hä? was ist denn das für ne dämliche Aussage? Niemand muss unbediingt auf den Apfel umschalten, das hat ja keiner behauptet!Also: wer bisher mit Windows gut klar kommt, muss nicht unbedingt auf den Apfel umschalten.
Ja, das kann man. Entweder über die Systemsteuerung (alle Kategoerien abwählen, dann wieder die Einstellungen öffnen und alle Kategorien wieder hinzufügen) oder mit Tools wie Onyx den Index neu initialisieren.hmhhh hat spotlight nen hauich meine kann ich den index komplett löschen und neu bauen lassen zum testen oder was wäre die logische vorgehensweise um diese funktion zu testen/nutzen?
Ja, das kann man. Entweder über die Systemsteuerung (alle Kategoerien abwählen, dann wieder die Einstellungen öffnen und alle Kategorien wieder hinzufügen) oder mit Tools wie Onyx den Index neu initialisieren.
Vielleicht sind bei Dir einige Kategorien nicht für das Indizieren ausgewählt, wie Mails oder PDF?
Also je länger ich hier im Forum, speziell auch in diesem Thread lese, steigert sich mein Interesse.
Nun würd mich noch interessieren was Metadaten und Pages (Pages Dokumente?!?) sind...
Nach ein paar Tests bin ich nun darauf gekommen das der Text in Pages Dokumenten der bei einer Spotlight Suche nicht gefunden wird immer in einer Tabelle stand. Fuege ich nun den Suchbegriff als reinen Text ohne Tabelle dem Dokument hinzu, wird es anstandslos gefunden.Allerdings muss ich sagen das dies zum Beispiel bei Pages Dokumenten nicht immer funktioniert, selbst wenn ich das Wort aus dem Pages Dokument kopiere und in das Suchfeld einsetze, wird die Datei nicht gefunden. Kommt zwar selten vor aber doch manchmal.
Ich machs ungern, aber ich vermute tatsächlich, der Fehler liegt an Dir oder an deinen Tabellen.Nach ein paar Tests bin ich nun darauf gekommen das der Text in Pages Dokumenten der bei einer Spotlight Suche nicht gefunden wird immer in einer Tabelle stand. ...
Scheinbar hat Spotlight hier Probleme den Inhalt der Tabellen zu indizieren oder Pages speichert den Inhalt von Tabellen so das Spotlight diesen nicht erfassen kann.
Zur Spotlight-Suche:
Ich habe es eben ausprobiert. Mit dem Suchbegriff "cws" finde ich bei mir
- Dokumente, die so heißen (PDF, Gif)
- Dokumente, in denen der Begriff vorkommt (in einem Pages-Dokument innerhalb einer Tabelle, in einem PDF, in einer Mail, in html-Dateien aus der Appleworks-Hilfe)
- Dokumente, die cws als Dateierweiterung haben (das sind scheinbar Appleworks-Templates).
Danke, welche Pages Version verwendest du?Zur Spotlight-Suche:
Ich habe es eben ausprobiert. Mit dem Suchbegriff "cws" finde ich bei mir
- Dokumente, die so heißen (PDF, Gif)
- Dokumente, in denen der Begriff vorkommt (in einem Pages-Dokument innerhalb einer Tabelle, in einem PDF, in einer Mail, in html-Dateien aus der Appleworks-Hilfe)
- Dokumente, die cws als Dateierweiterung haben (das sind scheinbar Appleworks-Templates).
Ich verwende die Version 2.0.2 und speichere Dokumente ohne iWork '05 Kompatibilitaet.
Ich habe die Version 1.0.2, vielleicht liegt es daran?Danke, welche Pages Version verwendest du?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.