- Registriert
- 19.01.10
- Beiträge
- 265
Hallo liebe Apfeltalk Gemeinde,
ich bin wie man nur unschwer erkennen kann, neu hier, und hätte da einige Fragen,
zur Bedienung, die ich jetzt so über die suche (sei es hier im Forum, oder per Google),
nicht so recht gefunden hatte....
Habe nun über20 Jahre mit normalen DOS/Windows Rechnern gearbeitet,
aber nun endlich mal (was als DJ ja auch mal langsam Zeit wurde) mir ein Mac Book gekauft.
Zu meinen Fragen, also es sind keine grösseren Probleme, eher kleiner feinheiten, daher wollte ich das mal zusammen gefasst in einem Thread unter bringen, hoffe das ich hier im richtigen Bereich poste, habe nicht passenderes gefunden
Also, zum ersten wundert es mich, wenn ich Daten auf mein Wechseldatenträger kopiere und auf dem Windows PC auslese, das da immer so viele Dateien vorhanden sind, die mich auf dem Dosen Laptop stören, wie z.B. diese DS_Store Dateien, oder die vielen versteckten Dateien, in den ganzen Unterordnern, die mir wie temporäre angelegte Dateien aussehen, aber da auch nur von ab und an mal ein paar Dateien in dem Ordner, lange Rede, kurzer Sinn, mich stören die Dateien jedenfalls auf dem Windows PC, und lösche in allen Ordnern und unterordnern immer mühevoll sämtliche Dateien, die da nicht hin gehören, würde mir diese Arbeit gern sparen, gibt es zu dem Thema einen Tip ? Kann ich das mit den Dateien evtl. schon auf dem MacBook unterbinden, oder macht das System das einfach so automatisch und braucht das, aus welchen Gründen auch immer ?
Ich habe in erster Linie MP3 Dateien, die ich Bearbeite und verschiebe etc, nun habe ich in meinem kleinen bunten Netzwerk das Problem, wenn ich Mp3 Dateien von Windowas auf das Mac Book kopiere, diese anscheint Schreibgeschützt sind, was mir das weitere Bearbeiten etwas kompliziert macht, kann ich an dieser Situation etwas ändern ? Es ist nämlich ein haufen Arbeit, wenn man z.B. mehrere hundert neue Dateien auf den Mac Book kopiert, diese alle dann einen Schreibschutz haben, und man dann für jede Einzelne Datei den Schreibschutz ändern muss, leider habe ich anders bisher als Mac Neuling keine Lösung dafür gefunden...
Gehe ich den Umweg über eine Wechselplatte, und kopiere dann am Mac System die Daten, habe ich aber nicht das Problem, aber möchte ja auch nicht immer die Wechsel HD aus dem Schrank holen...
Gibt es für den Mac sowas, wie bei Windows den Winamp Player, oder muss ich das alles mit dem QuickTimePlayer oder iTunes machen ?
Habe z.B. für den Windowas PC Verschiedene Programme gekauft gehabt, mit denen ich bei mehreren Dateien gleichzeitig den ID3 Tag ändern konnte nach meinen Ansprüchen, gibt es sowas in der Art auch für den Mac ?
Mit iTunes bin ich nicht so recht zufrieden, was das Bearbeiten angeht, da ich eben aufgrund der langjährigen PC Zeit ein gewisses System habe, meine Daten zu verwalten, und ich daher gern so ein ähnliches Programm ggf für den Mac haben würde...
Bin auch was Mac Software angeht, ein völliger Neuling, gibt es ein paar gute Tips oder Links,
wo man sowas wie Tips und Softwaretests findet, speziell für den Mac ?
Ich habe ja so noch gar kein plan, was z.B als Mac User absolut unerlässlich ist, und was nicht....
