- Registriert
- 26.10.20
- Beiträge
- 142
Hallo,
mein aktuelles Notebook mit Windows als OS kommt so langsam aber sicher an seine Grenzen.
Deshalb schaue ich mich gerade nach einem neuen Notebook um bzw. überlege, komplett in die Apple Welt zu wechseln.
Im iOS Bereich bin ich seit dem iPhone4 dabei, seit 2013 habe ich auch iPads im Einsatz.
Nur bei den Notebooks bin ich bisher immer bei Windows geblieben.
Das Notebook verwende ich eigentlich nur zum surfen, um an Homepages über Wix (also ein relativ simpler Baukasten) zu basteln oder für die jährliche Steuererklärung...also alles nichts, weshalb ich an ein bestimmtes OS gebunden wäre.
Ich weiss das es für den Anwendungsbereich auch ein 300€ neues Windows Notebook ausreichen würde, aber irgendwie hab ich einfach mal Bock auf etwas neues. Als Administrator im Windows Umfeld habe ich täglich mit Windows zu tun und möchte mich einfach mal an was neuem probieren.
Auch ist der Sync zwischen Windows und iOS nicht gerade optimal, wenn es zb um den Foto oder Kalendersync geht.
Nun zurück zu meiner eigentlichen Frage:
Zu welchem Macbook würdet Ihr mir raten? Von den Spezifikationen her würde mir eigentlich das günstigste MacBook Air 2020 ausreichen. 256 SSD reicht mir, da ich die Daten sowieso in der Cloud oder auf einer externen SSD habe.
Oder gibt es Gründe, wieso ich unbedingt ein bisschen mehr ausgeben sollte, um zb die 512er Variante oder sogar das Pro nehmen sollte?
mein aktuelles Notebook mit Windows als OS kommt so langsam aber sicher an seine Grenzen.
Deshalb schaue ich mich gerade nach einem neuen Notebook um bzw. überlege, komplett in die Apple Welt zu wechseln.
Im iOS Bereich bin ich seit dem iPhone4 dabei, seit 2013 habe ich auch iPads im Einsatz.
Nur bei den Notebooks bin ich bisher immer bei Windows geblieben.
Das Notebook verwende ich eigentlich nur zum surfen, um an Homepages über Wix (also ein relativ simpler Baukasten) zu basteln oder für die jährliche Steuererklärung...also alles nichts, weshalb ich an ein bestimmtes OS gebunden wäre.
Ich weiss das es für den Anwendungsbereich auch ein 300€ neues Windows Notebook ausreichen würde, aber irgendwie hab ich einfach mal Bock auf etwas neues. Als Administrator im Windows Umfeld habe ich täglich mit Windows zu tun und möchte mich einfach mal an was neuem probieren.
Auch ist der Sync zwischen Windows und iOS nicht gerade optimal, wenn es zb um den Foto oder Kalendersync geht.
Nun zurück zu meiner eigentlichen Frage:
Zu welchem Macbook würdet Ihr mir raten? Von den Spezifikationen her würde mir eigentlich das günstigste MacBook Air 2020 ausreichen. 256 SSD reicht mir, da ich die Daten sowieso in der Cloud oder auf einer externen SSD habe.
Oder gibt es Gründe, wieso ich unbedingt ein bisschen mehr ausgeben sollte, um zb die 512er Variante oder sogar das Pro nehmen sollte?