• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mac oder Windwows?

Nautilus!

Gala
Registriert
20.11.10
Beiträge
50
MacBook Air: Hochpreisiges Subnotebook für ultramobile Anwendungen

Mit den neuen Modellen würde ich das so nicht mehr schreiben. Da passt eher ein "Leistung des MBP auf geringem Raum".

Das MacBook Air ist extrem platzsparend, ausgesprochen schnell und hat auf 13" eine Auflösung von 1440x900 Pixeln. Diese Auflösung haben sonst die 15"-Geräte von Apple.
 

fufu23herdecke

Welscher Taubenapfel
Registriert
24.04.10
Beiträge
762
Ich persönlich finde dass man mit Mac OSX bessere möglichkeiten hat was die programmwahl betrifft in Sachen Bildbearbeitung, videobearbeitung. Der Mac kommt da schon mit guten boardmitteln daher. Sprich die iLife Suite mit iMovie, iPhoto und GarageBand. Und das alleine ist schon nicht schlecht. Viele nutzen diese Programme halt weil sie etwas erreichen wollen in kurzer Zeit. Wenn ich Schonmal konzertmitschnitte angeschaut habe, war meistens ein MacBook drin zu sehen um bestimmte Titel zusammen zu mischen

Aber du solltest wie gesagt einfach mal intensiv dich an die Systeme raussetzen und daran arbeiten.

Zu der Frage ob Windows anfälliger ist oder Macs eine bessere antivirensoftware haben: es geht eher um die systemarchitektur. Guck mal bei Wikipedia nach UNIX. Da sollten paar Erklärungen sein.
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
Sorry ich bin leider nicht der grosse Computer Experte. Ist Windows wirklich so empfindlich für Vieren und etc. im Gegensatz zu einem Mac? Und warum überhaupt? Hat Mac einfach das bessere Antivirus Programm?

Mac hat gar kein Antivirus Programm und braucht auch keins, weil schlicht keine (oder sagen wir mal so gut wie keine, es gibt zwei oder drei, die sind aber recht wirkungslos und auch kaum verbreitet) Viren für den Mac existieren. Der Mac hat eine ganz andere Systemarchitektur, in der Viren nur schwer Schaden anrichten können und daher ist es relativ witzlos welche dafür zu programmieren, weswegen das bis dato niemand getan hat und die Chancen, dass es in absehbarer Zeit jemand schafft einen wirkungsvollen Virus für den Mac zu programmieren sind dadurch ebenfalls ausgesprochen klein.

Die Systemarchitektur von Windows hingegen ist ganz anders und durch ihre Bauweise viel anfälliger für Viren.
Wenn du das mit Häusern vergleichst ist der Mac die Burg mit Wassergraben drumherum und Zugbrücke. Einbruch nicht unmöglich, aber sehr schwer und wenn man doch rein kommt kriegt man sofort von den Wachen einen übern Schädel gezogen. Da etwas zu klauen oder kaputt zu machen ist extrem schwer bis unmöglich.
Windows ist mehr das normale Einfamilienhaus mit gutmütigem Golden Retriever als Wachhund, wo der Ersatzschlüssel unter der Fußmatte liegt. Damit kommt man leicht rein und wenn man drin ist muss man nur den Hund ruhigstellen und kann nach herzenslust klauen und zerstören.
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
um beim BMW-Mercedes-Forum zu bleiben:
Man sollte es nicht zusehr durch die rosa-Brille betrachten.

Objektiv gibts keine direkten Vorteile beider Systeme, beides kann funktionieren, beides kann aber auch kripieren.
MacOS hat diverse Vorteile in der Handhabung, Einfachheit und Stabilität - Windows läuft dafür auf jedem Rechner, das System hat pratiksch jeder und mit einem KnowHow und Muße läuft auch Windows zuverlässig, stabil und virenfrei.

Man msus sich halt entscheiden, was einem mehr gefällt, was man sich gönnen will oder womit man zufrieden ist.

Ich hab seit meiner Kindheit Windows benutzt, war immer etwas vorraus und hab frühstens angeangen rumzuschrauben, aaufzurüsten und das System richtig zu pflegen - und es funktionierte.
Jetzt zum 18. bekam ich zu Ausbildung mein 15" MacbookPro... und was soll ich sagen: Im alltäglichen Gebrauch für Internet und Office gibt es faktisch keine Unterschiede. Gut ich kannte MacOS schon vorher, daher war es keine richtige Umstellung und auch keine Schwierigkeit.

