• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[10.7 Lion] Mac Mini (Server) als Mediaplayer: Energieeinstellungen

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.283
Hallo,

so soll es sein:
-Plex spielt Medien ab
-nach drei Stunden fährt sich das Ding runter
-per Magic Packet wecke ich bei Bedarf
-per Fernbedienung ist Plex wieder verfügbar

Keine Diskussion, warum oder muss doch oder so, bitte nur antworten, wer sich wirklich auskennt.

Aktuelles Lion, aktuelle Plex-Software. Fernbedienung ist gekoppelt (spielt aber keine Rolle). Fernbedienng kann den Mini bedienen.

1. und 2. geht, 3. geht nicht, 4. ebenfalls nicht. Weitere Tests mittels manuellem Ruhezustand ergaben: dem per HDMI angeschlossenen TV wird offensichtlich der Bildausgang nicht aktiv geschaltet, erst ein Verbinden mit ARD aktivierts.
Hilfsweise dachte ich mir, ich aktiviere Rechneruhezustand _ohne_ Bildschirmdimmen, aber das ist wohl nicht vorgesehen.

Außerdem gibt es die entsprechenden (ziemlich beschnittenen) Optionen auch in Plex.

Zu allem Überfluß scheint ein Ruhezustand von System aus gar nicht möglich zu sein (pmset -g assertionslog sagt, daß coreaudiod den Ruhezustand verweigert und zwar solange, bis ich Plex kille).

Kann mir jemand die notwendigen Einstellungen (gerne auch per pmset) nennen, um obige Anforderung zu erfüllen?

Danke!
 

VisioNOIR

Holländischer Prinz
Registriert
23.08.09
Beiträge
1.871
Hallo!

Zum Magic Packet: ist die Einstellung in den Systemeinstellungen entsprechend gesetzt? Wie ist der Mini mit dem Netzwerk verbunden? Wie und womit setzt Du das magische Paket ab? Um welchen Mini handelt es sich überhaupt? Erst die Minis ab '09 sind in der Lage, magische Pakete über WLAN zu empfangen. Zuvor ging es nur über Kupfer-LAN.

Wäre es eine Option, den Ruhezustand des Minis über Plex zu aktivieren?


Edith flüstert: die System-Konfig nur in der Signatur zu hinterlegen ist sehr suboptimal. Je nach Foren-Client sieht man diese nicht, wenn man diese sehn könnte, achtet man (respektive ich) nicht drauf. Vergiss also die Frage nach der Mini-Version. Um so wichtiger ist es, wie Du das Magic Packet sendest.
 

s0f4surf3r

Kalterer Böhmer
Registriert
09.09.08
Beiträge
2.871
Hab auch den mini i5 und plex. Kann ihn, wenn er schläft weder mit der remote, noch über die plex app wecken. Manchmal klappts so halb, dann wacht er kurz auf, um danach aber sofort wieder einzuschlafen. Ipad und mini sind im wlan an einer airport express.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.283
Mittlerweile hat der Mini Mountain Lion und ich dachte, ich update mal den Stand...
Verwendet wird derzeit ML 10.8.1. Ruhezustand ist eingestellt, wird aber nie aktiv (das habe ich wohl Apple zu verdanken, da sowohl externe Festplatten als auch fast alle Serverapplikationen eine Assertion zum Nichteinschlafen werfen und auch Plex ist noch nicht so schlau, den Zugriff auf coreaudiod so zu gestalten, dass im Notfall ein Sleep möglich wäre).
Abgesehen davon tut der Mini 1 und 2 weiterhin. 3. konnte ich wegen nicht stattfindendem Ruhezustand noch nicht testen. Den sich bei TV-Wiedereinschalten nicht aktivierenden HDMI-Port habe ich mittlerweile durch displaysleep 2880 auf eine größere Zeitspanne gestellt als den Rechnerruhezustand (was über die GUI nicht möglich ist). Bis jetzt ist das TV damit immer wieder bunt geworden. Die dokumentierte Option displaysleep 0 tat nicht das erwartete.