Irving
Lambertine
- Registriert
- 16.04.10
- Beiträge
- 702
Ein Comic, wie Apple bei so manchem eher niedere Instinkte anrührt... 
http://theoatmeal.com/comics/apple

http://theoatmeal.com/comics/apple
Was ich bei den Preisen nicht ganz verstehe: Der EURO ist zur Zeit doch stärker als der US-Dollar. 1,- EUR = 1,2266 USD (laut Mac OS X Rechner).
Wenn im amerikanischen Online-Store von Apple der kleinste Mac mini (2,4GHz Variante) 699,- USD kostet, warum kostet dann der gleiche im deutschen Store 809,- EUR? Der Betrag muss doch kleiner werden und nicht größer.
699,- USD = 569,84 EUR. Wie kommen die denn bitte auf die 809,- EUR?!
Zum Vergleich mal die Preise des kleinsten Macbook Pro (13 Zoll, 2.4GHz):
US-Store: 1.199,- USD
DE-Store: 1.166,- EUR (1.199,- USD sind aber 977,46 EUR)
Was sollen denn immer diese Milchmädchenrechnungen!?
1199$ = 977,46€
+ 19% Mehrwertsteuer --> 1163,18€
+ 15,19€ Gemaabgabe --> 1178,37€
Die Preise sind nach dem momentanen Wechselkurs mehr als fair, nur eben nicht was den Mac Mini angeht.
Moment, so einfach ist das auch nicht: In den USA fallen zum angegebenen Kaufpreis je nach Bundesstaat zusätzlich auch noch 7-9% Sales Tax an! Die Geräte kosten da also auch etwas mehr als man zuerst denken mag.
Das könnte bis zur Lieferung noch ein Weilchen dauern.Die Transformatoren im Netzteil sind die gleichen die wir gerade bei uns in der Werkstatt brauchen und die sind seit Wochen nicht lieferbar.
. . . Nimmt man unsere Nettopreise (im Groben Listenpreis - 19%) und rechnet die dann mit dem aktuellen Dollarkurs um, landet man bei den meisten Produkten (MBP, iMac, iPad) schon in der Größenordnung des US - Preises.
Nur eben beim Mini nicht. Der ist hier definitiv teurer.
Rechne vom Deutschen Preis mal diese Abgabe ab die man in den USA nicht zahlen muss (15€?!) und 19% Steuer muss man auch noch weg nehmen (in den USA sind die Preise ohne Steuern). Macht für mich 643euro bzw. nicht ganz 800$. Damit zahlen wir 100$ (gut 80euro) mehr als die Ammis. Das ist zwar nicht toll aber nun auch nicht die Welt -> wir Deutschen zahlen doch schon immer ein bissle mehr...Wenn im amerikanischen Online-Store von Apple der kleinste Mac mini (2,4GHz Variante) 699,- USD kostet, warum kostet dann der gleiche im deutschen Store 809,- EUR? Der Betrag muss doch kleiner werden und nicht größer.
699,- USD = 569,84 EUR. Wie kommen die denn bitte auf die 809,- EUR?!
in der Schweiz kostet der Mac mini 999.-CHF = 725,17€ (vorgestern noch ca. 718€)
Was ich bei den Preisen nicht ganz verstehe: Der EURO ist zur Zeit doch stärker als der US-Dollar. 1,- EUR = 1,2266 USD (laut Mac OS X Rechner).
Wenn im amerikanischen Online-Store von Apple der kleinste Mac mini (2,4GHz Variante) 699,- USD kostet, warum kostet dann der gleiche im deutschen Store 809,- EUR? Der Betrag muss doch kleiner werden und nicht größer.
699,- USD = 569,84 EUR. Wie kommen die denn bitte auf die 809,- EUR?!
Ist ja relativ wenig drin, für viel Geld!![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.