Die wirklichen Vorzüge merkt man erst wenn man intensiver mit dem Mac arbeitet. So hast du nach kürzester Zeit ein anderes Verhalten am Rechner, weil alles irgendwie "flüssiger" funktioniert. Mit dem immensen Aufpreis erkauft man sich quasi ein ein kleinwenig intelligenteres System. Der weitere Preis gegenüber Windows: man kann und sollte nicht allzuviel dran rumschrauben systemseitig. Klar, Programmierer und Coder können ihr System umbauen - in der Benutzeroberfläche hat man als Normalsterblicher aber extrem begrenzte Möglichkeiten, seinen Mac zu individualisieren. Die wenigen Sachen, die man aber machen kann, funktionieren aber tadellos und perfekt.


zu deiner Entscheidungsproblematik:
Mit Schülerrabatt wäre wohl das weiße Macbook das lohnendste. 2 Leute in meiner Klasse benutzen die Geräte und sie sind großartig. Es ist zwar teurer als andere Laptops, ABER hier mal die Vorzüge auf Papier:
- das tatsächlich beste Touchpad auf dem Markt. Wirklich, das sage ich als Mausnutzer :D
- 10 Stunden Akkulaufzeit auf dem Datenblatt, bei normaler Nutzung wär man bei etwa 8 Stunden. 8 (!) (mein MBP verspricht etwa 8 und schafft 7, also sehr realistische Angabe)
- eine vollwertige, druckpunktschöne Tastatur
- zwar leider ein glänzendes Display, aber weitaus "matter" als das des 13" MacBookPro mit Glas


Zur Virenproblematik: Unter MacOS faktisch nicht existent, systemangreifende Prozesse bedürfen der Passworteingabe des Benutzers - und wer mutwillig dubiose Programme zu installieren versucht und dann auchnoch bestätigt, der nimmt Probleme halt wissentlich in Kauf. Also Virenscannr für mac sind definitiv unnötig.


soo zur späten Stunde wieder einen Roman verfasst :D
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
Eins sollte man aber vielleicht nochmal anmerken: du sagst du brauchst das Book für die Ausbildung. Musst du da irgendwelche Spezialprogramme benutzen? Denn da könnte es mit dem Mac schon haarig werden, es gibt nämlich viel aber eben leider nicht alle Software für den Mac.
Und wenn du in der Ausbildung praktisch den ganzen Tag mit einer Windows-Software arbeiten müsstest, dann wäre es vielleicht doch klüger direkt einen Windows Laptop zu kaufen.

Zwar kann man per Parallels Windows-Programme auch unter OS X laufen lassen, aber ob das als Dauerlösung so viel Spaß macht, grade bei größeren Programmen.... Keine Ahnung (wirklich nicht, ich hab das noch nie gemacht).
Und um den ganzen Tag in der Windows Bootcamp Partition zu arbeiten musst du auch keinen Mac kaufen.


Ansonsten zu der Wahl des Macs: wie wichtig ist dir das Gamen? Normalerweise würde ich dir zum MacBook Air raten, einfach weil es ultramobil aber trotzdem noch ein vollwertiger, schneller Rechner ist. Allerdings würde ich mal vermuten, dass da gamingmäßig nicht so viel geht. Es funktioniert definitiv, ich hab das schon in Tests gesehen/gelesen, aber ich bezweifel, dass richtiges gamen da auf Dauer so viel Spaß drauf macht.
Wenn dir das gamen sehr wichtig ist, würde ich schon eher zum MacBook oder MacBook Pro raten. Andererseits hat das Air natürlich ne SSD, aber ob die den schwächeren Prozessor beim gamen wieder aufwiegt.... Ich weiß nicht.

Für das Pro spricht halt das Alugehäuse (und noch ein paar Kleinigkeiten wie Infrarot, Tastaturbeleuchtung ect.), für das weiße MacBook der Preis. Wobei sich das auch wieder relativieren dürfte, fürs spielen wirst du wohl 4GB RAM brauchen, die hat das Pro schon an Bord, beim weißen MacBook müsstest du die aufrüsten und dann ist es kaum noch billiger als das Pro. Da würde ich dann wohl gleich zum Pro greifen.
 

