• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Mac OS gelöscht und Bootstick wird nicht erkannt

Neo208

Klarapfel
Registriert
24.07.08
Beiträge
276
Hallo Leute,

mein MacBook Pro 2014 ist mir wohl sauer, als ich überlegt habe mir ein neues MacBook Air zu kaufen.
Ich hatte lange Zeit den Open Core Patcher genutzt und Sonoma im Einsatz.
Auf einmal allerdings verwehrte er mir den Zugriff und der Mac lies sich nicht mehr starten. Zum Glück habe ich noch Windows 10 drauf, was funktioniert.

Nun mein Problem:

1. die Mac OS Partitionen sind gelöscht. Ich habe nur noch eine Bootcamp Partition. Ergo: Kein Recovery Tool mehr
2. ich habe mir extra BigSur runtergeladen, weil ich gelesen hatte, dass ich mit dem Image (DMG) und Balena Etcher mir gut unter Windows einen BOOTSTICK erstellen kann
3. den Bootstick erstellt er mir auch, aber nichts wird erkannt. Ich habe einmal Balena Etcher genutzt, Anyburn und TransMac. Mit keinem war ich in der Lage, dass der Stick erkannt wird.

Was für Auswege kennt ihr vielleicht noch??

Danke.
 

Neo208

Klarapfel
Registriert
24.07.08
Beiträge
276
Omg!!! So viele Stunden habe ich verschwendet um einen Bootstick zu erstellen und es geht so einfach. DANKE!! Er installiert gerade big sur und dann update ich auf Sonoma wieder. Danke danke 🙏
 
  • Like
Reaktionen: u0679