• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Mac Mini oder iMac für Journalisten

RUN/DOS/RUN

Allington Pepping
Registriert
29.10.07
Beiträge
193
DVI ist im PC-Bereich eher rar gesäht. Ich halte es daher für unwahrscheinlich, das der Monitor weiter verwendet werden kann.
Edit: Muss natürlich „HDMI auf Thunderbolt“ heißen, was aber nichts daran ändert, dass PC-Monitore häufig keinen DVI-Anschluss haben.
Jeder vernünftige TFT-Monitor hat zumindest einen DVI-Eingang, das was da bei den Elektronikdiscountern im untersten Preissegment rausgehauen wird ist einfach nur Schrott.

IMHO sind 4:3 Monitore für einfache Textverarbeitung nicht schlecht, fürs Seitenlayout lohnt sich ein 16:10 oder 16:9 Bildschirm erst, wenn man zwei Seiten in Originalgröße nebeneinander anzeigen kann, sprich 24" oder größer. Eine Pivot-Funktion ist auch nicht schlecht, damit kann man die Bildschirmfläche beim Schreiben besser ausnutzen.

Warum es für Libre Office und GIMP unbedingt ein Mac sein muss, erschließt sich mir nicht so ganz... Für den Neupreis des kleinsten Mac Mini kann man sich prima einen flüsterleisen und relativ stromsparenden PC inkl. Monitor, Maus und Tastatur zusammenstellen der einem Mac Mini (bis auf die Größe und OS X) in nichts nachsteht.
Und bis du die Preisdifferenz zum Mini durch Stromersparnis wieder reingeholt hättest wäre sowieso die nächste Hardware-Generation fällig.