Petrus

Golden Delicious
Registriert
26.11.10
Beiträge
11
Mac hat gar kein Antivirus Programm und braucht auch keins, weil schlicht keine (oder sagen wir mal so gut wie keine, es gibt zwei oder drei, die sind aber recht wirkungslos und auch kaum verbreitet) Viren für den Mac existieren. Der Mac hat eine ganz andere Systemarchitektur, in der Viren nur schwer Schaden anrichten können und daher ist es relativ witzlos welche dafür zu programmieren, weswegen das bis dato niemand getan hat und die Chancen, dass es in absehbarer Zeit jemand schafft einen wirkungsvollen Virus für den Mac zu programmieren sind dadurch ebenfalls ausgesprochen klein.

Die Systemarchitektur von Windows hingegen ist ganz anders und durch ihre Bauweise viel anfälliger für Viren.
Wenn du das mit Häusern vergleichst ist der Mac die Burg mit Wassergraben drumherum und Zugbrücke. Einbruch nicht unmöglich, aber sehr schwer und wenn man doch rein kommt kriegt man sofort von den Wachen einen übern Schädel gezogen. Da etwas zu klauen oder kaputt zu machen ist extrem schwer bis unmöglich.

Windows ist mehr das normale Einfamilienhaus mit gutmütigem Golden Retriever als Wachhund, wo der Ersatzschlüssel unter der Fußmatte liegt. Damit kommt man leicht rein und wenn man drin ist muss man nur den Hund ruhigstellen und kann nach herzenslust klauen und zerstören.

Danke für den sehr interessanten und guten erklärten Beitrag. Das es so ein grosser unterschied von der Sicherheit gibt, hätte ich nie erwartet.
Ich merke es selber an meinem alten Windows PC. Der hat ständig Probleme mit zahlreichen Viren und Trojaner, und die ständige Aktualisierung und das endlose Vieren scannen des PC dauert einfach ewig. Das ich das Problem ganz einfach mit einem Kauf des Mac „beheben“ kann ist ein guter Kompromiss um einen Mac zukaufen. Vom Einfamilienhaus zu der Burg, warum nicht. Nochmals herzlichen Dank.
 

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
Danke für den sehr interessanten und guten erklärten Beitrag. Das es so ein grosser unterschied von der Sicherheit gibt, hätte ich nie erwartet.

Sorry, aber etwas naiv bist du schon ;)
Es gibt einen Unterschied in der Sicherheit, aber es verhält sich eher anders herum:

"...Apple-Nutzer seien derzeit einem geringeren Risiko ausgesetzt, aber letztlich unsicherer ("safer, but less secure"). Malware-Schreiber scheren sich nicht um die vergleichsweise wenigen Apple-Anwender, doch bei gezielten Angriffen wie der Operation Aurora zähle das Marktanteil-Argument nicht mehr: "Mac OS X ist wie das Landleben auf einem Bauernhof ohne Türschlösser, und Windows ist wie das Leben hinter vergitterten Fenstern im Elendsviertel der Stadt...."

Den kompletten Artikel findest du hier Heise: Mac OS X: "geringeres Risiko, aber letztlich unsicherer"

Es ist so, wie es im Leben oft ist: Man glaubt das, was man glauben möchte. Aber ich will dir deinen Glauben nicht nehmen. ;)
 

Petrus

Golden Delicious
Registriert
26.11.10
Beiträge
11
um beim BMW-Mercedes-Forum zu bleiben:
Man sollte es nicht zusehr durch die rosa-Brille betrachten.

Objektiv gibts keine direkten Vorteile beider Systeme, beides kann funktionieren, beides kann aber auch kripieren.
MacOS hat diverse Vorteile in der Handhabung, Einfachheit und Stabilität - Windows läuft dafür auf jedem Rechner, das System hat pratiksch jeder und mit einem KnowHow und Muße läuft auch Windows zuverlässig, stabil und virenfrei.

Man msus sich halt entscheiden, was einem mehr gefällt, was man sich gönnen will oder womit man zufrieden ist.

Ich hab seit meiner Kindheit Windows benutzt, war immer etwas vorraus und hab frühstens angeangen rumzuschrauben, aaufzurüsten und das System richtig zu pflegen - und es funktionierte.
Jetzt zum 18. bekam ich zu Ausbildung mein 15" MacbookPro... und was soll ich sagen: Im alltäglichen Gebrauch für Internet und Office gibt es faktisch keine Unterschiede. Gut ich kannte MacOS schon vorher, daher war es keine richtige Umstellung und auch keine Schwierigkeit.

