• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Mac Mini als Ersatz für MBP

  • Ersteller Mitglied 235800
  • Erstellt am

wavelow

Akerö
Registriert
09.09.14
Beiträge
1.823
  • Like
Reaktionen: Mitglied 235800

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.740
die M1 haben im Prinzip 2 DisplayPort-Anschlussmöglichkeiten. Im Mini stehen beide für externe Displays zur Verfügung (USB-C mit Display Port Alt Mode, HDMI); bei den Air und Macbook Pro 13" (mit TouchBar und 2x TB-Ports) ist eine dieser Verbindungen bereits mit dem internen Display belegt.

Warum das so ist, gute Frage. Mich hat noch keiner definitiv erhellen können, obwohl ich auch herumgesucht habe.

Eine strategische Sicht der Dinge ist, dass die M1 eben die absoluten Einsteigergeräte sind und zum einen die Masse an verkauften Geräten ausmachen und gleichzeitig die Userexperience an der Stelle stimmen muss. Weil das eben Einsteigergeräte sind und Geld dort eher eine Rolle spielt ist völlig unkalkulierbar, was für Zeug auf die Macs losgelassen wird. Eine oft genannte Argumentation ist, die intel-Einsteigergeräte konnten es ja auch, ein wahrer Rückschritt. Das ist nur teilweise wahr. Wer an entsprechende Supportanfragen in Apple-Foren und auch hier wie auch in anderen Foren zurückdenkt, mag sich gerade an das Fiasko mit dem Macbook Air 13" (2020, intel) erinnern und auch Macbook Pro 13" (2 Thunderbolt Ports, TouchBar, intel) sowie der Mini i3 (2018) ist gerne mit "warum bläst der Lüfter wenn zwei Monitore angeschlossen sind?" bombardiert worden. Mit anderen Worten: Die Userexperience gerade in diesem Anwendungsszenario dürfte schlecht gewesen sein. Billige Geräte (sorry) mit Last überfordern und sich dann aufregen - wahrscheinlich wollte das Apple nicht. Egal wie, ich erwarte, dass es Absicht war.
 
  • Like
Reaktionen: wavelow