• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Mini Kaufberatung

Wenn ich wüsste, das mit nem neuen Mac Mini alles problemlos läuft, dann würde ich das Geld investieren. Nur so bleibt eine gewisse Unsicherheit.
 
Auch wenn das nicht die schönste aller Varianten ist, kannst du ja prinzipiell online kaufen, testen und zur Not innerhalb von zwei Wochen zurückschicken.
 
Der 2014 Mac Mini wird 4K maximal bei 30HZ wiedergeben, da die integrierte Grafik nicht mehr kann. Der 2018 bzw. 2020 Mac Mini hingegen sollte das ohne Probleme schaffen ich würde aber zur mittleren Version mit i5 greifen da die meiner Meinung nach die bessere GPU hat und man gleichzeitig 6 Kerne hat. Ich weiß das wäre etwas Overkill aber der i3 ist meiner Meinung nach etwas zu schwach. Den Fernseher würde ich ohne Adapter direkt mit dem HDMI Port vom Mini verbinden und auch darauf achten ein "gutes" HDMI Kabel zu verwenden.
 
Ist nicht bei beiden die Intel UHD Graphics 630 verbaut? Den i3 bekommt man neu für ca. 700€. Der i5 startet bei ca. 1000€. Das sind nochmal 300€ mehr. Reicht der i3 nicht aus?
 
Ich würde sagen das der i3 ausreichen sollte es wird ja sogar damit geworben das man zwei 4k Monitore anschließen kann. Ich würde aber zum 2020 Modell greifen da die eine 256GB SSD haben.
 
Warum der Sinneswandel?
Ich hab aus Interesse nochmal bei Apple direkt nachgelesen was dort empfolen wird bzw. was möglich ist, bin davon ausgegangen das eine andere Intel Grafik Einheit verbaut ist.

Wir hatten auch hier im Forum mal eine Diskussion ob der i7 eine bessere integrierte Grafik als der i5 hat ,das ist zwar so wenn man es genau nimmt aber wirklich spürbar ist das nicht.

Und für den Oben genannten Anwendungsfall sollte es aufjedenfall reichen.
 
Hallo zusammen,

ich habe ein paar Neuigkeiten für euch. Habe jetzt einen i3 (gebraucht) und alles läuft bestens. Der Mini steckt jetzt per HDMI direkt im TV und dieser leitet den Ton in meinen Receiver. Auch Hue Sync läuft super. Die Auslastung liegt bei ca. 20-30%. Hab es mit 4k HDR und ohne getestet. Alles läuft. Danke nochmal an alle die hier mitgeholfen haben.