Die wirklichen Vorzüge merkt man erst wenn man intensiver mit dem Mac arbeitet. So hast du nach kürzester Zeit ein anderes Verhalten am Rechner, weil alles irgendwie "flüssiger" funktioniert. Mit dem immensen Aufpreis erkauft man sich quasi ein ein kleinwenig intelligenteres System. Der weitere Preis gegenüber Windows: man kann und sollte nicht allzuviel dran rumschrauben systemseitig. Klar, Programmierer und Coder können ihr System umbauen - in der Benutzeroberfläche hat man als Normalsterblicher aber extrem begrenzte Möglichkeiten, seinen Mac zu individualisieren. Die wenigen Sachen, die man aber machen kann, funktionieren aber tadellos und perfekt.


zu deiner Entscheidungsproblematik:
Mit Schülerrabatt wäre wohl das weiße Macbook das lohnendste. 2 Leute in meiner Klasse benutzen die Geräte und sie sind großartig. Es ist zwar teurer als andere Laptops, ABER hier mal die Vorzüge auf Papier:
- das tatsächlich beste Touchpad auf dem Markt. Wirklich, das sage ich als Mausnutzer :D
- 10 Stunden Akkulaufzeit auf dem Datenblatt, bei normaler Nutzung wär man bei etwa 8 Stunden. 8 (!) (mein MBP verspricht etwa 8 und schafft 7, also sehr realistische Angabe)
- eine vollwertige, druckpunktschöne Tastatur
- zwar leider ein glänzendes Display, aber weitaus "matter" als das des 13" MacBookPro mit Glas


Zur Virenproblematik: Unter MacOS faktisch nicht existent, systemangreifende Prozesse bedürfen der Passworteingabe des Benutzers - und wer mutwillig dubiose Programme zu installieren versucht und dann auchnoch bestätigt, der nimmt Probleme halt wissentlich in Kauf. Also Virenscannr für mac sind definitiv unnötig.


soo zur späten Stunde wieder einen Roman verfasst :D

Herzlichen Dank für den sehr ausführlichen und interessanten Roman. Vor allem zu dieser späten Stunde ;)

Du hasst schon recht das man sich entscheiden muss was einem besser gefällt. Ich habe einfach irgendwie den Reiz etwas Neues zuprobieren. Ich habe zurzeit einen iPod Touch, mit dem bin ich total zufrieden, und ich denke, ich werde das sicher auch mit einem Mac sein.
Am Mac oder am PC werde ich glaub nie herumschrauben, weil ich eher angst habe, dass der PC beim mir futsch geht. ;)

Danke für deine Hilfe

Eine Frage zum Schülerrabatt, gibt es das auch evtl. in der Schweiz? Geht man dann einfach in den Apple Store, und sagt man möchte den Schülerrabatt, oder muss man sich noch registrieren? Ich glaube im Forum hat es noch einen Beitrag über das, denn werde ich mal genau durchlesen.

Das man beim Mac kein Virusprogramm kaufen muss, spart ja Geld und Zeit für das scannen. Wieder einen Punkt zum kauf eines Mac.
 

Petrus

Golden Delicious
Registriert
26.11.10
Beiträge
11
Eins sollte man aber vielleicht nochmal anmerken: du sagst du brauchst das Book für die Ausbildung. Musst du da irgendwelche Spezialprogramme benutzen? Denn da könnte es mit dem Mac schon haarig werden, es gibt nämlich viel aber eben leider nicht alle Software für den Mac.
Und wenn du in der Ausbildung praktisch den ganzen Tag mit einer Windows-Software arbeiten müsstest, dann wäre es vielleicht doch klüger direkt einen Windows Laptop zu kaufen.

Zwar kann man per Parallels Windows-Programme auch unter OS X laufen lassen, aber ob das als Dauerlösung so viel Spaß macht, grade bei größeren Programmen.... Keine Ahnung (wirklich nicht, ich hab das noch nie gemacht).
Und um den ganzen Tag in der Windows Bootcamp Partition zu arbeiten musst du auch keinen Mac kaufen.


