• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Mac OS X 10.6.4 führt bei Steam zu Performanceverlust

Bountyhunter

Linsenhofener Sämling
Registriert
15.04.09
Beiträge
2.516
Das habt ihr nun von eurem "super stabilen, unkaputtbaren, in jeglicher Hinsicht besser als Windows"-Betriebssystem ;)

tja, es ist nur so, dass ich unter OS-X einfach Steam oder HL beende und OS läuft sauber weiter - während du in der gleichen Situation unter WIN, den PC einfach nur noch ausschalten kannst ! :eek:
 

mrains

Pomme Etrangle
Registriert
22.05.09
Beiträge
904
Ich hab es mal getestet.

HL2 Timedemo, max Details.
10.6.3 : 57 Fps ohne VSync
10.6.4 : 36 Fps ohne Vsync
21 Fps mit VSync

Das ist nicht so gut. Hoffen wir mal das Apple da schnell nach liefert.

~36% fps-verlust ist schon gravierend...so schlimm viel es mir bislang noch nicht auf. dafür habe ich bei killing floor auf einmal probleme mit der darstellung von nebel und rauch...
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Das habt ihr nun von eurem "super stabilen, unkaputtbaren, in jeglicher Hinsicht besser als Windows"-Betriebssystem ;)
Schlecht geschlafen? Oder einfach nur zum Stänkern hier?

tja, es ist nur so, dass ich unter OS-X einfach Steam oder HL beende und OS läuft sauber weiter - während du in der gleichen Situation unter WIN, den PC einfach nur noch ausschalten kannst ! :eek:
Jetzt hört doch bitte auf mit dieser OS-Basherei...
 

comfreak

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.11.08
Beiträge
959
Zum Glück habe ich an meinem iMac eine ATI Grafikkarte :)
Weiß eig. jemand, wie es mit den neuen Intel Grafikkarten aussieht?
 

Dratatoo

Rheinischer Krummstiel
Registriert
12.05.07
Beiträge
384
tja, es ist nur so, dass ich unter OS-X einfach Steam oder HL beende und OS läuft sauber weiter - während du in der gleichen Situation unter WIN, den PC einfach nur noch ausschalten kannst ! :eek:

Was absoluter Quatsch ist. Falls eine 3D-Fullscreen Anwendung den Löffel abgibt, so lässt die sich auch in Windows, im Regelfall, ohne Probleme terminieren. Vista und Win 7 machen das anstandslos, bei XP und älteren Versionen wurde ein anderes Treibersystem verwendet und dort ist es wahrscheinlicher, dass man den Reset-Button betätigen muss - Allerdings ist es auch schon seeehr lange her, dass ich eine Applikation gesehen hab' hatte, die selbst ein WinXP System vollends lahmgelegt hat.

In beiden Betriebssystemen, Win und OSX kann es alle Jahre mal wieder zu Situationen kommen, die man nur mit einen Neustart beheben kann.
 

Vjay

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
28.02.09
Beiträge
404
Was absoluter Quatsch ist. Falls eine 3D-Fullscreen Anwendung den Löffel abgibt, so lässt die sich auch in Windows, im Regelfall, ohne Probleme terminieren. Vista und Win 7 machen das anstandslos, bei XP und älteren Versionen wurde ein anderes Treibersystem verwendet und dort ist es wahrscheinlicher, dass man den Reset-Button betätigen muss - Allerdings ist es auch schon seeehr lange her, dass ich eine Applikation gesehen hab' hatte, die selbst ein WinXP System vollends lahmgelegt hat.

In beiden Betriebssystemen, Win und OSX kann es alle Jahre mal wieder zu Situationen kommen, die man nur mit einen Neustart beheben kann.

Kommt bei OSX leider öfter vor, sofern man im Vollbildmodus Spielt ,weil man im Gegensatz zu Windows keine Chance hat aus einem hängenden Spiel herauszukommen. Windows fängt die Systemhotkeys vorher ab, OSX leider nicht.
 

Snooze1988

Prinzenapfel
Registriert
24.10.08
Beiträge
545
Kommt bei OSX leider öfter vor, sofern man im Vollbildmodus Spielt ,weil man im Gegensatz zu Windows keine Chance hat aus einem hängenden Spiel herauszukommen. Windows fängt die Systemhotkeys vorher ab, OSX leider nicht.

Also mit CMD + TAB komme ich eigentlich zu 95% zurück auf Schreibtisch und kann dann mittels Aktivitätsanzeige das Spiel quittieren.

