• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X 10.5.5 veröffentlicht

Könnt ihr denn alle das Video auf www.apple.com/de/ipodnano/ ruckelfrei anschauen?
Die Frage ist problematisch. Eigentlich kann sie nur jemand beantworten, bei dem das Bild ruckelt, denn der schreibt "nein" (="nicht alle können das Video ruckelfrei sehen"). Jeder, der das Video ruckelfrei sieht, kann nur für sich, aber nie für alle antworten und dürfte daher genau genommen überhaupt keine Antwort geben.
Ich habe das als Kind schon gehasst, wenn Tante *** fragt "Sind schon alle satt?" oder "Will niemand mehr Kaffee?". Woher soll das jemand wissen?


Zur Frage, ich-bezogen: Mein MB 2,1 (2,2Ghz, 4GB RAM mit 10.5.4) spielt das Video ruckelfrei während er gleichzeitig mein Archiv-DMG erstellt (Archiv von Ordner, AES256 und das auch noch innerhalb eines FileVault-Accounts). Nichtmal der Lüfter ging noch hoch. Mal sehen, was _nach_ dem Update passiert.
 
Seit diesem Update geht meine Uhr falsch. Regelmäßig stellt sie sich selbstständig um zwei Stunden vor. Außerdem vergisst AirPort einfach mal so hin und wieder den WEP-Schlüssel. Ziemlich nervig! :-/
 
Hab das Update grad mal getätigt, aber habe noch keine Erneuerung bzw. Verbesserung erkannt.
Mal schaun, wie es weiter geht...
 
geladen und installiert

Die zweite Startsequenz hätte mich sicherlich irritiert, wenn ich nicht vorher hier schon davon gelesen hätte.
Scheint alles rund zu laufen, aber ich hatte eh noc nie Probleme bei irgendwelchen Apple-Updates.
gruß
 
Seit diesem Update geht meine Uhr falsch. Regelmäßig stellt sie sich selbstständig um zwei Stunden vor. Außerdem vergisst AirPort einfach mal so hin und wieder den WEP-Schlüssel. Ziemlich nervig!
Schau mal nach, welche Zone Du hast. (Systemeinstellungen -> Datum&Zeit -> Zeitzone). Wahrscheinlich ist das dort falsch und der <timeserver> gibt Dir dann die richtige falsche Zeit.

Und WEP sollte man sowieso nicht benutzen. WPA bzw. WPA2 sind Stand der Dinge und nach aktueller Kenntnislage sicher.
 
Ist das eigentlich schon immer so, dass beim Batterie-Symbol (eingesteckter Stecker) der Status "Lädt nicht" steht? :D Glaube mir einbilden zu müssen dass da immer was wie "Geladen" o.ä. gestanden hat. hmmm
 
Also, seit dem Update ist Safari langsamer geworden, bzw lädt die Seiten nicht mehr vollständig. Wenn ich Firefox benutze gehts gewohnt schnell. An irgendwelchen Einstellungen seitens Safari habe ich nichts unternommen. Bin echt genervt da ich lieber Safari benutze, aber ein flüssiges Surfen ist momentan über Safari nicht mehr möglich..

Und was das Batteriesymbol betrifft, hatte ich auch vorher ab & an die Meldung "lädt nicht" und er hat dennoch geladen...weiß leider nicht woran das liegt aber es hat mich nie richtig beunruhigt da wie gesagt die Batterie trotzdem geladen wurde.
 
Hm, ich habe seit neuestem das Problem, dass der Finder manchmal (bis zu einem Neustart) keine Tastatureingaben mehr annimmt... also keine Leertaste, Pfeiltasten, cmd + tab etc. Andere Programme schon. Mauseingaben funktionieren (bis auf die aktiven Ecken) aber, auch eine externe Tastatur ändert nichts... Naja, ich versuche das mal per Comboupdate auszubügeln, falls das helfen sollte... :-/


Xardas
 
hi,
nach dem neusten Update , ist mein Schreibtisch mit
Rauschen überdeckt.
Sobald ich alles mit der Maus Markiere geht es weg ,
nervt mich irgendwie sehr. Da ich den IMAC gerade neu hab.
Woran kann das liegen und wie bekomme ich das wieder weg?
 
Hi Ihr.
Hab den "normalen" update (nicht den Combo) installiert. War vorher schon immer aktuell mit meinem iMac.
Mit 10.5.5 lief wohl soweit alles ordentlich.
Aber ist denn noch keinem aufgefallen, das InDesign CS3 keine ordentlichen PDF mehr schreibt bzw. falsch ausdruckt?

Normalerweise liefert InDesign das Seitenformat aus dem Druckdialog mit. Generier ich eine Visitenkarte als PDF, steht sie trotz richtiger manuelle eingegebener Seitengröße (oder autom.) und zentrierter Eingabe auf einem A4 unten links (Adobe PDF 8.0)
Drucke ich auf einem Farblaser (Lexmark), vergößert sich komischerweise die Datei, die steht dann halb versetzt auf der A4 links unten.
Einzige Abhilfe wäre, zu jedem auszugebenden Format über "Seite einrichten" das richtige Format einzustellen. Außerdem MUSS im Druckdialog die Seitengröße manuell eingegeben werden.

Habe bei einem Kunden angerufen, der hat auch upgedatet und die gleichen Probleme.
Ein hoch auf TimeMachine, ich bin wieder auf 10.5.4 zurück, alles wieder in Ordnung.

Mal schauen, ob Apple dazu was einfällt.

Cheerio
 
Seit diesem Update geht meine Uhr falsch. Regelmäßig stellt sie sich selbstständig um zwei Stunden vor. Außerdem vergisst AirPort einfach mal so hin und wieder den WEP-Schlüssel. Ziemlich nervig! :-/

geht mir genauso. erst ein klicks ins datum und zeit menü stellt sie wiede richtig. ich benutze wpa und da vergisst er das pw auch regelmäßig nach dem ruhezustand und beim neustart komplett, so das der router neu gestartet werden muss (das hab ich aber schon seit dem 10.5.4 update) :-/