• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mac mini Server Datensicherheit

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
Was meinst du damit? Eine interne existiert meines Wissens nicht und wenn doch muss dort nichts gesichert werden.
sorry, ich verstehe deine postings nicht. wir denken aneinander vorbei.
du hast einen macmini server ohne interne platte ?
dann bootest du das teil von der externen NTFS platte ?
am USB ? oder wo bin ich ausgestiegen ?

ich verstehe nix mehr. und backup von windows server und dann zum mac server dazugehängt kann ich auch nicht verstehen.
dem übeltäter gehört nicht nur auf die finger geklopft !
und wenn das ein it-technikus war, sollte er vielleicht besser im kino den kartenabreisser spielen.

wie bitte soll den der mini auf diese platte schreiben, wenn er sie nur lesen kann ?
der osx server hat u.a. einen SMB server eingebaut. der natürlich nur mit HFS+ initialisierten platten was anfängt.

und ich wollte von dir eigentlich nur eine bestandsaufnahme der jetzigen situation haben.

aber als tipp würde ich sagen....ruf dir einen apple techniker das vertrauens in´s haus.

Dieses "Argument" hab' ich vermutet
ich auch deines. wie gut wir uns doch schon kennen :)

allerdings sind deine argumente haltlos. 99,9% der windows user kaufen sich USB platten.
bananenbieger hat absolut recht.
weil die geiz/geil geschichte aus den 90ern noch immer nicht vorbei ist.

ausserdem sieht man dich ja auch oft auf AT.
und wenn du ehrlich zu dir selbst wärst, würdest du auch sehen, das 80% der apple user sich ebenso auf USB einschießen.
obwohl FW die haushoch überlegene schnittstelle ist.
aber leider gibt es was billigeres. und das wollen die leute haben.

aber das alles bringt den TE mit seinem server nur wenig weiter....
wo eine NTFS formatierte platte an einem osx server hängt, ist ganz große not am mann.

und so wie ich das sehe, wird austyn nicht in der lage sein, das wieder gerade zu biegen.
weil wir jetzt schon bei posting #20 sind und noch immer nicht genau wissen, was da steht und wozu man das eigentlich verwenden will.

my2cent
mike
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
Welche Kombination aus Gehäuse und Festplatte würdest du denn Empfehlen?
warum willst du das denn nicht verstehen ?
man kann keine empfehlung abgeben, solange man nicht weiß, was ihr mit dem teil vor habt.
der mini muß eigentlich komplett verrückt spielen.
ein wunder, das er funktioniert.
 

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.193
und wenn du ehrlich zu dir selbst wärst, würdest du auch sehen, das 80% der apple user sich ebenso auf USB einschießen.

ACK. Ein Grund mehr, warum ich deine Schlussfolgerung NTFS -> USB-Gerät nicht nachvollziehen kann ;)

Gruss,
Dirk
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Scotch, des ging doch am Anfang um eine an den Mini angeschlossene NTFS-HDD. Da ist dann davon auszugehen, dass die per USB angeschlossen ist.

Hat ja nichts damit zu tun, wie weit USB in der Apple-Welt verbreitet ist.
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
ACK. Ein Grund mehr, warum ich deine Schlussfolgerung NTFS -> USB-Gerät nicht nachvollziehen kann ;)
ich sag doch, es war noch nie einfach mit dir :)
aber vielleicht bist du ja nur jemand, der immer recht haben muß.

jetzt geht es ja schon um des kaisers bart....ob ich schlußfolgerungen richtig ziehe oder nicht.
schau ma mal, wo das noch hinführt.

in diesem thread gibt mir zumindest die erfahrung recht....sag ich mal.

aber so richtig wissen wir ja noch immer nicht, was wie wo und warum an dem mini server hängt.
der TE hat offensichtlich "aufgegeben", nachdem ihm nicht mit einem 2 sätze posting geholfen wurde.
 

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.193
Scotch, des ging doch am Anfang um eine an den Mini angeschlossene NTFS-HDD. Da ist dann davon auszugehen, dass die per USB angeschlossen ist.

Die Schlussfolgerung kapiere ich immer noch nicht. Ich habe verstanden, dass du/ihr der Ansicht seid, dass jemand der Windows benutzt quasi "grundsätzlich" kein FW benutzt und daher eine externe NTFS-Platte per USB angeschlossen sein muss. Das Postulat dahinter, nämlich dass quasi "grundsätzlich" unter Windows kein FW benutzt wird, will mir nicht in den Kopf.

Ich muss vermutlich einfach weiter an meinem Apple-Tunnelblick arbeiten ;)

Gruss,
Dirk
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Nicht grundsätzlich. Aber die Wahrscheinlichkeit ist eben relativ hoch, dass eine externe NTFS-Platte in einem USB- oder Kombo-USB/eSATA-Gehäuse steckt.

Sogar Festplattenhersteller sind der Meinung. Schau mal bei WD ("External Storage -> Desktop" und "External Storage -> Desktop for Mac"). Die Mac-Storage-Produkte zeichnen sich dadurch aus, dass FW800 integriert ist.
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
wieder einmal ein ACK für bananenbieger

und hier noch was für scotch, damit er nicht unseren "tunnelblick" bekommen muß.
ich bin mir nicht sicher, was er damit genau meint....aber es wird sicher etwas mit ehrfahrung, lesen und "verstehen wollen" zu tun haben.
in eben dieser reihenfolge !

guckstu

...aber ich denke es wurde erst auf einem Windows Server archiviert und die Festplatte wurde dann einfach übernommen.

da gehe ich mal davon aus, das der WIN server kein FW hat und auch keine HFS+ volume beschreiben kann.
bleiben also nur mehr wenig möglichkeiten über...

Die Schlussfolgerung kapiere ich immer noch nicht. Ich habe verstanden, dass du/ihr der Ansicht seid, dass jemand der Windows benutzt quasi "grundsätzlich" kein FW benutzt und daher eine externe NTFS-Platte per USB angeschlossen sein muss. Das Postulat dahinter, nämlich dass quasi "grundsätzlich" unter Windows kein FW benutzt wird, will mir nicht in den Kopf.

Ich muss vermutlich einfach weiter an meinem Apple-Tunnelblick arbeiten ;)

ne. nur am lesen ;)

SCNR
mike
ps.: scheint aber ohnehin hinfällig zu sein. TE meldet sich ja nicht mehr.
 

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.193
da gehe ich mal davon aus, das der WIN server kein FW hat

Wie gesagt: Die Schlussfolgerung erschliesst sich mir nicht. Wenn man nicht unterstellt, dass FW unter Windows grundsätzlich nicht benutzt wird, um Festplatten anzuschliessen, dann ist deine Argumentation einfach keine. Wenn du dies unterstellst, dann ist das OK - soll jeder seine Meinung haben - aber dann schreib' das und stell' keinen Kontext her, als würde es irgendeinen Zusammenhang zwischen Dateisystem und Bus geben.

scheint aber ohnehin hinfällig zu sein. TE meldet sich ja nicht mehr.

ACK.

Gruss,
Dirk
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Wenn man nicht unterstellt, dass FW unter Windows grundsätzlich nicht benutzt wird, um Festplatten anzuschliessen, dann ist deine Argumentation einfach keine.
Ach Scotch, nicht "grundsätzlich nicht". "Höchstwahrscheinlich nicht" reicht schon.

USB und eSATA sind die üblichen externen Festplattenanschlüsse unter Windows.
USB und FireWire unter Mac OS X.

FireWire gibt es dabei auch bei Windows-PCs, eSATA auch bei Macs. Und hier gilt: "Ausnahmen bestätigen die Regel".
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
Wie gesagt: Die Schlussfolgerung erschliesst sich mir nicht....
okokok. ich poste hier sogar die zitate. entweder kannst du nicht lesen oder du willst es nicht verstehen.

oder besser....du kannst es nicht verstehen. weil du einfach immer recht haben mußt.
das ist offensichtlich deine lebensweisheit...sich keinen mm zu bewegen.

das forum ist ja groß hier. ich werde mich bemühen, dir nicht mehr über den weg zu posten.
es gibt nur eine wahrheit...und die ist die deinige. fertig.
ich akzeptiere das.

darum sagte ich ja schon vor einigen postings, das es mit dir extrem schwer zu diskutieren ist.
auch wenn du dich nicht mehr daran erinnern kannst.

nix für ungut. ist sowieso egal.

ciao
mike