• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X 10.5.5 veröffentlicht

Den Unterschied habe ich auch nicht 100% verstanden... :-(

Manchmal ist es echt praktisch, sich die vorherigen posts durchzulesen, insbesondere die Seiten 2 und 3.
Klick!

Erklärung für klick-Faule:

Ein Comboupdate enthält alles, was sich zwischen 10.5.0 und 10.5.5 geändert hat. Wenn ihr also nicht auf dem neusten Stand (=10.5.4) seid und nur das normale Update installiert, sind die Dateien, die in 10.5.4 geändert wurden, aber in 10.5.5 nicht, bei euch immer noch auf dem Stand von 10.5.3 (oder älter).
Da einige Dateien mehrfach geändert werden, im Comboupdate aber nur die jeweils aktuellste Version enthalten ist, hat das Comboupdate weniger Megabytes als die einzelnen Updates zusammen.

OK?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Unterschied habe ich auch nicht 100% verstanden... :-(

Software-Aktualisierung: Der Mac bekommt nur das, was er benötigt.
Combo (manuell): Der Benutzer muss selbst herausfinden, welche Version er runterlädt und installiert. Im Zweifel gibt's den Hinweis, dass "diese Version mit Ihrem Mac nicht kompatibel ist" oder "Installieren Sie zuerst xxxx bevor Sie yyyyy installieren tun werden mögen wollen was auch immer"
 
Schönes Update, mein Scanner (CanoScan LiDE 90) hat in den letzten Tagen stark rumgezickt, funktioniert jetzt - den ersten Erfahrungen nach - wieder einwandfrei!
 
Tja, da bin ich wohl der einzige dessen Macbook nach dem 1. Neustart nicht mehr bootet... bleibt beim hellgrauen Bildschirm mit dem dunkelgrauen Apfel und dem sich drehenden Kreisel stehen... schon gewartet und gewartet... nix passiert! Bootcamp mit Win geht noch...

Hat jemand eine Idee? das letzte Backup ist 3 Wochen alt :(
 
Also es ist doch wirklich unmöglich! Nach dem 2. Reboot wurde mein Netzwerk schon wieder nicht gefunden! :angry:
 
JETZT. done... hab ich wieder was falsch gemacht? egal. beim 2. Versuch klappts dann doch meist.
 
Sieht ja mal viel versprechend aus. Wenn mir jetzt noch jemand bestätigt, dass Apple die Airport-Anbindung endlich stabilisiert hat, wäre es wohl wieder mal an der Zeit dem Leo eine Chance zu geben.

Gruss

C.
 
Endlich habe ich meine Kalendereinträge aus Mobile-Me auch in iCal! Das hat nie so richtig funktioniert. Jetzt klappt alles so wie es soll!
 
Sieht ja mal viel versprechend aus. Wenn mir jetzt noch jemand bestätigt, dass Apple die Airport-Anbindung endlich stabilisiert hat, wäre es wohl wieder mal an der Zeit dem Leo eine Chance zu geben.

Gruss

C.

Siehe Post #85 ;)
 
bei mir kommt nun folgende meldung bei einem manuell ausgelösten time machine backup:

"Backup requested by user
Starting standard backup
Backing up to: /Volumes/Time Machine/Backups.backupdb
Event store UUIDs don't match for volume: Macintosh HD
Node requires deep traversal:/ reason:kFSEDBEventFlagMustScanSubDirs|kFSEDBEventFlagReasonEventDBUntrustable|"

ist des normal? ich dachte, time machine wurde auch repariert? :)

hat sich erledigt. es hat halt ein wenig länger gedauert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
10.5.5: Die wichtigsten Änderungen

Eines vorweg:
An der Airport-Anbindung hat Apple scheinbar nichts geändert. Muss ich aber noch testen.

  • Macs starten nicht mehr unerwartet jede Nacht zur gleichen Zeit (nicht getestet)
  • Spotlight ist schneller geworden
  • Verbesserung bei der Synchronisation des iPhone im Zusammenspiel mit Adressbuch und iCal
  • Erhebliche Verbesserungen der Grafik (was damit wohl gemeint ist?)
  • Mail: IMAP-Mails werden nun schneller dargestellt
    Beim Ziehen einer Datei auf das Dock-Symbol stürzt Mail nun nicht mehr ab. Gleiches gilt für das Senden von Mails.
  • "Back to my Mac" ist nun brauchbar
  • Time Machine spielt nun besser mit Time Capsule zusammen (nicht getestet)
    iPhone-Backup ist nun ebenfalls möglich (Daten, die sich auf dem Mac befinden)
 
Habe 10.5.5 gerade installiert und habe das Gefühl, dass einiges nun flüssiger läuft. Vor allem Spotlight ist jetzt *wirklich* schnell da.
 
Funktioniert!

135 MB über Softwareaktualisierung, 2 mal gebootet. Alles gut bei MB!:-D

Kommt mir auch vor als ob alles etwas schneller wäre....

LG Michael
 
So nach 9 min alles erledigt. Safari ist Arsch langsam geworden bei mir. Grummellllllllllllllll

Safari - Ordner ( im Ordener Benutzernabe/Library ) auf Desktop verschieben, safari starten, beenden, den Ordner, der sich auf dem Desktop befindet wieder in Benutzernabe/Library verschieben. (den neu entstandenen Ordner löschen)
 
Apple muss meine ca. 387 Absturzberichte gelesen haben, denn seit 10.5.5 stürzt mein iTunes 8 nicht mehr ab.
uppaa22x19.gif
 
Mit dem Update selber gab es keine Probleme aber nach dem Neustart fuhr mein Lüfter auf einmal sehr hoch.Ich guck in iStat und sehe das meine CPU 64° hat obwohl es sonst so um die 48° sind.Ich kontrollier also Fan Control alles wie immer.Dann guck ich bei Coolbook und das war ausgeschaltet! Kommt mir irgendwie unwahrscheinlich vor aber kann das Update mein Coolbook ausschalten?