung festgestellt!:-) Die Grafikumschaltung bei meinem MBP 2010 geht nun deutlich besser (also sinnvoller) so wird nun endlich nicht mehr die grafikkarte gestartet sobald x11 gestartet wird oder auch mit Wine/virtual box. Endlich wieder auf dem Schoß programmieren ohne das mir das Bein verbrennt:-D wobei das natürlich auch bisher ging solange ich Tools laufen lies (jetzt hoffentlich ohne;-))...

Btw.: 639MB

Öh, ich (MBP Late 2008) muss zur Grafikkarten-Umschaltung nach wie vor ausloggen. Kann das sein dass Apple das Feature (automat. Umschaltung) nur bei den 2010er MBPs integriert hat?

/OT aus.
 
Öh, ich (MBP Late 2008) muss zur Grafikkarten-Umschaltung nach wie vor ausloggen. Kann das sein dass Apple das Feature (automat. Umschaltung) nur bei den 2010er MBPs integriert hat?

/OT aus.


richtig. ausser du nutzt so ein tool, gfxcardstatus heisst das glaube ich. dann gehts auch bei älteren.
 
Ehmmmm... was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Update Version die über das Softwareupdate kommt und der Kombi Version ? Also jetzt natürlich ausser dem Größen Unterschied.

greets
 
Ehmmmm... was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Update Version die über das Softwareupdate kommt und der Kombi Version ? Also jetzt natürlich ausser dem Größen Unterschied.

greets

... na das Kombi Update updated ab 10.6., das normale Update erst ab 10.6.3 ;-)
 
Still Missing:
iTunes Cocoa
iLife Cocoa
Application Store (App-Store-for-Mac-Applications*)

Kann ja noch werden...
Windows immer noch fünf Jahre voraus.
 
Schon wieder dieses verdammte Problem:

http://www.apfeltalk.de/forum/pl-tzlich-kleinere-t278920.html

Das ist zwar keine Beeinträchtigung in der Leistung aber es nervt extrem!

Die Schrift in der Safari -Lesezeichenleiste wird extrem klein. Zum Vergleich: Die Schrift ist so dünn und klein geworden das 2 Lesezeichen mehr angezeigt werden und das sieht schei..e aus.
 
Ich hab seit dem Update ein enormes Temperaturproblem. Vor dem Update lief er im Leerlauf bei 35°-40°. Nun sind es 55°-60°. Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht? :-(
 
Ich downloade jetzt das 3. mal und es kommt dannach immer diese Meldung:
Bildschirmfoto 2010-06-16 um 20.46.09.png
Jemand ne Ahnung was das sein könnte?

OK Hat jetzt beim 4. mal geklappt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es eigentlich sein, dass seit dem Safari geupdated wurde man nicht mehr bei Videos scrollen (mit den Fingern) kann? Also wenn man mit dem Mauszeiger über einem Videofenster ist?
 
Hat noch jemand Probleme mit Mail ?

Bin bei Arcor und ich kann nichts senden.
 
Nach dieser ewigen Testphase bringen die so ein buggiges Ding raus. Nach jedem Start (der ist bei mir ca. 5 Sek. schneller geworden) dauert's erstmal schön, bis sich der Desktop aufgebaut hat, dann ist mir heute nach nem Start erstmal einfach so der Finder abgestürzt (noch nie passiert!!!). All die alten bugs und Ruckeleien in Animationen sind natürlich immer noch voll dabei, und ich frage mich mal wieder, wie so ein Update ohne jegliche grafische Neuerungen und ohne spürbare Verbesserungen so groß sein kann wie ganz Windows XP.

Edit: Nach ner Weile hab ich festgestellt, dass sich der Finder garnicht mehr neu starten ließ und das OS auch nicht runterfahren wollte. Jetzt nach einem Neustart erstellt Spotlight einen neuen Index. Seit Tagen gefällt mir das Startverhalten nicht, aber das ist jetzt relativ unangenehm. :-!
 
Zuletzt bearbeitet: