monibajo
Gast
Hallo!
Ich habe eben eine Weile rumgegoogelt, um jemanden mit einer ähnlichen Problematik zu finden, da ich aber nicht meine Fragen beantwortet finde (und meine Verzweiflung dezimiert), wende ich mich nun an euch:
Mein mini (1,42 PowerPC G4 Prozessor) hat gestern ein komisches (?!) Problem bei der Installation gehabt. Vorher war der Zustand meines Mac gut - keinerlei Störungen im Betrieb, nix.
Dann wollte ich von Tiger auf Leo umsteigen, allerdings keine saubere Neuinstallation, sondern drüber, da ich meine Daten unbedingt so behalten will und muss (Ja, Backups sind sinnvoll, meine Externe hatte sich aber verabschiedet, also besteht KEIN aktuelles Backup, Asche auf mein Haupt
).
Die Installation lief soweit ganz normal, der Festplattenplatz wurde für ausreichend befunden etc, das normale Prozedere nahm seinen Lauf, alles lief gut BIS ca 50 Minuten vor Ende eine Fehlermeldung ausgegeben wurde (irgendwas mit dem Drucker - dabei ist zur Zeit keiner angeschlossen) und die Installation abbrach.
NUN habe ich einen halben Leoparden. Das spiegelende Dock ist da, der Hintergrund, die geänderten Dinge in den Systemeinstellungen... jedoch geht zusammengefasst gar nichts. Ich kann weder den Finder öffnen, noch auf eine CD/DVD zu greifen - wenn ich dann unter zuletzt Benutztes gehe kann ich den Startbildschirm der Leopard-Installation sehen und auch auf "Neustarten und Installieren" klicken, da passiert aber nichts - meine Daten sind auch noch alle da, scheinbar, da ich aber weder den Finder zu sehen bekomme noch meinen iPod oder sonstiges kann ich da nichts mehr sichern. Die Systemeinstellungen sind teils gar nicht zugänglich, übrigens ist die Hälfte aller Menüs (ob mit oder ohne Funktion) auch noch auf Englisch, lässt sich ebenfalls nicht verstellen. Sprich ich sitze vor einem zerschossenen System, was so halb da ist und halb nicht und weiß nicht so wirklich, was nun zu tun ist.
Hilfe?! Gibt es eine Möglichkeit, das alte System irgendwie wiederherzustellen? (Verstehe nicht, wie generell die Installation nur halb durchlaufen kann), ohne nun gerade die Tiger-Version parat zu haben) oder aber den Leoparden "fertig" zu kriegen? Ich krieg die DVD noch nicht mal beim hochfahren ins Menü (Apfel + C oder C müsste doch hinhauen?) - und selbst wenn dem so wäre hätte ich nicht genug Platz, da er das System ja halb installierte und das nochmal komplett machen wollen würde, aber sichern ist ja auch nicht, da kein Finder läuft, nix angezeigt wird etc.
Zusammengefasst: HILFE!
Wo kann der Fehler liegen? Kann es auch eine falsche Leo-Version sein, also für Intel.. aber dann hätte der doch direkt ne Fehlermeldung gegeben, oder?
Grüße von einer schier verzweifelnden und sich selbst geißelnden ungebackupten Julia!
Ich habe eben eine Weile rumgegoogelt, um jemanden mit einer ähnlichen Problematik zu finden, da ich aber nicht meine Fragen beantwortet finde (und meine Verzweiflung dezimiert), wende ich mich nun an euch:
Mein mini (1,42 PowerPC G4 Prozessor) hat gestern ein komisches (?!) Problem bei der Installation gehabt. Vorher war der Zustand meines Mac gut - keinerlei Störungen im Betrieb, nix.
Dann wollte ich von Tiger auf Leo umsteigen, allerdings keine saubere Neuinstallation, sondern drüber, da ich meine Daten unbedingt so behalten will und muss (Ja, Backups sind sinnvoll, meine Externe hatte sich aber verabschiedet, also besteht KEIN aktuelles Backup, Asche auf mein Haupt

Die Installation lief soweit ganz normal, der Festplattenplatz wurde für ausreichend befunden etc, das normale Prozedere nahm seinen Lauf, alles lief gut BIS ca 50 Minuten vor Ende eine Fehlermeldung ausgegeben wurde (irgendwas mit dem Drucker - dabei ist zur Zeit keiner angeschlossen) und die Installation abbrach.
NUN habe ich einen halben Leoparden. Das spiegelende Dock ist da, der Hintergrund, die geänderten Dinge in den Systemeinstellungen... jedoch geht zusammengefasst gar nichts. Ich kann weder den Finder öffnen, noch auf eine CD/DVD zu greifen - wenn ich dann unter zuletzt Benutztes gehe kann ich den Startbildschirm der Leopard-Installation sehen und auch auf "Neustarten und Installieren" klicken, da passiert aber nichts - meine Daten sind auch noch alle da, scheinbar, da ich aber weder den Finder zu sehen bekomme noch meinen iPod oder sonstiges kann ich da nichts mehr sichern. Die Systemeinstellungen sind teils gar nicht zugänglich, übrigens ist die Hälfte aller Menüs (ob mit oder ohne Funktion) auch noch auf Englisch, lässt sich ebenfalls nicht verstellen. Sprich ich sitze vor einem zerschossenen System, was so halb da ist und halb nicht und weiß nicht so wirklich, was nun zu tun ist.
Hilfe?! Gibt es eine Möglichkeit, das alte System irgendwie wiederherzustellen? (Verstehe nicht, wie generell die Installation nur halb durchlaufen kann), ohne nun gerade die Tiger-Version parat zu haben) oder aber den Leoparden "fertig" zu kriegen? Ich krieg die DVD noch nicht mal beim hochfahren ins Menü (Apfel + C oder C müsste doch hinhauen?) - und selbst wenn dem so wäre hätte ich nicht genug Platz, da er das System ja halb installierte und das nochmal komplett machen wollen würde, aber sichern ist ja auch nicht, da kein Finder läuft, nix angezeigt wird etc.
Zusammengefasst: HILFE!
Wo kann der Fehler liegen? Kann es auch eine falsche Leo-Version sein, also für Intel.. aber dann hätte der doch direkt ne Fehlermeldung gegeben, oder?
Grüße von einer schier verzweifelnden und sich selbst geißelnden ungebackupten Julia!