In anbetracht das Steam for Mac noch so jung ist verzeihe ich Performanceeinbusen gerne. Hauptsache ist das weiter daran gearbeitet wird. Und das scheint ja zu funktionieren. Also ich finds voll cool das nach und nach meine ganzen gekauften Spiele für die Windowsversion auf meinen Mac freigeschaltet werden. Erst Protal dann Half Life 2 bald CS:Source und vielleicht bitte bitte bals noch Bioshock (hab ich damals für 5 Euro bei Steam gekauft).
 

Risky

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
24.10.06
Beiträge
243
Mal schauen wie CS:S dann läuft wenn es diese Woche rauskommt.
Bin auch froh, dass ich ne ATI habe, ich geh aber mal davon aus, dass Apple und Valve hart daran arbeiten das Problem zu lösen und grundsätzlich die Leistung unter OS X zu optimieren.
 

mrains

Pomme Etrangle
Registriert
22.05.09
Beiträge
904
Ja gibt es - daher gehe ich eigentlich davon aus, dass sie Teil 2 erst auf den Mac schleppen, bevor sie für den ersten weitere Distributionswege erschließen...

Aber vielleicht irre ich mich da auch. Wir werden ja sehen :)
 

comfreak

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.11.08
Beiträge
959
Kommt bei OSX leider öfter vor, sofern man im Vollbildmodus Spielt ,weil man im Gegensatz zu Windows keine Chance hat aus einem hängenden Spiel herauszukommen. Windows fängt die Systemhotkeys vorher ab, OSX leider nicht.

Ein Programm im Vollbild-Modus kannst du auch immer durch cmd+alt+esc "Sofort Beenden", so lautet nämlich das Fenster, das normal erscheinen würde, wenn du nicht im Vollbild bist.

Gruß comfreak
 

Poljpocket

Salvatico di Campascio
Registriert
07.01.07
Beiträge
432
Das kommt halt davon, wenn man eine native Windows Applikation ohne viel zu überlegen einfach so auf den Mac portiert. Diese vielen Fenster sind einfach nicht Mac-like, sondern der alte unübersichtliche Kram von der Windows-Seite. Ich wusste von Anfang an, dass Steam nie richtig laufen wird, wenn die da nicht was ändern. Zumindest Cocoa muss meiner Meinung nach gebraucht werden.

Gruss ppocket
 

laurids

Kleiner Weinapfel
Registriert
05.09.07
Beiträge
1.131
Das kommt halt davon, wenn man eine native Windows Applikation ohne viel zu überlegen einfach so auf den Mac portiert. Diese vielen Fenster sind einfach nicht Mac-like, sondern der alte unübersichtliche Kram von der Windows-Seite. Ich wusste von Anfang an, dass Steam nie richtig laufen wird, wenn die da nicht was ändern. Zumindest Cocoa muss meiner Meinung nach gebraucht werden.

Gruss ppocket

Es geht hier um die Spiele, nicht um Steam an sich. Die Spiele laufen wesentlich langsamer, und das hat - denke ich - nichts mit Cocoa zu tun. Außerdem haben die Spiele gerade mal ein Fenster.
 
Zuletzt bearbeitet:

comfreak

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.11.08
Beiträge
959
Es geht hier um die Spiele, nicht um Steam an sich. Die Spiele laufen wesentlich langsamer, und das hat - denke ich - nichts mit Cocoa zu tun. Außerdem haben die Spiele gerade mal ein Fenster.

Cocoa ist aber im System integriert und läuft im Prinzip schon im Hintergrund und wenn dann Steam mit seinem eigenen "Design" kommt, dann muss das auch noch geladen werden...
Dennoch sollte da noch viel mehr drin sein, vor allem dank den neuen Techniken in Snow Leopard, wie z.B. Grand Central Dispatch und OpenCL etc...

Gruß comfreak
 

Franselbaer

Golden Delicious
Registriert
08.06.10
Beiträge
6
Hehe. Sobald Spiele den Einzug halten.... Die einzigen Abstürze mit meinem neuen MAC hatte ich bislang nur nach Benutzung von Spielen.... Danach mal in den Ruhezustand und zurück.... Und Kaltstart von Nöten.

Aber das mit dem Update 6.4 ist ja nicht so schlimm! Portal hatte ich an dem Wochenende wo es rauskam gleich durch.... ;)

Allerdings hoffe ich das es schnell gepatched wird, ich hab HL2 E2 noch gar nicht angefasst bislang... Wird Zeit :)
 
Registriert
17.11.08
Beiträge
48
Puh, und ich dachte die miese Performance läge an meinem MacBook! Da ich mir aufgrund einer PC-Aktivierung HL2 für lau laden konnte, ist mir das eigentlich schnuppe, zumal ich ja eh noch einen Win7-Pc und eine Bootcamp-Partition habe. Ist für mich halt nur ein witziges Gimmick. Ich habe einfach mal die Auflösung etwas reduziert und jetzt läuft's flüssig.