Ansonsten zu der Wahl des Macs: wie wichtig ist dir das Gamen? Normalerweise würde ich dir zum MacBook Air raten, einfach weil es ultramobil aber trotzdem noch ein vollwertiger, schneller Rechner ist. Allerdings würde ich mal vermuten, dass da gamingmäßig nicht so viel geht. Es funktioniert definitiv, ich hab das schon in Tests gesehen/gelesen, aber ich bezweifel, dass richtiges gamen da auf Dauer so viel Spaß drauf macht.
Wenn dir das gamen sehr wichtig ist, würde ich schon eher zum MacBook oder MacBook Pro raten. Andererseits hat das Air natürlich ne SSD, aber ob die den schwächeren Prozessor beim gamen wieder aufwiegt.... Ich weiß nicht.

Für das Pro spricht halt das Alugehäuse (und noch ein paar Kleinigkeiten wie Infrarot, Tastaturbeleuchtung ect.), für das weiße MacBook der Preis. Wobei sich das auch wieder relativieren dürfte, fürs spielen wirst du wohl 4GB RAM brauchen, die hat das Pro schon an Bord, beim weißen MacBook müsstest du die aufrüsten und dann ist es kaum noch billiger als das Pro. Da würde ich dann wohl gleich zum Pro greifen.

Zur Ausbildung, zurzeit besuche ich das letzte Schuljahr. Ab dem Sommer mache ich eine Ausbildung zum Fachmann Gesundheit bzw. Krankenpfleger oder besser bekannt als Krankenschwester. ;) Ist eigentlich ein Frauenberuf, bittet aber einen guten Sprung zum Rettungswesen. Eigentlich brauche den Mac nicht so für die Ausbildung, evtl. paar Dokumente machen etc. Hauptsächlich brauche ich den PC bzw. Mac eher für den Privatgebrauch, Schule oder für die Rotkreuz Tätigkeit. Ich muss den PC halt einfach gut transportieren können. Oft brauche ich halt Schreibprogramme, Musikprogramme (iTunes), Surfen, etc.

Ich brauche eigentlich keine spezial Programme, oder zählen Word, Excel oder Powerpoint dazu? Wie ist es wenn man zum Beispiel einen Mac hat aber eine Dokumentdatei von einem Windows PC bekommt, kann man die ganz einfach mit dem Mac bearbeiten? Oder wie geht das?

Zum gamen: Ich game zurzeit nicht so oft, weil es halt beim alten PC keinen Spass macht, der stürzt die ganze Zeit ab. Aber das Gamen ist für mich persönlich nicht das wichtigste, also ich könnte eigentlich ohne. Das Spiel wo ich eigentlich spielen möchte wäre Emergency 2012, dass ist leider zurzeit nur für Windows. Evtl. kommt mal eine Mac Version heraus.
Ist das Macbook Air schneller als Macbook Pro? Was sind überhaupt die grössten Unterschiede zu den verschieden Macbook’s? Was ich jetzt erfahren habe ist, das Macbook Air hat SSD und den schwächeren Prozessor. Pro hat Infrarot, Tastaturbeleuchtung, Alugehäuse.

Herzlichen Dank für deine Hilfe.
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Es gibt MS Office auch als Mac Version. Aber auch mit iWork oder Open Office kannst du, unter Windows erstellte, Dokumente öffnen und bearbeiten.
 

Petrus

Golden Delicious
Registriert
26.11.10
Beiträge
11
Es gibt MS Office auch als Mac Version. Aber auch mit iWork oder Open Office kannst du, unter Windows erstellte, Dokumente öffnen und bearbeiten.

Danke für die Antwort. Ist das Programm schon beim kauf inbegriffen? Oder muss man das noch zusätzlich kaufen?
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Muss man leider noch seperat kaufen. iWork ist auch Klasse, so ähnlich, wie MS Office, aber teilweise "einfacher" zu verstehen.
iWork dürfte auch noch billiger sein.
 

N4bSt3R

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
25.01.10
Beiträge
339
Open Office ist Open Source und damit kostenlos. Kann hier runtergeladen werden.
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
Sorry, aber etwas naiv bist du schon ;)
Es gibt einen Unterschied in der Sicherheit, aber es verhält sich eher anders herum:

"...Apple-Nutzer seien derzeit einem geringeren Risiko ausgesetzt, aber letztlich unsicherer ("safer, but less secure"). Malware-Schreiber scheren sich nicht um die vergleichsweise wenigen Apple-Anwender, doch bei gezielten Angriffen wie der Operation Aurora zähle das Marktanteil-Argument nicht mehr: "Mac OS X ist wie das Landleben auf einem Bauernhof ohne Türschlösser, und Windows ist wie das Leben hinter vergitterten Fenstern im Elendsviertel der Stadt...."

