- Registriert
- 29.08.09
- Beiträge
- 1.539
Ich bin derzeit am Überlegen ob ein Mac mini (2009er Model gebraucht von ebay oder so) als Heimserver zu gebrauchen wäre.
Habe damit folgendes vor:
- Als Zentraler iTunes-Server von dem Mac, AppleTV & iOS Device's zugreifen können.
- Verwaltung von 4-5 externen Festplatten (Daten & Sicherung)
- Und vielleicht hin & wieder Renderaufgaben etc.
- Verbunden wird das ganze via Netzwerkkabel...
Damit könnte ich die externen Festplatten mit dem Mac mini irgendwo halbwegs Schalldicht verstecken & hätte von allen Geräten Zugriff auf meine Daten.
Wäre das Sinnvoll oder gibt's da vielleicht noch eine bessere Lösung? Ein NAS kann ja leider kein iTunes...
Habe damit folgendes vor:
- Als Zentraler iTunes-Server von dem Mac, AppleTV & iOS Device's zugreifen können.
- Verwaltung von 4-5 externen Festplatten (Daten & Sicherung)
- Und vielleicht hin & wieder Renderaufgaben etc.
- Verbunden wird das ganze via Netzwerkkabel...
Damit könnte ich die externen Festplatten mit dem Mac mini irgendwo halbwegs Schalldicht verstecken & hätte von allen Geräten Zugriff auf meine Daten.
Wäre das Sinnvoll oder gibt's da vielleicht noch eine bessere Lösung? Ein NAS kann ja leider kein iTunes...