Naja, habe noch viele weitere Fragen,
aber die hebe ich mir auf bis später,
ich bedanke mich vorab schon mal, und Entschuldige die evtl. ein oder andere blöde Frage,
aber es ist halt alles, auch nach 3 Wochen, noch so neu
ich bin wie man nur unschwer erkennen kann, neu hier, und hätte da einige Fragen,
zur Bedienung, die ich jetzt so über die suche (sei es hier im Forum, oder per Google),
nicht so recht gefunden hatte....
Habe nun über20 Jahre mit normalen DOS/Windows Rechnern gearbeitet,
aber nun endlich mal (was als DJ ja auch mal langsam Zeit wurde) mir ein Mac Book gekauft.
Zu meinen Fragen, also es sind keine grösseren Probleme, eher kleiner feinheiten, daher wollte ich das mal zusammen gefasst in einem Thread unter bringen, hoffe das ich hier im richtigen Bereich poste, habe nicht passenderes gefunden

Also, zum ersten wundert es mich, wenn ich Daten auf mein Wechseldatenträger kopiere und auf dem Windows PC auslese, das da immer so viele Dateien vorhanden sind, die mich auf dem Dosen Laptop stören, wie z.B. diese DS_Store Dateien, oder die vielen versteckten Dateien, in den ganzen Unterordnern, die mir wie temporäre angelegte Dateien aussehen, aber da auch nur von ab und an mal ein paar Dateien in dem Ordner, lange Rede, kurzer Sinn, mich stören die Dateien jedenfalls auf dem Windows PC, und lösche in allen Ordnern und unterordnern immer mühevoll sämtliche Dateien, die da nicht hin gehören, würde mir diese Arbeit gern sparen, gibt es zu dem Thema einen Tip ? Kann ich das mit den Dateien evtl. schon auf dem MacBook unterbinden, oder macht das System das einfach so automatisch und braucht das, aus welchen Gründen auch immer ?
Ich habe in erster Linie MP3 Dateien, die ich Bearbeite und verschiebe etc, nun habe ich in meinem kleinen bunten Netzwerk das Problem, wenn ich Mp3 Dateien von Windowas auf das Mac Book kopiere, diese anscheint Schreibgeschützt sind, was mir das weitere Bearbeiten etwas kompliziert macht, kann ich an dieser Situation etwas ändern ? Es ist nämlich ein haufen Arbeit, wenn man z.B. mehrere hundert neue Dateien auf den Mac Book kopiert, diese alle dann einen Schreibschutz haben, und man dann für jede Einzelne Datei den Schreibschutz ändern muss, leider habe ich anders bisher als Mac Neuling keine Lösung dafür gefunden...
Gehe ich den Umweg über eine Wechselplatte, und kopiere dann am Mac System die Daten, habe ich aber nicht das Problem, aber möchte ja auch nicht immer die Wechsel HD aus dem Schrank holen...
Gibt es für den Mac sowas, wie bei Windows den Winamp Player, oder muss ich das alles mit dem QuickTimePlayer oder iTunes machen ?
Habe z.B. für den Windowas PC Verschiedene Programme gekauft gehabt, mit denen ich bei mehreren Dateien gleichzeitig den ID3 Tag ändern konnte nach meinen Ansprüchen, gibt es sowas in der Art auch für den Mac ?
Mit iTunes bin ich nicht so recht zufrieden, was das Bearbeiten angeht, da ich eben aufgrund der langjährigen PC Zeit ein gewisses System habe, meine Daten zu verwalten, und ich daher gern so ein ähnliches Programm ggf für den Mac haben würde...
Bin auch was Mac Software angeht, ein völliger Neuling, gibt es ein paar gute Tips oder Links,
wo man sowas wie Tips und Softwaretests findet, speziell für den Mac ?
Ich habe ja so noch gar kein plan, was z.B als Mac User absolut unerlässlich ist, und was nicht....
Naja, habe noch viele weitere Fragen,
aber die hebe ich mir auf bis später,
ich bedanke mich vorab schon mal, und Entschuldige die evtl. ein oder andere blöde Frage,
aber es ist halt alles, auch nach 3 Wochen, noch so neu
