• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mac oder Windwows?

Petrus

Golden Delicious
Registriert
26.11.10
Beiträge
11
Hallo zusammen.

Ich hätte eine Frage, warum soll man sich ein Mac kaufen statt einen Windows PC? Ein Kollege von mir hat sich ein Mac Pro 13", 2.4GHz für ca. 1,328.00 Fr. gekauft, aber für den Preis könnte man sich ja eigentlich einen Laptop z.B.: HP Pavilion dv6-3110ez mit 15.6" für 999 Fr. Der ist billiger und dann noch grösser.

Ich Frage mich deshalb weil mir meine Eltern versprochen haben, wenn ich denn Lehrvertrag unterschrieben habe, bekomme ich einen Laptop. Zum Glück werde ich diesen Montag endlich meinen Lehrvertrag unterschreiben. Und dann werden wir einen Laptop kaufen. Aber ich kann mich irgendwie nicht zwischen Mac oder einem Windows PC entscheiden. Darum erhoffe ich mich auf eure Unterstützung.

Kurz zu meiner Vorstellung. Mein Laptop soll wenn möglich gut transportfähig sein weil ich ihn oft von Sitzung zu Sitzung schleppen werde, der Preis sollte nicht mehr als 1‘300 CHF sein bzw. 955 Euro, ich arbeite oft mit Schreibprogrammen und Präsentationen, höre mir Musik oder Filme an und man sollte auch Gamen können.

Wie schon erwähnt ich kann mich nicht ganz zwischen Mac oder einem Windows PC entscheiden. Zurzeit habe ich einen Windows PC aber gehe ins Internet mit Safari und höre mir meine Musik per iTunes an, weil ich einen iPod Touch habe.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Viel Dank im Voraus.

Eurer Petrus

(Sorry für den Tippfehler im Titel. Ist mir leider erst später aufgefallen. Und ich weiss leider nicht wie ich dass ändern kann.)
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Diese Frage ist kaum zu beantworten. Setze dich mal ein ganzes Wochenende an das MacBook deines Freundes und arbeite damit. dann setzt du dich ebenso intensiv an ein Windows Notebook. Danach solltest du um einiges klüger sein.

Versuche bestimmte Aufgaben an beiden Systemen zu erledigen. Du wirst feststellen, welches dir besser liegt. Gamen am Mac ist so eine Sache. Immer mehr Software Hersteller bringen ihre Spiele auch für OS X raus. Wir werden immer mehr.
 

Sarandis12

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
28.05.10
Beiträge
332
da muss ich rc4370 recht geben... aber was fuer ein MacBook spricht... du kannst Windows drauf installieren (fuers zocken) das Mac OS ist ausserdem stabiler als Windows... also stuerzen programme viel weniger ab. und wenn du ein iPod Touch hast ist die kompatibilitaet besser (hab ich zumindest das gefuehl) und das Design ist auch nicht zu verachten... da Alu leicht UND Stabil ist UND gut ausschaut :D
soviel zu meiner meinung

MfG Sarandis
 

Petrus

Golden Delicious
Registriert
26.11.10
Beiträge
11
Herzlichen dank für euere schnellen Antworten. Aber gibt es irgendwelche Dinge die eher für Mac oder Windows sprechen. Z.B.: Es ist schneller, verliert nicht schneller an Leistung oder Akkulaufzeit? Gibt es evtl. auch für euch persönlich einen Unterschied? Warum habt ihr euch selber für einen Mac entschieden?

Der Kollege sagte mir auch das der Mac nie schnell an Leistung verliert, und dass man beim Mac nicht immer die neue Version kaufen muss z.B.: vom Vista zu Windows 7. Stimmen diese Sachen?

Danke für deinen Tipp rc4370. Ich werde ihn mal ausprobieren. Auch dir herzlichen dank Sarandis12 für die schnelle Antwort.
Ich habe einfach Angst wenn ich mich evtl. für einen Mac entscheiden werde und es irgendwie bereue, oder auch umgekehrt.
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Hier kann ich eines ganz klar sagen. Mac ist das, bei weitem, stabilere Betriebssystem. Seit ich mein MacBook habe, musste ich noch nie das System neu installieren und ich sehe das auch in Zukunft nicht auf mich zukommen. Leistungseinbußen bemerke ich nach fast 2 Jahren nicht.
In wie weit MS da mit Win7 aufgeholt hat vermag ich nicht zu sagen, da ich mich mit Win7 nicht intensiv befasst habe. Einige Funktionen, die bei OSX schon länger Standart sind haben sie in Win7 übernommen.

Der Sprung auf neue Versionen von OSX ist sicher nicht in der Art nötig wie bei Windows.
 

Nightfall85

Friedberger Bohnapfel
Registriert
25.11.07
Beiträge
539
Es gibt letztlich keinen zwingend entscheidenden Grund einen Mac vorzuziehen.
Mir persönlich liegt das Betriebssystem mehr, viele Sachen sind mir intuitiver und es gibt ein paar Programme die nur auf OS X laufen (Logic z.B.), die ich gerne nutze.

Was die Aussage soll, dass ein mac nie schnell an Leistung verliert.. tja, tut ein Windows PC auch nicht umbedingt.
Und wieso muss man sich bei Windows immer die neueste Version kaufen? Ich kenn genug Leute die noch XP laufen lassen.. wieso nicht?

Ansonsten sind die Macbooks sehr ordentlich verarbeitet und vllt etwas unempfindlicher als Windows Laptops. Dafür bezahlt man eben auch etwas mehr Geld.

Wenn du wirklich einen sehr portablen Laptop haben möchtest, würd ich vllt eher nach nem Netbook gucken.
Wenn du dadrauf noch zocken willst.. kannst du's eigentlich vergessen. Das schließt sich irgendwie gegenseitig aus.
 

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
Der Sprung auf neue Versionen von OSX ist sicher nicht in der Art nötig wie bei Windows.

Das ist nicht richtig, im Gegenteil muss man sein OS X öfter/schneller updaten als Windows. Das liegt zum einen daran, dass Apple schneller eine neue Version des Betriebssystems herausbringt und sich weniger um Abwärtskompatibilität kümmert.
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Seit dem Wegfall der PPC Programme sollte sich das aber doch weitestgehend erledigt haben.
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
Ich persönlich finde das arbeiten mit OS X einfach weitaus angenehmer. Der Workflow ist schneller und bequemer und insgesamt ist das System einfach "runder". Ich kann das noch nichtmal unbedingt an einem Punkt festmachen, das sind einfach tausend kleine Dinge die gar nicht wichtig erscheinen aber in der Summe einfach für ein schnelleres und angenehmeres Arbeiten sorgen.
Dazu kommt, dass ich bei OS X das erste Mal in meinem Leben das Gefühl habe meinen Computer zu verstehen. Bei Windows hatte ich die meiste Zeit nicht die geringste Ahnung was das System grade warum macht.
Und dazu kommt halt das Offensichtliche wie keine Viren und kaum sonstige Malware, das System ist sehr stabil und einfach zu bedienen und verliert lange nicht so schnell an Geschwindigkeit (wenn überhaupt) wie Windows und muss daher eigentlich nie neu aufgesetzt werden. Man muss sich praktisch überhaupt nicht mehr mit dem System beschäftigen, es funktioniert einfach und fertig. Keine Suche nach Viren, kein neu aufsetzen ect.

Und speziell für die MacBooks spricht natürlich erstmal die stabile Bauweise. Das Gehäuse ist so stabil und verwindungssteif, für vergleichbare Laptops musst du bei anderen Herstellern genau so viel Geld ausgeben. Und das Trackpad ist einsame Spitze. Seit ich mein MacBook habe, hab ich keine Maus mehr benutzt, das Trackpad ist nämlich genau so präzise und genau so angenehm zu benutzen. Ein so gutes Trackpad/Touchpad ist mir noch bei keinem Windows Laptop untergekommen.
Und auch die Tastatur ist sehr angenehm zum schreiben.
Die Dinger sind einfach ne runde Sache wo alles zusammenpasst und durchdacht ist.
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
Das ist nicht richtig, im Gegenteil muss man sein OS X öfter/schneller updaten als Windows. Das liegt zum einen daran, dass Apple schneller eine neue Version des Betriebssystems herausbringt und sich weniger um Abwärtskompatibilität kümmert.

Wobei ich das Problem eher für ein theoretisches halte. Ja mein Gott, auf einem Mac der älter als dreieinhalb Jahre ist (bzw. dessen Betriebssystem das ist) kann ich also kein iTunes 10 mehr installieren. So what? iTunes 9 ist doch völlig in Ordnung.
Und wer das doch unbedingt will, der kauft halt für 30€ Snow Leopard und hat das aktuellste Betriebssystem, das wiederum auf allen Intel Macs läuft also sehr weit abwärtskompatibel ist.

Also generell zu sagen Macs wären nicht weit abwärtskompatibel ist sone Sache. Die Programme ansich sind es meist nicht. Aber wenn ich ein Programm brauche, das mein Betriebssystem nicht mehr unterstützt, dann kauf ich halt für 30€ ein neues Betriebssystem, das wiederum selbst auf der ältesten Gurke von Mac-Computer noch läuft. Damit habe ich also doch wieder sehr große Abwärtskompatibilität.
Denn auf den Rechnern auf denen ich heute noch Snow Leopard benutzen kann, auf denen würde Windows 7 mit Sicherheit nicht mehr laufen. Abgesehen davon, dass Windows 7 auch ungleich teurer ist.
 

dts

Carola
Registriert
19.11.09
Beiträge
112
es kommt auch darauf an wie du ausgelegt bist bastelst du gerne oder willst du mit deinem rechner arbeiten,
kurz um

einschalten, benutzen , ausschalten, ----- dann ein mac

umfangreiche systempflege , sprich treiber, virus, ...ect. dann ein win7
 

Petrus

Golden Delicious
Registriert
26.11.10
Beiträge
11
Ich habe nie gedacht, dass so viele Leute antworten. Es ist sehr interessant was ihr alle über das Thema schreibt.

Zurzeit habe ich das Gefühl das Mac mich ein bisschen mehr reizt als ein Windows PC. Folgende Dinge haben mich beeindruckt:
• Programme stürzen weniger schnell ab (Sarandis)
• stabilere Betriebssystem, Leistungseinbußen fast nach fast 2 Jahren nicht (rc4370)
• llt etwas unempfindlicher als Windows Laptops (Nightfall85)
• OS X angenehmer, schneller und angenehmer, OS X leichtverständlich, keine Vieren kaum Maleware, System stabil, einfach zu bedienen, verliert nicht schnell an Geschwindigkeit, stabile Bauweise, Trackpad ist spitze(LaFroggie)

Es gibt ja drei Arten von Mac Laptops MacBook, MacBook Air und MacPro. Welcher ist der beste? Welcher habt ihr, und warum? Irgendwie würde mich der MacPro 13“ reizen, ist 13“ nicht etwas zu klein? Der Preis sollte nicht mehr als 1200 Euro sein.Sonnst habe ich noch ein schlechtes Gewissen, weil meine Eltern kaufen mir den Laptop.

Ich werde mich mal auf der Homepage von Apple durchlesen während ich auf eure Antworten warte.

Herzlichen Dank für eure schnelle Mithilfe

Eurer Petrus
 

Petrus

Golden Delicious
Registriert
26.11.10
Beiträge
11
es kommt auch darauf an wie du ausgelegt bist bastelst du gerne oder willst du mit deinem rechner arbeiten,
kurz um

einschalten, benutzen , ausschalten, ----- dann ein mac

umfangreiche systempflege , sprich treiber, virus, ...ect. dann ein win7

Sorry ich bin leider nicht der grosse Computer Experte. Ist Windows wirklich so empfindlich für Vieren und etc. im Gegensatz zu einem Mac? Und warum überhaupt? Hat Mac einfach das bessere Antivirus Programm?
 

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
Denn auf den Rechnern auf denen ich heute noch Snow Leopard benutzen kann, auf denen würde Windows 7 mit Sicherheit nicht mehr laufen. Abgesehen davon, dass Windows 7 auch ungleich teurer ist.

Das glaube ich eher nicht ;)

Windows 7 läuft problemlos auf allen Rechnern, die nicht älter als 5 Jahre sind. Damals war von den Intel-Macs noch nichts in Sicht. Auch auf vielen Systemen, die älter als 5 Jahre sind läuft win 7. Ich habe es schon auf einem Laptop aus 2003 installiert. Dort war die Aero Oberfläche zwar ausgeschaltet, aber es lief problemlos.
 

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
Zurzeit habe ich das Gefühl das Mac mich ein bisschen mehr reizt als ein Windows PC. Folgende Dinge haben mich beeindruckt:
• Programme stürzen weniger schnell ab (Sarandis)
• stabilere Betriebssystem, Leistungseinbußen fast nach fast 2 Jahren nicht (rc4370)
• llt etwas unempfindlicher als Windows Laptops (Nightfall85)
• OS X angenehmer, schneller und angenehmer, OS X leichtverständlich, keine Vieren kaum Maleware, System stabil, einfach zu bedienen, verliert nicht schnell an Geschwindigkeit, stabile Bauweise, Trackpad ist spitze(LaFroggie)

Lieber Petrus! Wenn du dich nicht entscheiden könntest, ob du dir einen BMW oder einen Mercedes kaufen sollst und in einem BMW-Forum nachfragst, ob du dir einen BMW oder Mercedes kaufen sollst, was glaubst du würden dir die Leute antworten? ;) ;)
 

Petrus

Golden Delicious
Registriert
26.11.10
Beiträge
11
Lieber Petrus! Wenn du dich nicht entscheiden könntest, ob du dir einen BMW oder einen Mercedes kaufen sollst und in einem BMW-Forum nachfragst, ob du dir einen BMW oder Mercedes kaufen sollst, was glaubst du würden dir die Leute antworten? ;) ;)

Haha da hast du leider recht ;) Vielleicht liegt es daran das ich mich zurzeit eher zu einem Mac tendiere. Aber mir nicht so ganz sicher bin. Darum nahm mich es wunder was ihr dazu hält. Ich glaube jetzt ist einfach noch die Frage welcher Mac. Ich glaube das ist nicht so ein grosser unterschied wie vorhin :D Was ist den dein Favorit?
 

the_mike

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
06.04.10
Beiträge
445
Ja das Anwendungsprofil geht ja ohnehin aus Preis und Leistungsdaten heraus:

MacBook: Günstiges Allround-Einsteigermodell (Preisunterschied zum MBP jedoch eher gering)
MacBook Pro: Teureres Modell mit besserer Verarbeitung/Ausstattung
MacBook Air: Hochpreisiges Subnotebook für ultramobile Anwendungen
 

Petrus

Golden Delicious
Registriert
26.11.10
Beiträge
11
Ja das Anwendungsprofil geht ja ohnehin aus Preis und Leistungsdaten heraus:

MacBook: Günstiges Allround-Einsteigermodell (Preisunterschied zum MBP jedoch eher gering)
MacBook Pro: Teureres Modell mit besserer Verarbeitung/Ausstattung
MacBook Air: Hochpreisiges Subnotebook für ultramobile Anwendungen

Danke für deine Antwort.
Irgendwie finde ich den MacBook Pro 13“ interessant. Ist 13“ nicht zu klein, oder ist das für den Privatgebrauch ideal? 14“ und 15“ sind für mich persönlich zu teuer.
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Arbeite seit 2 Jahren mit 13". keine Probleme und zuhause klemme ich einen großen Bildschirm an.
 

Petrus

Golden Delicious
Registriert
26.11.10
Beiträge
11
Arbeite seit 2 Jahren mit 13". keine Probleme und zuhause klemme ich einen großen Bildschirm an.

Danke für den Tipp. Ich werde glaub mal nächste Woche in so ein Apple Store gehen. Ich habe glaub mal etwas vom Schülerrabatt gehört. Keine Ahnung ob es das auch in der Schweiz gibt. Aber ich denke, ich finde da glaub sicher noch etwas im Forum. Danke für deine Hilfe.