Den kompletten Artikel findest du hier Heise: Mac OS X: "geringeres Risiko, aber letztlich unsicherer"

Es ist so, wie es im Leben oft ist: Man glaubt das, was man glauben möchte. Aber ich will dir deinen Glauben nicht nehmen. ;)

Ja, vor ca. 5 Jahren las ich folgendes "Windows Nutzer sitzen in der Ritterrüstung vorm PC, Mac Nutzer im Hawaiihemd" Auch da wurde schon prophezeit, dass OS X in kürzester Zeit vor die Hunde bzw. Viren gehen würde mit steigendem Verbreitungsgrad. Ich warte immernoch darauf....

Und auch dieser Artikel den du verlinkst: der Typ will 20 haarsträubende Sicherheitslücken gefunden haben über die man OS X in nullkommanix angreifen könnte udn hat sie veröffentlicht. Warum hat sie dann noch niemand genutzt? Sicher nicht des Verbreitungsgrads wegen. Der ist nämlich gar nicht mehr so gering.
Selbst die NSA benutzt mittlerweile Macs und mal ehrlich, wenn einer was von Sicherheit versteht, dann jawohl die. Zumal mir auf Anhieb diverse Gruppierungen einfallen die nichts lieber täten als in die Computer der NSA einzudringen. Warum also sind die noch nicht drin wenn es doch angeblich so einfach ist?
Und überhaupt, der Verbreitungsgrad ist schon allein deswegen kein Argument, weil der Erste der einen wirklich schädlichen Virus für den Mac programmieren würde quasi ein Held wäre. Ich würde mir das nicht entgehen lassen, wäre ich ein Hacker. Also auch hier die Frage, warum hat es noch keiner getan? Vielleicht weil es einfach nicht geht?


Es sagt ja niemand, dass man in OS X gar nicht einbrechen kann, das geht natürlich. Kein System ist unknackbar. Aber dank Unix Kern und Sandboxing kommt man in OS X eben auch nur rein, kann aber nicht wirklich was anrichten. Deswegen ist es einfach völlig witzlos Viren für den Mac zu programmieren. Deshalb hat es noch keiner getan, nicht wegen dem niedrigen (der eigentlich gar nicht mehr so niedrig ist) Verbreitungsgrad.
 

Ralek

Goldparmäne
Registriert
16.07.10
Beiträge
568
Wer sich mal ein bisschen näher damit auseinandersetzten möchte und ein paar Minuten Zeit hat,dem empfehle ich die Erläuterung von MacMark zum Thema Sicherheit unter Mac Os X. Zu finden hier.

Aber zurück zum Thema:
Um deinen Ansprüchen gerecht zu werden reicht eigentlich das normale MacBook. Allerdings würde ich dir empfehlen, auf 4GB Arbeitsspeicher aufzurüsten, den Unterschied merkt man wirklich.
Dann ist die Preisdifferenz zum kleinsten MacBook Pro Modell aber wirklich so gering, dass du dir überlegen solltest ob du nicht doch lieber einen schicken Mac mit Aluminium-Design möchtest, zumal du dann auch einen besseren Prozessor, eine leistungsfähigere Grafikkarte und sonstigen Luxus wie die beleuchtete Tastatur dazubekommst.
Das MacBook Air ist preislich gesehen natürlich noch einmal eine ordentliche Etage höher, und wirklich nur für Leute gedacht die absolut auf Mobilität angewiesen sind und wirklich nichts anderes machen als Surfen und Textbearbeitung. Da bezahlt man halt einen hohen Aufpreis für Gewicht und Dicke.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich denke mit dem MBP 13" bist du am besten aufgehoben, mit dem normalen Book fährst du aber auch nicht schlecht.

Zum Thema Gaming:
Wenn du noch irgendwo eine gültige Windows-Lizenz rumliegen hast, und sei es XP, so lässt sich natürlich auch das Microsoft Betriebssystem zusätzlich zu Mac Os auf dem Gerät installieren.
Für Gelegenheitsspieler wie dich eine gute Lösung doch hin und wieder eine kleine Runde einzulegen.
Von der Hardware her solltest du dir bei deinen Ansprüchen auch keine Gedanken machen. Für Emergency und ähnliches wird es reichen.
 
Zuletzt bearbeitet: